unserVfL.de
Überraschen wir im ersten Spiel unter Hecking oder setzt sich der Meister durch? - Druckversion

+- unserVfL.de (https://unservfl.de)
+-- Forum: Unser VfL Bochum (https://unservfl.de/forum-134.html)
+--- Forum: Anpfiff (https://unservfl.de/forum-137.html)
+--- Thema: Überraschen wir im ersten Spiel unter Hecking oder setzt sich der Meister durch? (/thread-14677.html)

Seiten: 1 2 3


RE: Überraschen wir im ersten Spiel unter Hecking oder setzt sich der Meister durch? - riederwäldsche - 11-09-2024

Nicht mehr wiederzuerkennen gegen letzte Woche.
Aber ohne Punkte nützt es halt nichts....


RE: Überraschen wir im ersten Spiel unter Hecking oder setzt sich der Meister durch? - Scheffkoch - 11-09-2024

1 Punkt für den Anfang und gegen den DM ist ja auch was. Großartiger Einsatz und disziplinierte Leistung unseres Teams. Ein hochverdienter Punkt, der Wieder Mut macht.


RE: Überraschen wir im ersten Spiel unter Hecking oder setzt sich der Meister durch? - Herr Bert - 11-09-2024

Endlich mal wieder Mein VfL. das war ein gefühlter 1:1 Sieg. Aufmerksame Defensive, im ganzen ein leidenschaftlicher, konzentrierter Auftritt. Ich bin überrascht begeistert.


RE: Überraschen wir im ersten Spiel unter Hecking oder setzt sich der Meister durch? - Charly Böttcher - 11-09-2024

Endlich sendet der VfL wieder Lebenszeichen.
Überragend der 12. Mann.


RE: Überraschen wir im ersten Spiel unter Hecking oder setzt sich der Meister durch? - Scheffkoch - 11-09-2024

Was stand eigentlich auf dem Banner der Spieler?


RE: Überraschen wir im ersten Spiel unter Hecking oder setzt sich der Meister durch? - Herr Bert - 11-09-2024

Dieter Hecking (Cheftrainer VfL Bochum 1848): In der Kürze der Zeit 1:1 gegen Leverkusen zu spielen, ist natürlich sehr gut. Man hat gespürt, dass das Tor eine Explosion in der Mannschaft ausgelöst hat. Unabhängig von dem Ausgleich wäre ich auch mit dem 0:1 zufrieden gewesen, auch wenn es sich komisch anhört. Die Mannschaft hat heute ein hervorragendes Spiel gemacht. Es ist nicht immer einfach für ein Team, wenn innerhalb kürzester Zeit der dritte Trainer kommt. Ich habe gespürt, dass die Mannschaft Struktur will. Diese Struktur habe ich der Mannschaft versucht zu geben. Wie die Jungs das umgesetzt haben, war für mich total überraschend. Leverkusen zu verteidigen ist sehr, sehr schwierig. Wir haben hintenraus offensiv gewechselt. Wir brauchen jeden Punkt. Die Druckphase ist uns dann auch gelungen, eigentlich ist uns alles gelungen. Das kann für die Mannschaft ein Wendepunkt sein. Diese Leistung brauchen wir aber noch 24-mal in dieser Saison, um unser Ziel zu erreichen. Das habe ich auch der Mannschaft gesagt. Nach dem Debakel in Frankfurt so eine tolle Antwort zu geben, ist überragend. Auch ein Kompliment an unsere Fans, die uns von der ersten Minute an gepusht haben. Darauf können wir aufbauen.

Xabi Alonso (Cheftrainer Bayer 04 Leverkusen): Es ist heute ähnlich wie vor zwei Wochen. Es fühlt sich ähnlich an. Wir konnten das Spiel leider nicht vorzeitig zumachen und haben so spät das 1:1 bekommen, gefühlt in der letzten Minute. Das ist natürlich sehr ärgerlich. Wir müssen uns verbessern. Bochum hat sehr eng verteidigt, es gab wenig Räume. So konnten wir uns im letzten Drittel leider nicht viele zwingende Chancen herausspielen. Am Ende haben wir einen entscheidenden Fehler gemacht. Wir müssen uns verbessern.




RE: Überraschen wir im ersten Spiel unter Hecking oder setzt sich der Meister durch? - OKM - 11-09-2024

Holtmann und Oermann hat er gebracht: sehr zu Recht! Viel kompakter gestanden, toller Ksmpf und somit war das Stadion auch wieder voll da!


RE: Überraschen wir im ersten Spiel unter Hecking oder setzt sich der Meister durch? - Herr Bert - 11-09-2024

Spässle:
.



RE: Überraschen wir im ersten Spiel unter Hecking oder setzt sich der Meister durch? - Herr Bert - 11-10-2024

Am Ende des Tages kann ich für mich sagen: Die Messe ist noch nicht gelesen, wir rollen aber jetzt das Feld von hinten auf.


RE: Überraschen wir im ersten Spiel unter Hecking oder setzt sich der Meister durch? - MarWiBo - 11-10-2024

Es war nur ein Spiel. Wenn auch zur Abwechslung mal ein sehr Gutes. Man mag sich die Frage stellen, wie Spiele gegen die Bayern oder bei der Eintracht gelaufen wären, wäre man schon direkt nach der Zeidler-Demission vorbereitet gewesen und hätte Hecking schon ein paar Wochen früher geholt. Aber "hätte, wäre, wenn"... Das Leben findet nicht im Konjunktiv statt. Sollten wir nach den Spielen in Stuttgart, in Augsburg und gegen Bremen den Anschluss geschafft haben, mache ich mir wieder dezente Hoffnungen auf den Klassenerhalt. Bis dahin bleibe ich gedanklich auf Abschiedstour.