Kommen wir gut aus der Länderspielpause nach unruhigen Wochen und punkten in der Fremde?

Dieses Thema im Forum "Unser VfL in der Saison: 2011/12, 20/21, 21/22" wurde erstellt von BomS, 31. März 2022.

?

Wie endet das Spiel bei der TSG Hoffenheim?

Diese Umfrage wurde geschlossen: 2. April 2022
  1. Sieg

    3 Stimme(n)
    50,0%
  2. Unentscshieden

    1 Stimme(n)
    16,7%
  3. Niederlage

    2 Stimme(n)
    33,3%
  1. BomS

    BomS Administrator

    TSG1899Hoffenheim-2021-Auswärts.jpg

    Liebe Freunde der überstandenen Länderspielpause,


    auch wenn ich sonst kein Freund der Länderspielpause bin, muss ich sagen: Diesmal war sie nötig nach dem Spielabbruch gegen Mönchengladbach, den anschließenden Diskussionen danach und der letztlich völlig korrekten Wertung des Spiels für die Borussia und die Zeit, die die Covid-Infizierten hatten, um sich völlig auszukurieren.

    Am Samstag geht es somit an Spieltag 28 weiter in der Fremde – Gegner wird diesmal die TSG Hoffenheim sein. Wie bekannt, verloren wir zuletzt gegen Borussia Mönchengladbach mit 0:2 (0:2) bzw. wurde das Spiel letztlich auch nach Spielabbruch mit 2:0 für den Gegner gewertet. Auswärts unterlagen wir zuvor mit 1:2 (1:0) bei Eintracht Frankfurt. Polter brachte uns in Führung, aber aber Masovic per Eigentor und Kamada drehten die Partie. In der Länderspielpause nutzte der VfL die Zeit für ein Testspiel, welches man mit 2:0 nach Toren von Löwen und Bonga gegen Heracles Almelo gewann.
    In der Tabelle stehen wir aktuell auf Platz 12 mit 28:39 Toren und 32 Punkten und haben zuletzt zwei Spiele in Folge verloren. In der Auswärtstabelle stehen wir auf Platz 15 mit 9:25 Toren und acht Punkten. In der Rückrundentabelle sind wir auf Platz 10 mit 12:13 Toren und 12 Punkten. Auf die Plätze 16 und 17 hat der VfL aktuell sechs bzw. sieben Punkte Vorsprung.
    Torgefährlichster Mann bei uns ist Polter mit acht Toren. Holtmann ist bester Scorer mit 10 Scorerpunkten und hat mit sechs Toren die meisten Treffer bei uns vorbereitet.


    Hoffenheim zuletzt mit 0:3-Niederlage bei Hertha BSC
    Die TSG verlor zuletzt auswärts mit 0:3 bei Hertha BSC. Zu Hause trennte man sich zuvor mit 1:1 vom FC Bayern.
    In der Tabelle steht die TSG auf Platz 6 mit 49:40 Toren und 44 Punkten. In der Heimtabelle ist Hoffenheim auf Platz 5 mit 28:14 Toren und 27 Punkten. In der Rückrundentabelle steht die TSG auf Platz 6 mit 14:14 Toren und 16 Punkten.
    Bester Torschütze bei der TSG ist Bebou mit sieben Toren. Bebou sowie Raum haben die meisten Scorerpunkte bei der TSG mit 12 Punkten. Raum, der schon in Liga 2 bei Fürth die meisten Torvorlagen auf seinem Konto hatte zum Saisonende mit Zulj zusammen, hat jetzt auch schon 10 Torvorlagen vorzuweisen.

    Einige Kaderveränderungen im Winter
    Einziger Neuzugang in dem Sinne war Che, der vom FC Dallas/USA aus der MLS kam. Den Verein verließen auf der Gegenseite Klauss (bis Jahresende an Lüttich/Belgien verliehen, wurde weiterverliehen an VW St. Truiden/Belgien), Ribeiro (bis Jahresende an Internacional/Brasilien verliehen, wurde weiterverliehen an Ceara SC/Brasilien), Nazario (bis Jahresende an America MG/Brasilien verliehen, wurde weiterverliehen an Vasco da Gama/Brasilien), Hoogma (war bis Jahresende an die SpVgg Greuther Fürth verliehen, mittlerweile Heracles Almelo/Niederlande), Bogarde (verliehen an den FC Groningen/Niederlande), Brenet (Twente Enschede/Niederlande), Gacinovic (verliehen an Panathinaikos/Griechenland) und Adamyan (verliehen an den FC Brügge/Belgien).

    Hinspiel gewinnt der VfL mit 2:0
    Das Hinspiel gewann der VfL mit 2:0. Das Spiel entschieden die Joker. Novothny traf zuerst kurz nach seiner Einwechslung und Pantovic erzielte das entscheidende 2:0 in der Nachspielzeit aus 55m. Von bislang fünf Spielen gegen die TSG konnten wir drei Spiele gewinnen und Hoffenheim zwei Spiele gewinnen bei 8:7 Toren. In Hoffenheim verloren wir 2009/2010 mit 0:3 (0:1) nach Toren von Demba Ba, Obasi und Compper. 2008/2009 hingegen gewannen wir in Hoffenheim mit 3:0 (1:0) nach drei Toren von Sestak.

    Stafylidis und Danilo Soares kehren nach Hoffenheim zurück
    Bei der TSG spielt mit Kevin Vogt ein alter Bekannter, der beim VfL in die Jugend 2004 wechselte und den Verein 2012 Richtung Augsburg verließ. Bei uns wiederum haben Stafylidis, der von der TSG ausgeliehen ist sowie Esser und Danilo Soares eine Hoffenheimer Vergangenheit. Danilo Soares kam wie Stafylidis auch direkt von der TSG zu uns, während Esser von Januar bis Juli 2020 von Hannover 96 an die TSG verliehen war.

    Etliche Rückkehrer nach überstandener Covid-Infektion – aber Bella-Kotchap fehlt
    Am Samstag wird Bella-Kotchap mit Gelbsperre ausfallen. Es sind aber wieder etliche Spieler dabei, die zuletzt wegen Covid ausfielen wie Gamboa, Leitsch, Tesche oder Pantovic. Auch Blum könnte wieder in den Kader rücken, während Zoller möglicherweise erstmals nach seinem Kreuzbandriss wieder im Kader stehen wird. Fehlen wird hingegen Locadia. Eine Gelbsperre droht nur Danilo Soares. Auflaufen könnte diese Elf:
    Riemann - Gamboa, Masovic, Leitsch, Danilo Soares - Losilla - Antwi-Adjei, Rexhbecaj, Löwen, Holtmann – Polter.

    Auch Hoffenheim zuletzt mit etlichen Covid-Ausfällen
    Während Posch am Samstag definitiv fehlen wird wegen Covid, könnten Grillitsch, Kaderabek und Bebou zurückkehren nach überstandener Covid-Infektion. Fehlen werden Asllani, Bicakcic und Skov. Eine Gelbsperre droht Akpoguma, Baumgartner, Dabbur, Raum und Vogt. Auflaufen könnte diese Elf:
    Baumann - Vogt, Grillitsch, Hübner - Kaderabek, Raum - Samassekou, Geiger - Baumgartner - Bebou, Kramaric.

    Was ist möglich bei der TSG?
    Bislang gab es noch nie ein Unentschieden zwischen beiden Teams. Damit sollten wir Samstag aber mal anfangen. Daher hoffe ich auf ein 1:1.
    Herr Bert gefällt das.
  2. Herr Bert

    Herr Bert Administrator

    Die Jungs werden brennen, und werden drei Punkte aus Sinsheim mitbringen. 2:1 Auswärtssieg.
    Hoffi65 und Jannek gefällt das.
  3. Scheffkoch

    Scheffkoch unserVfL.de User

    Würde wohl nicht nur mir sehr gefallen. :):fussball10:
    OKM gefällt das.
  4. OKM

    OKM Moderator

    Ich bin da leider pessimistisch….3:1 gegen uns
  5. Herr Bert

    Herr Bert Administrator



    Zuletzt bearbeitet: 31. März 2022
  6. Jannek

    Jannek unserVfL.de User

    Mimimi 2:1 :biggrin:
    Bert läuft stabil - der VfL hoffentlich auch. Hoffenheim kann ich mal so gar nicht einschätzen. Sie waren ja mal der Endgegner, vergleichbar mit Leipzig derzeit. Egal, wir können seit Bayern spätestens jeden Gegner schlagen, leider ist das mit können ja immer so eine Sache...
    Herr Bert gefällt das.
  7. Herr Bert

    Herr Bert Administrator

  8. Herr Bert

    Herr Bert Administrator

    Mal was Neues. Otto würde wohl sagen: kontrollierte Offensive.
  9. BomS

    BomS Administrator

    Verdiente Führung. Panto MUSS aber das 2:0 machen. Hoffentlich ist das nicht so wie in Frankfurt mit Asano. Dessen Tor war so nebenbei sehr geil.
    Grüße aus Hoffenheim. Etwas frisch hier...aber gute Stimmung im Block!
    OKM, aniger60, Scheffkoch und 3 anderen gefällt das.
  10. Hoffi65

    Hoffi65 unserVfL.de User

    Toller Doppelpack von Asano, egal wie es ausgeht.
  11. Herr Bert

    Herr Bert Administrator

    Tja, watt soll ich sagen. :avatar5::banane2::banane2::avatar5:
    OKM, aniger60 und Jannek gefällt das.
  12. Jannek

    Jannek unserVfL.de User

    Sehr geniale Saison und Asano hat seine Chance genutzt um sich zu empfehlen.
    OKM und aniger60 gefällt das.
  13. Charly Böttcher

    Charly Böttcher Fanclub-Mitglied

    Verdienter Punktgewinn.
    Schon alleine durch die 1. Halbzeit.
    Und dem großen Chancenplus für den VfL.
    Jannek gefällt das.
  14. Herr Bert

    Herr Bert Administrator

    Hat er sich verdient. Wenn das Dritte gezählt hätte, würde er vermutlich nicht in den Bus passen.
    OKM und Hoffi65 gefällt das.
  15. Herr Bert

    Herr Bert Administrator

    Thomas Reis (Cheftrainer VfL Bochum 1848): Wir sind natürlich überglücklich, heute drei Punkte mitgenommen zu haben. Wir kamen direkt gut in die Partie. Unser Plan ging auf, wir wollten im Mittelfeld kompakt stehen und Hoffenheim in den Zweikämpfen den Schneid abkaufen. Hoffenheim ist fußballerisch eine sehr gute Mannschaft, doch wir haben ihnen Paroli geboten. Bei der Chance von Pantovic lief es ähnlich wie in Frankfurt. Wir hätten mit 2:0 in Führung gehen können, kassieren stattdessen den Ausgleich nach der Pause. In der Folge haben wir etwas geschwommen, sind froh, dass Manu ein weiteres Gegentor verhindert hat. Durch den Sieg konnten wir die jüngsten zwei Niederlagen ein wenig wettmachen. Wir sind unserem Ziel heute ein gutes Stück näher gekommen.

    Sebastian Hoeneß (Cheftrainer TSG 1899 Hoffenheim): Glückwunsch zum Sieg, Thomas. Wir kamen nicht gut ins Spiel. Es ist immer schwer, gegen Bochum zu spielen. Speziell in ihrer Manndeckung agieren sie sehr gut. Wir wurden nach und nach besser, hätten aber natürlich auch mit 0:2 in die Pause gehen können. In der zweiten Hälfte haben wir viele aussichtsreiche Situationen liegen gelassen, Bochum war sehr effektiv. Das zweite Gegentor – nach einer eigenen Ecke – darf uns so nicht passieren. Wir haben heute gegen eine gute, sehr abgezockte Bochumer Mannschaft verloren.

    Zuletzt bearbeitet: 2. April 2022
  16. BomS

    BomS Administrator

    Tolle Auswärtsfahrt. Tolle Leistung. Alles ein Träumchen.
    Jannek, OKM, Scheffkoch und 2 anderen gefällt das.
  17. Herr Bert

    Herr Bert Administrator

    In dieser Saison passt es einfach. Teamgeist, Trainer, und - bis auf den Becherwerfer - das Umfeld. Die Saison 2022/2023 als Erstligist wird, hoffentlich ähnlich entspannt. Bleibt zu hoffen, dass Schalke und Bremen nicht aufsteigen, damit es auch ordentlich in der Kasse klingelt.
  18. BomS

    BomS Administrator

    Bremen erwarte ich schon als Aufsteiger. Schalke darf gerne unten bleiben.
  19. Herr Bert

    Herr Bert Administrator

    Wichtig wäre, wenn zwei - neben Fürth - Bundesligisten abgehen, und nur ein Exbundesligist aufsteigt. Optimaler Weise steigen drei Bundesligisten ab, und drei "Newcomer" kommen hoch. ;zwincker;
  20. Scheffkoch

    Scheffkoch unserVfL.de User

    Daraus wird kaum etwas. Mit Bremen als Aufsteiger ist zu rechnen, mit S04 nur bedingt. In finanzieller Hinsicht lohnt aber auch ein Blick auf die möglichen Absteiger. Hertha steht im Ranking sicherlich vor dem VfL und würde im Abstiegsfall den Aufstieg von Werder kompensieren. Wo Bielefeld anzusiedeln ist, weiss ich nicht. Möglicherweise auch vor dem VfL.q

Diese Seite empfehlen