unserVfL.de
Stürzen wir das Freudenhaus in tiefe Trauer beim letzten Spiel in der Fremde? - Druckversion

+- unserVfL.de (https://unservfl.de)
+-- Forum: Unser VfL Bochum (https://unservfl.de/forum-134.html)
+--- Forum: Anpfiff (https://unservfl.de/forum-137.html)
+---- Forum: Unser VfL in der Saison: 2014/15 19/20 (https://unservfl.de/forum-168.html)
+---- Thema: Stürzen wir das Freudenhaus in tiefe Trauer beim letzten Spiel in der Fremde? (/thread-10877.html)

Seiten: 1 2 3 4 5


Stürzen wir das Freudenhaus in tiefe Trauer beim letzten Spiel in der Fremde? - HagenvonBochum - 05-17-2015

Ich hoffe im nächsten Jahr St. Pauli wieder in der 2. Liga zu sehen, am Liebsten gegen den anderen Verein aus HH. Wir sind nicht richtig verpfiffen worden: aber richtig Lust hätte ich auch nicht verspürt, dem Nichtabsteigenwollen mit Allem dagegenzuhalten, siehe Asamoah/Aydin.
Es lief am Anfang. Es hätte auch ein Spaßfußballtag werden können. War es aber nicht. Irgendwann hast Du keinen Bock mehr; so isses.
Ich hoffe auf einen einvernehmlichen Saisonausklang und auf ein Siegerfiege.
Tief im Westen


Stürzen wir das Freudenhaus in tiefe Trauer beim letzten Spiel in der Fremde? - panther - 05-18-2015

Die Einstellung z.B. der Bayern ärgert ganz viele Leute, berechtigt. Unsere Einstellung darf auch ganz viele Leute ärgern, auch berechtigt. Wie oben schon erwähnt, Hut ab vor Union, Heidenheim, selbst Nürnberg hat alles reingeworfen.

Zum Glück ärgert dies auch CH und hoffentlich sagt er dies auch mal deutlich der Mannschaft. Auf der anderen Seite interessiert dies bekanntlich die Spieler recht wenig.

Es passte aber zur ganzen Saison, denn gegen Ingolstadt lief es schon wieder zu gut, also sofort im nächsten Spiel wieder Kopf runter und zeigen, dass wir extrem launisch spielen. das hat auch der jetztige Trainer bisher leider in keiner Weise in den Griff bekommen. Schade!


Stürzen wir das Freudenhaus in tiefe Trauer beim letzten Spiel in der Fremde? - Herr Bert - 05-18-2015

Zitat:Es passte aber zur ganzen Saison, denn gegen Ingolstadt lief es schon wieder zu gut, also sofort im nächsten Spiel wieder Kopf runter und zeigen, dass wir extrem launisch spielen. das hat auch der jetztige Trainer bisher leider in keiner Weise in den Griff bekommen. Schade!

Diese "Formschwankungen" hat seit dem Abstieg 2010 kein Trainer in den Griff bekommen. Irgendwie hatte das Spiel Ähnlichkeiten mit dem Spiel gegen Ingolstadt, nur umgekehrt. In der ersten Halbzeit haben wir kaum was anbrennen lassen. Dann gibt es mit dem Halbzeit - Pfiff einen - aus meiner Sicht unberechtigten Freisatoss, der zum 2:1 in den Maschen landete. Direkt nach Wiederanpfiff schießen die Hamburger zwei Mal auf unser Tor und landen zwei Treffer. danach war die Messe gelesen. ( innerhalb von 20 Spielminuten vier Gegentreffer ).

Das es nicht nur an der Einstellun bzw. Motivation gelegen hat, belegen meiner Meinung nach ein paar Daten.: Wir hatten knapp 58 % Ballbesitz, 46% gewonnene Zweikämpfe. Für uns gab es 14 Freistöße und für St. Pauli 23. Wir bekamen 3 gelbe Karten und St. Pauli 2. Das ändert natürlich nichts am Ergebnis, zeigt aber meiner Meinung nach, dass die Mannschaft sich nicht hängen gelassen, oder das Spiel abgeschenkt hat.


Stürzen wir das Freudenhaus in tiefe Trauer beim letzten Spiel in der Fremde? - Herr Bert - 05-18-2015

Das Debakel in bewegten Bildern:
http://www.bild.de/bundesliga/2-liga/home-2-bundesliga-fussball-news-31035914.bild.html


Stürzen wir das Freudenhaus in tiefe Trauer beim letzten Spiel in der Fremde? - Slyer. - 05-18-2015

So, zurück aus Pauli. War was?


Stürzen wir das Freudenhaus in tiefe Trauer beim letzten Spiel in der Fremde? - Jannek - 05-18-2015

Die Geschichte fällt für mich unter die zweifelhafte Rubrik: Triumph des Willens...
Pauli war rattenscharf auf den Sieg und unsere Jungs hatten dem ab der 40. Minute nichts Glewichwertiges entgegen u setzen, wobei die erste Halbzeit gut war. Da sieht man, dass ein bisschen Berserkertum auch noch was zählt im Profifußball.
Ich freu mich auf jeden Fall für Pauli (auch wenn der Kantersieg nicht nötig gewesen wäre).


Stürzen wir das Freudenhaus in tiefe Trauer beim letzten Spiel in der Fremde? - VfLDiaspora - 05-18-2015

Ich freu mich nicht für Pauli, zumal ich einen 60er Fan auffe Arbeit hab'.

Wider Erwarten hat tatsächlich Latzas Laufbereitschaft gefehlt. Eisfeld schien auf allzuviel Laufen und Defensivarbeit keine Lust zu haben.


Stürzen wir das Freudenhaus in tiefe Trauer beim letzten Spiel in der Fremde? - Herr Bert - 05-18-2015

VfLDiaspora, post: 55840, member: 49 schrieb:Ich freu mich nicht für Pauli, .

...jetzt wo Du es sagst. Ich hab diese Jubelarien auch nicht verstanden und verstehe das so richtig eigentlich immer noch nicht.