Tüten wir den Klassenerhalt zu Hause ein oder holt der FCA am Sonntag wichtige Punkte gegen uns?

Dieses Thema im Forum "Unser VfL in der Saison: 2011/12, 20/21, 21/22" wurde erstellt von BomS, 21. April 2022.

?

Wie endet das Heimspiel gegen den FC Augsburg?

Diese Umfrage wurde geschlossen: 24. April 2022
  1. Sieg

    8 Stimme(n)
    80,0%
  2. Unentschieden

    2 Stimme(n)
    20,0%
  3. Niederlage

    0 Stimme(n)
    0,0%
  1. BomS

    BomS Administrator

    FCAugsburg-2021-ZuHause.jpg

    Liebe Freunde des vorletzten Heimspiels der Saison,


    am Sonntag treffen wir um 15:30 Uhr zu Hause auf den FC Augsburg im bereits vorletzten Heimspiel dieser Spielzeit. Unser VfL verlor am Samstag chancenlos beim SC Freiburg mit 0:3 (0:2) und verlor zudem noch Stafylidis und Reis, die beide Rot sahen. Im Heimspiel zuvor trennten wir uns von Bayer Leverkusen mit 0:0.
    In der Tabelle stehen wir auf Platz 12 mit 30:43 Toren und 36 Punkten. In der Heimtabelle stehen wir auf Platz 10 mit 19:14 Toren und 25 Punkten. Die Rückrundentabelle führt uns ebenfallsauf Platz 10 mit 14:17 Toren und 16 Punkten. Auf den VfB Stuttgart und Platz 16 haben wir aktuell acht Punkte Vorsprung und auf Platz 17 mit Arminia Bielefeld sind es 10 Punkte Vorsprung.
    Torgefährlichster Mann bei uns ist Polter mit acht Toren. Holtmann ist bester Scorer mit 10 Scorerpunkten und hat mit sechs Toren die meisten Treffer bei uns vorbereitet.

    FC Augsburg zuletzt mit 0:1-Heimniederlage gegen Mitkonkurrent Hertha BSC
    Der FCA verlor am vergangenen Wochenende sein Heimspiel gegen Mitkonkurrent Hertha BSC mit 0:1 (0:0) durch ein Tor von Serdar. Auch beim FC Bayern zuvor unterlag man auswärts mit 0:1.
    In der Tabelle steht Augsburg auf Platz 14 mit 34:47 Toren und 32 Punkten. In der Auswärtstabelle ist man auf Platz 16 mit 12:26 Toren und 10 Punkten. Von seinen Auswärtspartien gewann der FCA erst zwei Spiele. Die Siege holte man durch ein 1:0 bei Arminia Bielefeld und ein 2:0 beim 1. FC Köln. In der Rückrundentabelle steht Augsburg auf Platz 12 mit 17:21 Toren und 14 Punkten.
    Torgefährlichster Mann beim FCA ist Gregoritsch. Er traf bislang siebenmal. Bester Scorer ist Niederlechner mit neun Scorerpunkten, die sich aus vier Toren und fünf Torvorlagen zusammensetzen. Ebenfalls auf fünf Torvorlagen kommen Maier und Iago.

    Nur ein Transfer im Winter
    Zwar gab es im Winter nur einen Neuzugang – aber diese hatte es in sich. Für das Sturmtalent Pepi, der vom FC Dallas aus den USA kam, legte der FCA fast 17 Mio. € auf den Tisch.
    Verliehen wurde auf der Gegenseite Angreifer Cordova. Er wechselte zu Salt Lake City in die USA.

    Bereits zwei Erfolge gegen den FCA in dieser Spielzeit
    Zuletzt trafen wir in der Hinrunde auf den FCA und setzten uns in Augsburg mit 3:2 (3:0) durch. Polter, Holtmann und abermals Polter trafen vor der Pause. In Halbzeit 2 kam Augsburg aber nochmal gefährlich heran durch zwei Tore von Gregoritsch und Caligiuri. Zuvor bezwangen wir den FCA bereits Mitte Oktober im Pokal zu Hause. Nach 2:0-Führung durch zwei Tore von Pantovic glich der FCA aus Oxford und Vargas aus – aber am Ende waren wir im Elfmeterschießen auch dank Manuel Riemann erfolgreich, der den entscheidenden Elfer höchstselbst verwandelte und wir mit 7:6 in die nächste Runde einzogen.
    Zu diesen Partien gesellen sich zwei Partien im Unterhaus. Dies waren die Spiele in der Zweitligasaison 2010/2011. Wir verloren das Hinspiel mit 0:2 an Spieltag 3 durch Treffer von Thurk und de Jong und gewannen am 31.01.2011 mit 1:0 in Augsburg das Rückspiel durch ein Tor von Federico in Minute 84.

    Stafylidis, Löwen und Gregoritsch waren bereits beim jeweiligen Gegner aktiv
    Bei uns spielen mit Stafylidis und Löwen zwei Ex-Augsburger. Stafylidis wechselte im August 2015 von Leverkusen zum FCA, war bis Januar 2018 beim FCA und wechselte nach seiner Rückkehr aus England im Sommer 2018 zum Saisonbeginn zur TSG Hoffenheim. Löwen war von Januar bis Oktober 2020 von Hertha BSC an den FC Augsburg verliehen und kehrte im Oktober 2020 vorzeitig zur Hertha zurück.
    Beim FCA wiederum spielt Gregoritsch. „Gregerl“ war von 2014 bis 2015 bei uns und wechselte danach zum HSV, bevor er 2017 zum FCA wechselte und war nur unterbrochen von einer Leihe zum FC Schalke von Januar bis Juni 2020 seitdem in Augsburg unter Vertrag steht.

    Samstag ohne Stafylidis – und auch ohne Reis
    Definitiv fehlen wird auf dem Platz am Samstag Stafylidis. Zudem dürfte Reis von Gellhaus vertreten werden. Eine Gelbsperre droht Danilo Soares, der aber möglicherweise ausfallen könnte und fraglich ist. Erste Option für ihn wäre Bockhorn. Für Stafylidis dürfte Rexhbecaj in die Startelf rücken und auch Zoller könnte möglicherweise erstmalig wieder von Beginn an auflaufen. Denkbar wäre diese Elf:
    Riemann - Gamboa, Bella Kotchap, Leitsch, Danilo Soares (Bockhorn) - Losilla - Osterhage, Rexhbecaj – Zoller (Asano), Holtmann – Polter.

    Weinzierl wieder mit Caligiuri und Niederlechner
    Wieder dabei sein dürften Caligiuiri und Niederlechner nach überstandenen Covid-Infektionen. Uduokhai steht zudem erstmals wieder im Kader nach seiner muskulären Verletzung. Verletzungsbedingt fallen daher nur Sarenren Bazee und Strobl aus. Eine Gelbsperre droht Pedersen und Vargas. Denkbar wäre diese Startelf:
    Gikiewicz - Gumny, Gouweleeuw, Oxford, Iago - Maier, Dorsch - Caligiuri, Vargas - Hahn, Gregoritsch.

    Schaffen wir den Klassenerhalt bereits am Sonntag?
    Am Sonntag ist der Klassenerhalt wie erwähnt bereits möglich wie wir ihn auch schon in Freiburg hätten eintüten können. Dieses Mal spielen wir zu Hause und ich hoffe, dass wir am Sonntag den Klassenerhalt eintüten werden durch ein 2:1.
    Jannek, Herr Bert und OKM gefällt das.
  2. Herr Bert

    Herr Bert Administrator

    Getreu der alten Regel: "Nach schlecht kommt gut", gewinnen wir glücklich, aber verdient - nach einer Zitterpartie - 2:1.
    aniger60 und Scheffkoch gefällt das.
  3. Scheffkoch

    Scheffkoch unserVfL.de User

    Ja, ich denke auch, dass es knapp wird.
  4. panther

    panther Fanclub-Mitglied

    Ich glaube wiederum, dass es überzeugend wird. Daher mein Tipp: 4 : 1
    aniger60 gefällt das.
  5. Herr Bert

    Herr Bert Administrator

    aniger60 gefällt das.
  6. OKM

    OKM Moderator

    Gute Vorschau: da muss man ja optimistisch sein: 2:0
    aniger60 gefällt das.
  7. Herr Bert

    Herr Bert Administrator

  8. VfLDiaspora

    VfLDiaspora unserVfL.de User

    Kein Schuss aufs Tor. Lücken ohne Ende im MF.
  9. Scheffkoch

    Scheffkoch unserVfL.de User

    Soviel zum Optimismus. Wir wissen aber auch, dass es dazu keine Alternative gibt.

    Aber zum Spiel: Es ist das erwartet schwere Spiel. Bislang noch keine Chance, nicht einmal ein Schuss aufs Tor, aber Lücken und schwere Fehler in der Abwehr. Z.B. hat der gegnerische LV zuviel Raum.
    Zuletzt bearbeitet: 24. April 2022
  10. Herr Bert

    Herr Bert Administrator

    Fürchterlich. Ich bin froh, dass die Saison bald vorbei ist, und uns bisher einige tolle Leistungen serviert wurden.

    Ich befürchte die 36 Punkte müssen reichen.
  11. Scheffkoch

    Scheffkoch unserVfL.de User

    Die Leistungen im MF und in der Offensive waren nicht einmal 2.-ligareif. Ein Punkt wäre auch nicht verdient gewesen. Ja, man hat sich Mühe gegeben, aber das ist einfach zu wenig. Ein starker ABK, ein guter Gamboa, ein souveräner Riemann und ein gewohnt zuverlässiger Losilla allein sind in Liga 1 einfach zu wenig. Ich bin vom Auftritt unseres Teams total enttäuscht. Gegen diesen mäßigen Gegner muss deutlich mehr herauskommen. 3 Schüsse in 90 min., die überhaupt aufs Tor kommen, das spricht für sich.
    VfLDiaspora gefällt das.
  12. OKM

    OKM Moderator

    X ! Alles heute.... :(
  13. Jannek

    Jannek unserVfL.de User

    Ligaalltag...
    Tja, dann ist die Zeit der Wunder erst mal vorbei. Egal, bis hierher hat man großes geleistet. Und im Übrigen fand ich Augsburg auch nicht limitiert, sondern extrem clever und in den Forwärtsbewegung deutlich besser und reifer als den VfL.
    Bin ich froh, dass wir schon 36 Punkte haben.
    OKM gefällt das.
  14. Herr Bert

    Herr Bert Administrator

    Im Grunde haben die ähnlich gespielt, wie wir es von unserer Mannschaft gewohnt waren. Körperlich sehr präsent, und immer am Rand der Legalität.
  15. Herr Bert

    Herr Bert Administrator

    Markus Gellhaus (Co-Trainer VfL Bochum 1848): Glückwunsch an den FC Augsburg zum Sieg. Wir haben uns heute sehr viel vorgenommen. Jeder wusste, dass wir mit einem Sieg den Klassenerhalt schaffen können. Ich kann der Mannschaft keinen Vorwurf machen, was Leistungsbereitschaft und Identität angeht. Wir waren aber im Spielaufbau und speziell im letzten Drittel zu ungenau. Wir haben viele Fehler gemacht und den Gegner so nicht vor entscheidende Probleme gestellt. Das war heute der Knackpunkt neben den individuellen Fehlern, die zu den Gegentreffern geführt haben.

    Markus Weinzierl (Cheftrainer FC Augsburg): Das war ein brutal wichtiger Sieg für uns. Die Jungs haben unseren Plan sehr, sehr gut umgesetzt. Uns hat richtig gut getan, dass wir mit fünf Abwehrspielern verteidigt haben. Das 2:0 vor der Pause fiel natürlich zu einem psychologisch wichtigen Zeitpunkt. Wir wussten, dass der VfL noch einmal kommen wird, haben aber in der zweiten Hälfte mit viel Herz und guter Organisation alles wegverteidigt.

    Zuletzt bearbeitet: 24. April 2022
  16. Redeemer1848

    Redeemer1848 Fanclub-Mitglied

    Das MF hat nicht stattgefunden, zu unpräzise Pässe.
    Leitsch leider wieder mit nem Bock und der 11er sehr Grenzwertig.
  17. Herr Bert

    Herr Bert Administrator

    Glaube ich nicht. Der Ball war weg, und Soares traf innerhalb des 16er das Bein des Augsburgers.

    An dem, aus meiner Sicht, aber Kollege Riemann nicht ganz unbeteiligt war. Für gewöhnlich steht Riemann, in ähnlichen Situationen, an der Strafraumgrenze, also rund fünf Meter weiter vorne. Sei es wie es sei, die komplette Mannschaft hat sich nicht mit Ruhm bekleckert. Ich finde, es gab noch zwei/drei weitere ähnlich heikle Situationen.
    Zuletzt bearbeitet: 24. April 2022
    Hoffi65 gefällt das.
  18. panther

    panther Fanclub-Mitglied

    Es war leider nichts ! Mein Optimismus wurde jäh zerstört und die Niederlage war berechtigt.

    leider wieder der Sportskamerad Leitsch und ein gewollter Elfer, den man nicht geben muss, denn der clevere Spieler spürte ein Berührung und schaffte dann dieses Bein später hängen zu lassen.

    Auch wenn alle Argumente meiner Vorschreiber berechtigt sind, weiß ich nicht, was los ist. Freiburg ist ne andere Nummer, aber Augsburg ist und war mehrere Oktaven tiefer, deshalb besonders ärgerlich.

    mir liegt leider auch eine bestimmte Einzelkritik auf der Zunge, aber die hebe ich mir auf, sonst werde ich zerpflückt !
  19. OKM

    OKM Moderator

    Ja und?….wir haben bald ein Derby…neue Aufgaben nun angehen
    Jannek gefällt das.
  20. Herr Bert

    Herr Bert Administrator

    :) Hast Du eigentlich eine Riemann Bimmel installiert ? ;zwincker; Sobald ich den Namen Riemann schreibe, stehst Du parat. :smilie_frech_046:

Diese Seite empfehlen