unserVfL.de
Durchbrechen wir Karlsruhes Beton oder endet es wild in Karlsruhes Park? - Druckversion

+- unserVfL.de (https://unservfl.de)
+-- Forum: Unser VfL Bochum (https://unservfl.de/forum-134.html)
+--- Forum: Anpfiff (https://unservfl.de/forum-137.html)
+---- Forum: Unser VfL Saison: 2015/16, 16/17, 17/18 (https://unservfl.de/forum-170.html)
+---- Thema: Durchbrechen wir Karlsruhes Beton oder endet es wild in Karlsruhes Park? (/thread-10969.html)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7


Durchbrechen wir Karlsruhes Beton oder endet es wild in Karlsruhes Park? - mightyduck68 - 11-08-2015

Gut das du Chelsea in deiner Aufzählung nicht vergessen hast. smiliehappy


Durchbrechen wir Karlsruhes Beton oder endet es wild in Karlsruhes Park? - Herr Bert - 11-08-2015

Gestern Abend kam mir ein Gedanke zu den Ergebnisveränderungen: Wir haben in den ersten fünf Spielen - bis auf das 1:1 in Freiburg - alle Tore in der zweiten Halbzeit, also relativ spät, gemacht. Ich hatte zu dem Zeitpunkt immer das Gefühl, unsere Mannschaft "legt" sich den Gegner zurecht um dann in der zweiten Halbzeit zuzuschlagen. Wie hieß das so schön: " Die Mannschaft hat Geduld bewiesen, und auf die Chancen gewartet". Das hat sich meiner Meinung nach geändert. Aktuell spielen die von Anfang an mit Volldampf und knicken dann, nach rund 30 Minuten, ein. Vielleicht liegt das an nachlassender Konzentration. So nach dem Motto, das Ding schaukeln wir jetzt mal nach hause, wenn es dann nicht läuft, oder der Gegner umstellt und attackiert fällt es vermutlich schwer sich dagegen zu wehren, bzw "im Kopf" wieder umzuschalten.


Durchbrechen wir Karlsruhes Beton oder endet es wild in Karlsruhes Park? - Scheffkoch - 11-08-2015

Kann recht gut sein


Durchbrechen wir Karlsruhes Beton oder endet es wild in Karlsruhes Park? - sauerland29 - 11-08-2015

[USER=544]@mightyduck68[/USER] : mir ging es lediglich darum was die Fans vom Verein bzw Spieler fordern. Wir stehen auf Platz 1 und glauben wir werden aufsteigen. Paderborn denkt sich wir sind abgestiegen dann steigen wir auch direkt wieder auf. Chelsea denkt wir haben weit oben mitgespielt also werden wir wieder um die Meisterschaft mitspielen. Das waren einfach allgemein Beispiele unabhängig von der Liga...


Durchbrechen wir Karlsruhes Beton oder endet es wild in Karlsruhes Park? - nimra68 - 11-08-2015

Herr Bert, post: 59850, member: 4 schrieb:Gestern Abend kam mir ein Gedanke zu den Ergebnisveränderungen: Wir haben in den ersten fünf Spielen - bis auf das 1:1 in Freiburg - alle Tore in der zweiten Halbzeit, also relativ spät, gemacht. Ich hatte zu dem Zeitpunkt immer das Gefühl, unsere Mannschaft "legt" sich den Gegner zurecht um dann in der zweiten Halbzeit zuzuschlagen. Wie hieß das so schön: " Die Mannschaft hat Geduld bewiesen, und auf die Chancen gewartet". Das hat sich meiner Meinung nach geändert. Aktuell spielen die von Anfang an mit Volldampf und knicken dann, nach rund 30 Minuten, ein. Vielleicht liegt das an nachlassender Konzentration. So nach dem Motto, das Ding schaukeln wir jetzt mal nach hause, wenn es dann nicht läuft, oder der Gegner umstellt und attackiert fällt es vermutlich schwer sich dagegen zu wehren, bzw "im Kopf" wieder umzuschalten.
Tja Bert...das kann natürlich auch dran liegen,dass man nach diesem Blitzstart plötzlich in fast jedem Spiel als Favorit gilt und dann auch von Beginn an so auftreten will.
Und dann meint man den Gegner mit geballter Offensive überrennen zu müssen,was natürlich immer hinten irgendwelche 1:1 Situationen für unsere Verteidiger gibt und das endet wie gegen Karlsruhe nun mal sehr oft tödlich.
Meiner Meinung hat man gegen Greuther Fürth z.B. komplett anders gespielt und dabei gegen einen Gegner,der spielerisch mit Sicherheit nicht schlechter ist als Karlsruhe einen Kantersieg gelandet.
Aber dieses Problem scheinen andere jetzt auch zu bekommen...Freiburg gestern geschwächelt...Leipzig liegt jetzt bis zur 65. Minute auch hinten....das Tabellenbild rückt näher zusammen.....


Durchbrechen wir Karlsruhes Beton oder endet es wild in Karlsruhes Park? - Charly Böttcher - 11-08-2015

nimra68, post: 59857, member: 66 schrieb:Tja Bert...das kann natürlich auch dran liegen,dass man nach diesem Blitzstart plötzlich in fast jedem Spiel als Favorit gilt und dann auch von Beginn an so auftreten will.
.

Das scheint mir das größte Problem zu seien. Die Mannschaft sah sich plötzlich als Spitzenmannschaft der Liga.
Aber die Leistungsdichte ist in der Liga dichter als in der 1. Liga.
Es ist wohl kein Problem des Geldes. Wenn es so wäre dürften Mannschaften wie Frankfurt, Heidenheim und Sandhausen nicht so gut mitspielen.
Im überigen spielt der VfL besser gegen vermeintliche Spitzenmannschaften besser als gegen die "Looser".

Ich war mit dem Angriff der letzten Saison sehr zufrieden. An ihm hat es ja nicht gelegen.
Aber leider gibt es diesen nicht mehr.

Es bleibt nur abzuwarten.


Durchbrechen wir Karlsruhes Beton oder endet es wild in Karlsruhes Park? - Scheffkoch - 11-08-2015

Der Angriff ist, abgesehen von Gregoritsch und Gündüz derselbe. Mir Haberer, Mlapa, Raffael und Novikovas sind wir sicher nicht schlechter besetzt. Die Anzahl der erzielten Treffer spricht auch für sich. Unsere Probleme dürften in der 2. Reihe und in der Formschwäche unserer 6er liegen.


Durchbrechen wir Karlsruhes Beton oder endet es wild in Karlsruhes Park? - Herr Bert - 11-08-2015

Dem Kollegen aus dem hohen Norden fehlt ein Spieler mit Namen Sestak ;zwincker;


Durchbrechen wir Karlsruhes Beton oder endet es wild in Karlsruhes Park? - Scheffkoch - 11-09-2015

Ja, stimmt. Gut aufgepasst.


Durchbrechen wir Karlsruhes Beton oder endet es wild in Karlsruhes Park? - Charly Böttcher - 11-09-2015

Herr Bert, post: 59874, member: 4 schrieb:Dem Kollegen aus dem hohen Norden fehlt ein Spieler mit Namen Sestak ;zwincker;


Am meisten fehlen mir die Tore.
Für Bochumer Verhältnisse waren es ungewöhnlich viele.