unserVfL.de
Nimmt der VfL den Schwung aus dem Berlin-Spiel mit ins letzte Hinrundenspiel? - Druckversion

+- unserVfL.de (https://unservfl.de)
+-- Forum: Unser VfL Bochum (https://unservfl.de/forum-134.html)
+--- Forum: Anpfiff (https://unservfl.de/forum-137.html)
+---- Forum: Unser VfL Saison: 2015/16, 16/17, 17/18 (https://unservfl.de/forum-170.html)
+---- Thema: Nimmt der VfL den Schwung aus dem Berlin-Spiel mit ins letzte Hinrundenspiel? (/thread-11320.html)

Seiten: 1 2 3


Nimmt der VfL den Schwung aus dem Berlin-Spiel mit ins letzte Hinrundenspiel? - Slyer. - 12-09-2017

Hatte lange nicht mehr das Gefühl von "Das geht heute irgendwie gut" nach dem Tor von unsererm Zauberer von AUS.

Wir stehen hinten solide und kombinieren gut vorne. Gehen die Dinger dann rein, gewinnen wir 3:0 und zack fertig. Daran gilt es nun zu arbeiten.

Egal. Zwei Siege in Folge fühlen sich gut an. Und ich hätte auch nichts gegen weitere Punkte vom Kiez.


Nimmt der VfL den Schwung aus dem Berlin-Spiel mit ins letzte Hinrundenspiel? - hornsby - 12-09-2017

Herr Bert, post: 73307, member: 4 schrieb:...und 6 vom Oberen ;zwincker;
Du unverbesserlicher Optimist... ;-)


Nimmt der VfL den Schwung aus dem Berlin-Spiel mit ins letzte Hinrundenspiel? - Scheffkoch - 12-09-2017

Slyer., post: 73308, member: 18 schrieb:Hatte lange nicht mehr das Gefühl von "Das geht heute irgendwie gut" nach dem Tor von unsererm Zauberer von AUS.

Wir stehen hinten solide und kombinieren gut vorne. Gehen die Dinger dann rein, gewinnen wir 3:0 und zack fertig. Daran gilt es nun zu arbeiten.

Egal. Zwei Siege in Folge fühlen sich gut an. Und ich hätte auch nichts gegen weitere Punkte vom Kiez.
Das wiederum ist mir zu rosarot. Schliesslich hätte es gut einen 11er gegen uns geben können/müssen (Losilla) und dann war da noch die Aktion von Bastians, die nur am Pfosten landet. Gepaart mit der Abschlussschwäche geht so etwas gern in die Hose.

Will sagen, der 3er war extrem wichtig, die Abwehrleistung trotz der 0 hinten bei weitem nicht so souverän wie viele es darstellen und die Abschlussschwäche vorne besorgniserregend. Denn am Ende hätte der VfL ein Gegentor nicht aufholen können.

Vielleicht geben die beiden 3er hintereinander dem Team die Sicherheit, auch in Pauli zu punkten. Schön wärs jedenfalls, auch wenn der VfL nicht der VfL wäre, wenn er das tatsächlich fertig bringen würde.


Nimmt der VfL den Schwung aus dem Berlin-Spiel mit ins letzte Hinrundenspiel? - Herr Bert - 12-09-2017

Die Elfergeschichte ist erst Thema geworden, nachdem der Sky-Reporter sich das vermutlich 27 Mal angesehen hat. Während des Spiels war das überhaupt kein Thema, weder für den Schiedsrichter noch für die Regensburger, also so dolle war das jetzt nicht.

Ansonsten bin ich ganz bei Slyer. Wie am Ende die Punkte zusammengekommen sind, ist mir vollkommen egal.


Nimmt der VfL den Schwung aus dem Berlin-Spiel mit ins letzte Hinrundenspiel? - Lufi - 12-10-2017

Erinnert euch an die Funkel-Aera: 89 Minuten Abwehr und eine gute Aktion vorn, so wurden die meisten Spiele entschieden.
Wenns jetzt ein paar mal auf die Tour klappt, habe ich auch nix dagegen, denn am Ende zählen nur Punkte und keine Schönspielerei.


Nimmt der VfL den Schwung aus dem Berlin-Spiel mit ins letzte Hinrundenspiel? - sauerland29 - 12-10-2017

Also im Kollektiv hat das echt gut geklappt. Das nicht alles hundertprozentig klappt sollte wohl einleuchten. Ich war mit dem Spiel sehr zufrieden auch wenn es hinten mal lichterloh brannte. Egal. Sieg ist Sieg ...wie juckt hinterher keinen mehr. Und FD hat hinten auch sehr souverän gewirkt. Vielleicht sollte man ihm dauerhaft eine Chance geben weil sonst ist er weg. Mir ist lieber ein TW der souverän eiskalt alles abfängt als ein Manuel Neuer Verschnitt der uns wieder einige Punkte kosten wird.


Nimmt der VfL den Schwung aus dem Berlin-Spiel mit ins letzte Hinrundenspiel? - Jannek - 12-10-2017

Mir fiel auf, dass die Spieler mehr miteinander sprechen, beim Ein- Auslaufen etwa. So langsam scheint die Verunsicherung der Krisentage vorüber.


Nimmt der VfL den Schwung aus dem Berlin-Spiel mit ins letzte Hinrundenspiel? - Hubert Bruns - 12-10-2017

Mit dem Abstand eines Tages: Mit dem Einsatzwillen und dem Auftreten der Mannschaft bin ich zufrieden; da war in den letzten beiden Spielen eine deutliche Steigerung zu erkennen. Spielerisch darf es noch besser werden, da gibt es in allen Bereichen Ansatzpunkte. Wenn man sich z.B.(vernünftigerweise) auf eine grundsätzlich defensivere Taktik einlässt, müssen mehr Bälle nach der Eroberung kontrolliert werden. Das kann man eher trainieren als den Killerinstinkt vorm Tor. Glücklicherweise hat der Sieg gestern dazu beigetragen, dass eine einigermaßen ruhige Wintervorbereitung absolviert werden kann. Ich bleibe zwar skeptisch, aber man muss dem neuen Cheftrainer eine komplette Vorbereitung zugestehen, damit er sich beweisen kann.


Nimmt der VfL den Schwung aus dem Berlin-Spiel mit ins letzte Hinrundenspiel? - Scheffkoch - 12-10-2017

Lufi, post: 73312, member: 30 schrieb:Erinnert euch an die Funkel-Aera: 89 Minuten Abwehr und eine gute Aktion vorn, so wurden die meisten Spiele entschieden.
Wenns jetzt ein paar mal auf die Tour klappt, habe ich auch nix dagegen, denn am Ende zählen nur Punkte und keine Schönspielerei.
Schon richtig, Fussball ist ein Ergebnissport. Die Erfahrung lehrt, dass schöner Fussball nur dann honoriert wird, wenn die Ergebnisse stimmen.
Ich selbst halte es aber für durchaus möglich, schönen Fussball auch erfolgreich zu spielen. Genau das war die Idee von GJV und genau das hat ihn seinerzeit für den VfL so attraktiv gemacht. Vielleicht geht es ja so herum: über die Ergebnisse kommt die Sicherheit und daraus entsteht guter, schöner Fussball, der Fans und damit auch Sponsoren begeistert.


Nimmt der VfL den Schwung aus dem Berlin-Spiel mit ins letzte Hinrundenspiel? - Hubert Bruns - 12-11-2017

Ich möchte auch mal darauf hinweisen, dass wir uns über den Schiedsrichter nicht beschweren dürfen. Zunächst hat er sich von den "akustischen" Einlagen der Regensburger wenig beeindrucken lassen und bei der Strafraumszene mit Losilla entscheiden auch einige Unparteiische schnell mal auf Elfmeter. Die Szene mit Soares in der zweiten Halbzeit gehört für mich zu denen, die im Mittelfeld deutlich häufiger als im Strafraum abgepfiffen werden. Aber selbst den Elfer hätte ich andersherum auch gerne und ohne schlechtes Gewissen genommen.