unserVfL.de
Schafft ein Bergmann als neuer Trainer in Bochum den Aufschwung? - Druckversion

+- unserVfL.de (https://unservfl.de)
+-- Forum: Unser VfL Bochum (https://unservfl.de/forum-134.html)
+--- Forum: Anpfiff (https://unservfl.de/forum-137.html)
+---- Forum: Unser VfL in der Saison: 2011/12, 20/21, 21/22 (https://unservfl.de/forum-155.html)
+---- Thema: Schafft ein Bergmann als neuer Trainer in Bochum den Aufschwung? (/thread-9946.html)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12


Schafft ein Bergmann als neuer Trainer in Bochum den Aufschwung? - sauerland29 - 09-16-2011

Also ich tippe mal eher auf ein unentschieden. Weil Inui ist nicht dabei, Azaouagh auch nicht. Ich kann mir nicht denken das sich viel ändern wird am Sonntag. Also ich tippe mal eher maximal das wir ein Punkt holen.


Schafft ein Bergmann als neuer Trainer in Bochum den Aufschwung? - MarWiBo - 09-16-2011

Bergmann bevorzugt das offensivere Spiel. Insofern könnte ich mir durchaus vorstellen, dass er im Mittelfeld und Angriff ein wenig anders aufstellt als zuletzt. Möglicherweise eine Chance für Federico hinter den Spitzen. Das würde bedeuten, dass man mit Raute spielt. Damit wäre fast zwangsläufig Dabrowski die einzige Sechs, da ich nicht glaube, dass Bergmann auf den Kapitän verzichtet. Rechts wäre dann Kefkir, der in der Vorbereitung fast nur rechts spielte, eine Alternative. Berger ist eine Übergangslösung für Inui oder Azaouagh. Im Angriff sehe ich eigentlich Aydin und Ginczek fast noch einen Schritt vor Tese, den man in Dresden überhaupt nicht sah. (Noch weniger als die übrigen Bochumer.) In der Abwehr wird Sinkiewicz vermutlich Acquistapace ersetzen. Rechts werden sich Freier und Kopplin streiten, wobei ich sogar den jungen Kopplin vorne sehe. Links sind die beiden Verteidiger auf Augenhöhe. Gegen Paderborn würde ich aber sogar eher zu Bönig tendieren.


Schafft ein Bergmann als neuer Trainer in Bochum den Aufschwung? - Scheffkoch - 09-16-2011

Ist jetzt sehr spannend, über die mögliche Formation zu rätseln. Eine Wunschaufstellung habe ich nicht, eher ein Wunschergebnis, es ist aber Gottseidank noch nicht Weihnachten.

Ich rechne mit

Andi Luthe
Paul Freier, Malte, Sinke und Scholle - das war fast einfach.
2 6er also Kramer und Dabro
Inui nicht dabei, den 10er gibt Feder, Partner im OM wechselseitig auf beiden Außenbahnen vermutlich Berger vielleicht Oguz Kefkir, der das auch kann
vorne ist dann wieder einfach: Aydin mit Tese und ab der 60. dann mit Ginze.

PF hat mir hinten deutlich besser gefallen als vorne, kann da wesentlich mehr Druck nach vorne macvhen und hat auch hinten die nötige Sicherheit und Kampfkraft. Björn Kopplin müsste schon (vor allem mental) stark verbessert sein, um PF dort gleichwertig zu ersetzen. Vogt und Andi Johannsson sind bei aller wertschätzung ihrer Kampfkraft für ein offensiv geführtes Heimspiel entweder im Denken und Handeln zu langsam oder aber zu fehleranfällig und unpräzise. Vogt sehe ich ohnehin eher in der IV denn im MF.

Einen torgefählichen MF neben Dabro haben wir in Feder, allerdings nur auf der 10 und wenn ihm jemand in der Defensivarbeit unterstützt bzw. die Laufarbeit auf Aussen abnimmt. Da sehe ich Dennis Berger vor dem in der Offense lebendigeren Kefkir, der ggf etwas für die 2. HZ wäre.

Dann muss uns nur noch die OK zum 3:0 pusten. Ein frühes Gegentor wäre eine Katastrophe - Eine frühe Führung kann Begeisterung oder Verkrampfung auslösen. Hoffe auf ersteres.

Glückauf Steiger!


Schafft ein Bergmann als neuer Trainer in Bochum den Aufschwung? - Klaus BO - 09-17-2011

bis auf Berger sehe ich das genauso, wie Du.
Ich denke Berger hat bis jeztzt nur heiße Luft gebracht, sonst nichts. Ich würde Kefkir gern in der Anfangsformaiton da sehen.

Ansonsten viel Glück

Confusedmilie_trink_033:


Schafft ein Bergmann als neuer Trainer in Bochum den Aufschwung? - VfLDiaspora - 09-17-2011

Scheffkoch, post: 8736 schrieb:Ein frühes Gegentor wäre eine Katastrophe - Eine frühe Führung kann Begeisterung oder Verkrampfung auslösen. Hoffe auf ersteres.

Glückauf Steiger!

Ich hoffe auf zweiteres (frühe Führung ). Im Prinzip bleibt das Grundproblem das Gleiche:

Ohne Aza, Inui, Toski fehlt es dem VfL an Kreativität. Gleichzeitig sind die meisten Kräfte psychisch und physisch zu langsam.
Der einzige, im Kader für das Spiel gegen die Graubrot-Namensgeber, der eine gewisse Agilitaet andeutet, ist Kefkir.


Schafft ein Bergmann als neuer Trainer in Bochum den Aufschwung? - OKM - 09-17-2011

Klaus BO, post: 8761 schrieb:Ich würde Kefkir gern in der Anfangsformaiton da sehen.
Ich ebenso, allerdings eigentlich lieber über rechts. In Vorbereitungsspielen hat er da die größte Wirkung erzielt.


[COLOR="#FF0000"]Zitat kenntlich gemacht: Herr Bert[/COLOR]


Schafft ein Bergmann als neuer Trainer in Bochum den Aufschwung? - hajoma - 09-17-2011

Nun, ich hoffe, der Spruch:"Neue Besen kehren gut", sich auch am Sonntag als richtig erweist.
Daher habe ich mal wieder auf einen Heimsieg getippt, entgegen meiner Angewohnheit in letzter Zeit.


Schafft ein Bergmann als neuer Trainer in Bochum den Aufschwung? - riederwäldsche - 09-17-2011

Heimsieg, aber knapp.


Schafft ein Bergmann als neuer Trainer in Bochum den Aufschwung? - BochumerJunge82 - 09-18-2011

In Anbetracht der Tatsache, das ich immer gegen den VfL getippt hatte aber nur bezüglich des phänomänalen Übungsleiters FF, kann ich nun wieder besseren Zeiten entgegen sehen und wieder positiv tippen. Deswegen: 3 zu 0. Warum? Weil ich gelesen hatte das Herr Bergamnn für offensiven Fussball steht.


Schafft ein Bergmann als neuer Trainer in Bochum den Aufschwung? - Herr Bert - 09-18-2011

Luthe - Kramer, Maltritz, Sinkiewich, Ostrzolek - Vogt, Dabrowski - Freier, Azaouagh - Ginzek, Tese

Auf der Bank: Esser, Kopplin, Johansson, Kefkir, Federico, Aydin, Acquistapace