Trainerentlassungen / Verpflichtungen 1. Liga 2023/2024

Dieses Thema im Forum "Die Lage in den Ligen" wurde erstellt von Herr Bert, 22. Juni 2018.

  1. Herr Bert

    Herr Bert Administrator

    Bestätigt: Nagelsmann ab 2019 Trainer bei RB Leipzig

    Julian Nagelsmann hat als Trainer bei der TSG Hoffenheim einen Vertrag bis 30. Juni 2021, allerdings wird der 30-jährige Coach nur noch die nächste Saison auf der Bank der Kraichgauer sitzen. Aufgrund einer 2019 greifenden Ausstiegsklausel kann der Coach für fünf Millionen Euro die TSG verlassen. Dies wird er im nächsten Sommer Richtung Leipzig tun. Nagelsmann übernimmt ab 2019 bei RB die Trainerposition und erhält einen Vertrag bis 30. Juni 2023. Mittlerweile bestätigte Leipzig diese Meldung.

    Die Leipziger hatten nach der vergangenen Bundesliga-Spielzeit Ralph Hasenhüttl, dessen Kontrakt bis 2019 lief, nach längerem Poker keinen neuen Vertag angeboten. Daraufhin trennten sich beide Parteien vorzeitig. Offenbar planten die Sachsen die Verpflichtung von Nagelsmann von langer Hand.

    Quelle und mehr: Kicker.de
  2. Herr Bert

    Herr Bert Administrator

    "Die Basis fehlt": Weinzierl verlässt den FC Augsburg

    Direkt nach dem Abpfiff des letzten Saisonspiels der Paukenschlag: Markus Weinzierl wird seinen auslaufenden Vertrag beim FC Augsburg, mit dem der 47-Jährige bereits vor Wochen die Klasse gehalten hat, nicht verlängern.

    Quelle und mehr: Kicker.de
  3. Herr Bert

    Herr Bert Administrator

    Hütter und Gladbach gehen getrennte Wege

    Minuten nach dem 5:1-Heimsieg zum Saisonabschluss steht fest: Borussia Mönchengladbach und Trainer Adi Hütter gehen im Sommer getrennte Wege. Auf die Fohlen wartet ein kompletter Neuanfang.


    Quelle und mehr: Kicker.de
  4. Herr Bert

    Herr Bert Administrator

    Wolfsburg trennt sich von Trainer Kohfeldt

    Der VfL Wolfsburg geht mit einem neuen Trainer in die Saison 2022/23: Die Wölfe und Florian Kohfeldt beendeten ihre Zusammenarbeit "einvernehmlich".

    Quelle und mehr: Kicker.de
  5. Scheffkoch

    Scheffkoch unserVfL.de User

    Die denken doch hoffentlich nicht daran, Sesi und TR zu verpflichten. Immerhin kennt man sich ja gut.
  6. Herr Bert

    Herr Bert Administrator

    Im Zweifel würde es VW noch nicht mal Geld kosten. Schindzielorz`Vertrag endet, glaube ich, im Dezember, und Schmadtkes Vertrag im Januar 2023. Reis dürfte auch kaum Ablöse kosten.

    Falls da tatsächlich was im Busch ist, würde das zumindest die zögerliche Haltung von Schindzielorz erklären.
  7. Scheffkoch

    Scheffkoch unserVfL.de User

    Kann also gut sein. Schön für die beiden, sollte es wahr sein. Schlecht für den VfL, dessen Projekt "nachhaltig 1. Liga " zumindest ernsthaft gefährdet scheint. Leider.
    Aber vielleicht ist es ja gar nicht wahr.
  8. Herr Bert

    Herr Bert Administrator

    Hoeneß nicht mehr Trainer der TSG Hoffenheim

    Nun ist es offiziell: Die TSG 1899 Hoffenheim hat sich von Cheftrainer Sebastian Hoeneß (40) getrennt. Nach zwei Jahren im Kraichgau ist Schluss für den gebürtigen Münchner.

    Quelle und mehr: Kicker.de
  9. Herr Bert

    Herr Bert Administrator

    Die Vermutung liegt nahe: Mitte bis Ende Juni erhöht sich die Drehzahl des Trainerkarussells noch einmal deutlich.
  10. Redeemer1848

    Redeemer1848 Fanclub-Mitglied

    Sollen die Untereinander tauschen...und Reis in Ruhe lassen.
  11. Herr Bert

    Herr Bert Administrator

    Kohfeldt-Nachfolge: Kovac steht bei Volkswagen hoch im Kurs

    Marcel Schäfer treibt die Trainersuche beim VfL Wolfsburg voran. Als neuen Coach hätte der Sportdirektor gerne Salzburgs Matthias Jaissle geholt, der aber strebt eine weitere Saison bei RB an. Bei Eigner Volkswagen soll Niko Kovac, der indes mit einem Engagement in England liebäugelt, hoch im Kurs stehen. Kovac hatte im Winter in Monaco seinen Hut nehmen müssen.
  12. OKM

    OKM Moderator

    Ja, ist jetzt doof für die BLÖD…keine Ausstiegsklausel für Reis …und Kovac unterschrieb vorhin in Wolfsburg!
  13. Herr Bert

    Herr Bert Administrator

    Trainersuche vor dem Ende: Kovac soll es sein

    Der VfL Wolfsburg hat einen Nachfolger für Florian Kohfeldt gefunden: Niko Kovac soll der neue Trainer der Wölfe heißen. Der 50-Jährige war zuletzt vereinslos und wird einen Vertrag bis 2025 erhalten.

    Quelle und mehr: Kicker.de
    OKM gefällt das.
  14. BomS

    BomS Administrator

    Dann ist das Thema um Reis schonmal erledigt.
    Scheffkoch gefällt das.
  15. Scheffkoch

    Scheffkoch unserVfL.de User

    Gefällt mir sogar sehr gut. Auch wenn das nur heisst, dass er nicht nach WOB wechselt. Andere Ziele sind damit nicht ausgeschlossen.
  16. Herr Bert

    Herr Bert Administrator

    BVB trennt sich von Trainer Rose

    Es ist der nächste Trainerwechsel in der Bundesliga - und der hat es in sich: Borussia Dortmund trennt sich von Marco Rose.

    Quelle und mehr: Kicker.de
  17. OKM

    OKM Moderator

    Ich las irgendwo, dass der kleine Nachwuchs-Kloppo übernehmen soll!?
  18. Herr Bert

    Herr Bert Administrator

    Breitenreiter wird neuer Trainer der TSG Hoffenheim

    Die TSG Hoffenheim hat einen neuen Trainer für die kommende Saison gefunden: André Breitenreiter wechselt vom FC Zürich zu den Kraichgauern und kehrt somit in die Bundesliga zurück.

    Quelle und mehr: Kicker.de
  19. Herr Bert

    Herr Bert Administrator

    Terzic übernimmt beim BVB

    Borussia Dortmund hat die vakante Position des Cheftrainers intern besetzt: Edin Terzic (39), im vergangenen Jahr als BVB-Interimscoach Pokalsieger und zuletzt Technischer Direktor bei den Westfalen, tritt die Nachfolge von Marco Rose an. Terzic wird am Dienstag einen bis zum 30. Juni 2025 datierten Vertrag unterschreiben.

    Quelle: Kicker.de
  20. Herr Bert

    Herr Bert Administrator

    Kovac wird neuer Trainer in Wolfsburg

    Der VfL Wolfsburg geht mit Niko Kovac in die kommende Saison - und stattet den neuen Trainer mit einem langfristigen Vertrag aus.

    Nach rund zweieinhalb Jahren ist Niko Kovac zurück in der Bundesliga. Der gebürtige Berliner wird Nachfolger von Florian Kohfeldt beim VfL Wolfsburg und soll die Wölfe nach einer turbulenten Saison wieder in die Spur bringen. Er erhält einen Dreijahresvertrag bis 2025.

    Quelle und mehr: Kicker.de

Diese Seite empfehlen