Können wir auch beim SCF punkten und sogar vorzeitig die Klasse halten?

Dieses Thema im Forum "Unser VfL in der Saison: 2011/12, 20/21, 21/22" wurde erstellt von BomS, 14. April 2022.

?

Wie endet das Spiel beim SC Freiburg?

Diese Umfrage wurde geschlossen: 15. April 2022
  1. Sieg

    2 Stimme(n)
    25,0%
  2. Unentschieden

    3 Stimme(n)
    37,5%
  3. Niederlage

    3 Stimme(n)
    37,5%
  1. BomS

    BomS Administrator

    SCFreiburg-2021-Auswärts.jpg

    Liebe Freunde des nächsten Spiels gegen ein Top-6-Team,


    am Samstag treffen wir um 15:30 Uhr auswärts auf den SCF und erneut auf eine Mannschaft aus den Top 6. Unser VfL trennte sich am Sonntag mit 0:0 von Bayer Leverkusen bei Simon Zollers Comeback und holte zuvor gegen ein weiteres Team aus den Top 6 einen 2:1-Erfolg in der Fremde bei der TSG Hoffenheim dank zweier Treffer von Asano bei einem Gegentreffer durch Raum. Die Konstellation für Samstag ist dabei bereits jetzt schon klar: Sollten wir in Freiburg gewinnen und sowohl Bielefeld als auch Hertha BSC verlieren, ist der Klassenerhalt bereits gesichert. Wer hätte das gedacht vor der Spielzeit!
    In der Tabelle sind wir auf Platz 12 bei 30:40 Toren und 36 Punkten. In der Auswärtstabelle stehen wir auf Platz 13 mit 11:26 Toren und 11 Punkten. In der Rückrundentabelle stehen wir auf Platz 9 mit 14:14 Toren und 16 Punkten.
    Torgefährlichster Mann bei uns ist Polter mit acht Toren. Holtmann ist bester Scorer mit 10 Scorerpunkten und hat mit sechs Toren die meisten Treffer bei uns vorbereitet.

    Freiburg zuletzt mit Auswärtserfolg bei Eintracht Frankfurt
    Der SCF setzte sich zuletzt in der Fremde mit 2:1 bei Eintracht Frankfurt durch. Zu Hause unterlagen die Breisgauer zuvor dem FC Bayern mit 1:4 (0:0) und bekamen die Punkte trotz des Wechselfehlers der Bayern nicht gutgeschrieben.
    In der Tabelle steht der SCF auf Platz 5 mit 46:34 Toren und 48 Punkten und hat auf Platz 4 und der Qualifikation zur Königsklasse nur drei Punkte Rückstand. Die Saison des SCF ist also ebenso bemerkenswert wie unsere Saison. In der Heimtabelle steht Freiburg auf Platz 9 mit 25:18 Toren und 25 Punkten. In der Rückrundentabelle ist man auch auf Platz 5 mit 18:18 Toren und 19 Punkten.
    Torgefährlichster Mann des SCF ist Grifo mit acht Toren. Grifo hat auch die meisten Scorerpunkte auf dem Konto mit insgesamt 17 Scorerpunkten und somit auch die meisten Torvorlagen im Kader mit insgesamt 11 Torvorlagen. Vor Grifo muss man sich in Acht nehmen – erst recht bei Standards!

    Ein Zu- und Abgang im Winter
    Im Winter verstärkte sich Freiburg mit Rechtsverteidiger Siquet, der aus Lüttich/Belgien kam. Dafür verließ Heintz den Verein. Er wechselte zu Union Berlin.

    Diese Saison zum dritten Mal gegen den SCF
    Am Samstag geht es bereits zum dritten Mal gegen den SCF in dieser Spielzeit. Das Hinspiel gewannen wir mit 2:1 in der Liga trotz klarer Überlegenheit des SCF. Lienharts Führung drehten Polter und Pantovic zum Sieg, wobei Pantovic per Traumtor traf. Das Viertelfinalspiel in Bochum gewann wiederum der SCF mit 2:1 nach Verlängerung, obwohl der VfL hier drückend überlegen war. Petersens Führung konnte Polter ausgleichen, aber nach Leitschs Fehler in der letzten Minute der Verlängerung traf Sallai und jubelte extrem asozial vor unserem Heimblock.
    In der Bundesliga trafen wir bislang 15mal auf den SCF. Sechs Spiele gewann der SCF, sechs Spiele gewann der VfL und dreimal trennte man sich mit Remis voneinander bei 23:27 Toren.
    In Freiburg spielte der VfL bislang siebenmal und gewann zweimal im Breisgau, entführte dreimal einen Punkt und verlor zweimal bei 8:13 Toren. Die letzten beiden Partien in Freiburg endeten jeweils mit 1:1 – sowohl in der Spielzeit 2009/2010 als auch 2004/2005. 2009/2010 konnte Cissés Führung Dabrowski ausgleichen und 2004/2005 brachte Bechmann uns in Führung, aber Schumann glich fast umgehend aus. Der letzte Heimsieg des SCF gegen uns stammte aus der Saison 2003/2004. Damals verloren wir mit 4:2 im Breisgau. Antar traf früh zum 2:0 doppelt, aber Hashemian brachte uns wieder heran. Sanou erhöhte auf 3:1, aber auch hier konnten wir durch Madsen wieder herankommen, bevor erneut Antar das Spiel entschied. Den letzten Dreier in der Liga holten wir 1996/1997 mit 1:0 durch ein Tor von Peschel.

    Für Haberer und Butscher geht es gegen den alten Verein
    Co- und A-Jugend-Trainer Butscher trifft Mittwoch auf seinen alten Club, während beim SCF mit Haberer ein Profi kickt, der bei uns 2015/2016 auflief und sich direkt danach dem SCF anschloss.

    Keine Ausfälle am Samstag bei uns
    Man mag es kaum glauben, aber Samstag haben wir keine Ausfälle zu beklagen, da auch Antwi-Adjei und Locadia wieder an Bord sind – passend zum Jubiläum von Trainer Thomas Reis, der am Samstag zum 100. Mal in einem Pflichtspiel für den VfL auf der Bank sitzt. Nur Danilo Soares droht eine Gelbsperre. Denkbar wäre folgende Elf:
    Riemann - Gamboa, Bella Kotchap, Leitsch, Danilo Soares - Stafylidis, Losilla - Asano, Rexhbecaj, Holtmann – Polter.

    Ebenfalls wenige Ausfälle für Trainer Streich
    Streich hat ebenfalls wenige Ausfälle zu beklagen. Nur Keitel und Schade fallen aus. N. Schlotterbeck und Demirovic droht eine Gelbsperre. Denkbar wäre diese Elf:
    Flekken - Lienhart, K. Schlotterbeck, N. Schlotterbeck - Schmid, Eggestein, Höfler, Günter - Höler, Grifo – Petersen.

    Was ist möglich beim SCF?
    Ich hatte den Wunsch und die Hoffnung, aus den drei Spielen in Hoffenheim, gegen Leverkusen und in Freiburg vier Punkte zu holen. Dieses Etappenziel hatte der VfL bereits Sonntag erreicht. Die Spiele der Konkurrenz am Wochenende können wir selbstverständlich nicht beeinflussen, aber selbst dazu beitragen, dass wir dem Klassenerhalt weiter näherkommen. Ein 1:1 wäre klasse!
    Scheffkoch gefällt das.
  2. Charly Böttcher

    Charly Böttcher Fanclub-Mitglied

    Ich denke der VfL kann ohne Druck in Freiburg spielen.
    Freiburg (obwohl sie eine gute Saison spielen) steht da mehr unter Druck, sie wollen ja oben weiter mitspielen
    Der VfL bringt 3 Punkte mit zur Castroper Straße.
  3. Herr Bert

    Herr Bert Administrator

    Wir holen uns die Revanche fürs Pokalspiel, mit kontrollierte Offensive schaukeln wir ein 1:0, oder auch 2:1 nach Hause.
    Hoffi65 und Jannek gefällt das.
  4. Herr Bert

    Herr Bert Administrator

  5. Scheffkoch

    Scheffkoch unserVfL.de User

    Es ist nicht so, dass unser Team so schwach ist, die anderen sind so stark.
    Jannek und Hoffi65 gefällt das.
  6. Hoffi65

    Hoffi65 unserVfL.de User

    Bis jetzt hat Streich den besseren Matchplan. Wird sich Reis was einfallen lassen müssen.
  7. Hoffi65

    Hoffi65 unserVfL.de User

    Kalte Dusche. Schütteln und weiter.
  8. Scheffkoch

    Scheffkoch unserVfL.de User

    Zumindest setzt sein Team das, im Gegensatz zu unserem, hervorragend um. Unser MF findet nicht statt und die Aussen vernachlässigen ihre Defensivaufgaben. So bringen sie unsere 4er-Kette durcheinander. Wenn sie wenigstens nach vorne etwas zustande bringen würden.
    VfLDiaspora gefällt das.
  9. Hoffi65

    Hoffi65 unserVfL.de User

    Stafylidis Rot ok. Auf die Begründung für die Rote für Reis bin ich gespannt. Hab nicht gesehen, dass er dem Schiri eine reinhauen wollte ;)

    What? SKY gerade: TR sieht Rot für 'Scheibenwischer' zum 4. Schiri?
    Ohhhhh, bin so beleidigt, kann nicht mehr schlafen. Auch nicht mit Nucki.
    Was für arrogante $%$^%^
    Zuletzt bearbeitet: 16. April 2022
  10. Herr Bert

    Herr Bert Administrator

    Ganz schlechter Auftritt, die Mannschaft hat von Beginn an überhaupt nicht ins Spiel gefunden, ich glaube, es wird Zeit das die Saison vorbei ist, und noch so zwei/drei Punkte auf`s Konto kommen. Ich glaube auch, dass Mediengeschreibsel - von wegen Klassenerhalt eintüten - vor dem Spiel war nicht sonderlich förderlich.

    Das sehe ich gänzlich anders.
    Zuletzt bearbeitet: 16. April 2022
    Jannek gefällt das.
  11. VfLDiaspora

    VfLDiaspora unserVfL.de User

    Die beiden IV haben waren gedanklich bereits woanders, Danilo bei den Treffern in HZ 1 irgendwo, Riemann beim Dritten schon im Sporstudio.
  12. Charly Böttcher

    Charly Böttcher Fanclub-Mitglied

    ohne Zweifel eine verdiente Niederlage.
    Hoffentlich berappelt sich die Mannschaft.
    Nicht daas das der Beginn einer Serie ist.
  13. Hoffi65

    Hoffi65 unserVfL.de User

    Betet doch nicht immer eine Serie her. Wir haben schon mehr Spiele diese Saison verloren und keine Niederlage hat zu einer Serie geführt. Immer dieses 'Glas halb leer' Gelaber. Ein Sieg aus vier Spielen, oder ein paar zusammen gepflückte Punkte und die Messe ist gelesen.
  14. Scheffkoch

    Scheffkoch unserVfL.de User

    Das wiederum sehe ich nicht so. Asano oder Stafylidis mussten Aussen mitgehen, wenn der AV aufrückt. Soares hat gegen den späteren 2 fachTorschützen zu spielen und rückt ein.

    Es war aber auch hervorragend gespielt und alles ist den Freiburgern geglückt. Sie sind auch deutlich mehr gelaufen als der VfL und haben deutlich mehr Zweikämpfe gewonnen.
    aniger60 gefällt das.
  15. Herr Bert

    Herr Bert Administrator

    Thomas Reis (Cheftrainer VfL Bochum 1848): Zu diesem Spiel gibt es nur eine Meinung. Wir waren in allen Belangen komplett unterlegen. In keiner Phase ist es uns wirklich gelungen, dagegenzuhalten. Ich habe der Mannschaft in der Halbzeit gesagt, dass man sich nicht so präsentieren kann. Es ist einfach schade, auf diese Art und Weise zu verlieren. Freiburg ist in einer tollen Verfassung. Wenn man keine Zweikämpfe gewinnt, kann man natürlich nicht gegen solche eine starke Mannschaft bestehen. Dennoch bin ich guter Dinge, dass wir unseren Traum und unser Wunder verwirklichen werden.

    Christian Streich (Cheftrainer SC Freiburg): Wir haben in den bisherigen beiden Spielen in dieser Saison gegen Bochum gesehen, welche Energie und auch fußballerische Qualität sie mitbringen. Heute waren wir fußballerisch um einiges besser. In den entscheidenden Situationen waren wir sehr wach und zweikampfstark. Wir haben einfach ein tolles Spiel gemacht. Das Publikum hat uns heute wahnsinnig geholfen. Es war noch nie annährend so laut wie heute. Das war ein Fußballtempel, das haben sich die Spieler verdient.

    Die PK nach dem Spiel, inkl. Erklärung von Reis zur roten Karte: https://fb.watch/cqRBuLU2P1/ z.Zt. leider noch nicht bei Youtube.
    Zuletzt bearbeitet: 16. April 2022
  16. Charly Böttcher

    Charly Böttcher Fanclub-Mitglied


    So ist es aber nicht. Ich "bete" da doch keine Serie herbei. Ich bin mit dieser Saison sehr zufrieden. Neben dem Bayern-Spiel war das heutige Spiel das einzige in dieser Saison bei der der VfL vollkommen von der Rolle war. Selbst die Leipziger Niederlage kam mir nicht so gruselig vor. Das ist nun mal so während einer Saison, das man mal völlig von der Rolle ist. Und selbst wenn alle restlichen Spiele verloren gingen so heisst das doch noch nicht das der VfL absteigt.
    Das einzige was mich an diesem Spiel störte war das der VfL ohne Kampfeswille auftrat. Die Spieler deorientiert und unkoordiniert waren. Das sage ich aber in dem Bewusstsein das jeder Mensch mal solche Tage hat. Das ist also kein Vorwurf an die Mannschaft. Ich hoffe einfach das die Mannschaft in den nächsten Spielen wieder hellwach und kampfstark auftritt.
    Herr Bert gefällt das.
  17. panther

    panther Fanclub-Mitglied

    Ich war da und tatsächlich begeistert:

    - von einem klar besseren SC F
    - von einem absolut begeisterungsfähigen Publikum
    - von durchweg fairen und lautstarken Bochumern.

    Die Niederlage selbst hat mich nicht enttäuscht, das wie sehr wohl.
    - überhebliche Bewegungsabläufe von den beiden IVern
    - kein Mittelfeld, also wieder ein schlechter Löwen
    - keine guten Außen, Asanos wenige Versuche brachten nichts
    - Pantovic echt nichts für den Anfang

    also diesmal taktische Aufstellungsfehler aus meiner Sicht.

    das erste richtige Foul und dann rot, dennoch sehr zweifelhaft. Aber wir lagen bereits 2:0 zurück und auch durch die Neuen war keine Änderung zu erwarten. Reis hat den Scheibenwischer gezeigt, nun denn.

    Beeindruckende Stimmung. Ich wünsche Freiburg unbedingt am Dienstag den Sieg in Hamburg.

    wir sollten uns werden gegen Augsburg anders auftreten und die 3 Punkte behalten.

    Mund nun FROHE. OSTERN
    Scheffkoch, Herr Bert und Jannek gefällt das.
  18. Jannek

    Jannek unserVfL.de User

    Ich weiß gar nicht, wie der VfL heute hätte spielen können, ihm wurde nämlich von der ersten Minute an das Spiel konsequent abgenommen. Das war eine Freiburger Galaveranstaltung und dann musst du als VfL 120 % bringen, um entscheidend den Stiefel dazwischen zu bekommen.
    Ha'm wir aber nicht. Also gilt mein uneingeschränkter Glückwunsch den Freiburgern, die einfah mal Sahnefußball drauf hatten.
    Scheffkoch und Herr Bert gefällt das.
  19. Herr Bert

    Herr Bert Administrator

    Mein erster Gedanke, nach dem 2:0, war dann auch, "da hat der Coach sich heute mal kräftig vercoacht".
    Man könnte meinen, er hätte Löwen aufgestellt, um zu zeigen: " Seht her, den brauchen wir nicht."
    Löwen war für mich, von den Schwachen, der Schwächste.
  20. Charly Böttcher

    Charly Böttcher Fanclub-Mitglied

    Es war einfach nicht der VfL der uns die letzten Wochen so verwöhnt hat. Natürlich gab es da auch Niederlagen. Aber die waren dann knapp, manchmal auch unverdient. Aber es gab auch glückliche knappe Siege.
    Der heutige Auftritt war aber anders. Wenige verzweifelte Anläufe von Asano. Aber insgesamt wohl schwach und mutlos. So als hätten sie das Spiel schon vor dem Anpfiff aufgegeben.´Ich hoffe das das nächste Woche nicht wieder der Fall ist.
    Und wenn der Übungsleiter heute die falschen Leute auf den Platz gestellt hat? Er hat so oft die richtigen aufgestellt und eingewechselt, da ist das mehr als verzeihlich.
    Hoffi65 gefällt das.

Diese Seite empfehlen