Das DFB-Sportgericht hat im Einzelrichterverfahren Sperren für VfL-Cheftrainer Thomas Reis sowie Mittelfeldspieler Konstantinos Stafylidis beantragt. Beide sind im vergangenen Punktspiel beim SC Freiburg mit der Roten Karte bestraft worden. Thomas Reis soll für seine „Scheibenwischer-Geste“ mit einer Innenraumsperre von einem Meisterschaftsspiel belegt werden. Der Vierte Offizielle hatte jene Geste gemäß Aussage von Reis irrtümlich auf sich bezogen, der aber den eigenen Spieler, eben Konstantinos Stafylidis, nach dessen Foul mit anschließender Roten Karte meinte. Selbst in diesem Fall, so die DFB-Argumentation, würde die Innenraumsperre aufrechterhalten bleiben, da der Tatbestand des unsportlichen Verhaltens erfüllt sei. Diesem DFB-Urteil stimmt der VfL Bochum 1848 zu. Für Konstantinos Stafylidis ist wegen rohen Spiels eine Sperre von drei Spielen beantragt worden. Der VfL Bochum 1848 hat gegen dieses Urteil Einspruch eingelegt und eine mündliche Verhandlung beantragt.
Drei Spiele sperre ist auch zu hoch gegriffen, eine Sperre von 2 Spielen wäre zwar hart aber gerechtfertigt.
Leider spielt wohl auch der "Flug" und das theatralische Verhalten des Freiburgers eine Rolle, ich hab`mal beim Kicker gesucht und da wird für Stafylidis nur eine Gelbe Karte, für die laufende Saison, angezeigt.
Drei sind zu hoch. Aber Sallai ist halt ein ganz toller Typ beim SCF. Eine R... wie aus dem Bilderbuch.
Offensichtlich wurde die Sperre von Stafylidis, reduziert. Lt der entsprechenden DFB-Seite ist er noch für ein Meisterschaftsspiel gesperrt.
Konstantinos Stafylidis wird maximal noch ein Spiel für den VfL Bochum bestreiten. Der Club verzichtet auf einen Einspruch gegen seine Sperre. Von den Fans im Ruhrstadion wird sich Konstantinos Stafylidis nur in zivil verabschieden können. Der Abwehrspieler des VfL Bochum bleibt gesperrt. Nachdem die Bochumer mit dem 4:3-Sieg in Dortmund vorzeitig den Klassenerhalt klar gemacht hatten, verzichtete der Club auf einen Einspruch gegen die Drei-Spiele-Sperre für Stafylidis nach der Roten Karte im Spiel beim SC Freiburg. Quelle und mehr: WAZ.de