Holen wir wenigstens im zweiten Heimspiel in Folge was Zählbares oder bleibt Tristesse unseres? - Druckversion +- unserVfL.de (https://unservfl.de) +-- Forum: Unser VfL Bochum (https://unservfl.de/forum-134.html) +--- Forum: Anpfiff (https://unservfl.de/forum-137.html) +---- Forum: Unser VfL Saison: 2015/16, 16/17, 17/18 (https://unservfl.de/forum-170.html) +---- Thema: Holen wir wenigstens im zweiten Heimspiel in Folge was Zählbares oder bleibt Tristesse unseres? (/thread-11331.html) |
Holen wir wenigstens im zweiten Heimspiel in Folge was Zählbares oder bleibt Tristesse unseres? - Slyer. - 01-29-2018 Wie heisst es? „Tradition ist nicht das Halten der Asche, sondern das Weitergeben der Flamme" Hier ist verbrannte Erde. Und ich bemerke, wie die Flamme erlischt. Resignation ist das schlimmste was einem passieren kann. Ich stehe in der Kurve, sehe die Entstehung des Freistoßes und weiss, dass das Spiel gelaufen ist. Es muss was geschehen. Schnell. Holen wir wenigstens im zweiten Heimspiel in Folge was Zählbares oder bleibt Tristesse unseres? - BomS - 01-29-2018 Stimmung war heute in Ordnung, es wurde angefeuert . An den Fans lag es mitnichten. Es liegt aber an soviel mehr und wenn man jetzt danach suchen würde, was noch nicht kaputt im Verein ist, wäre man schneller fertig als die wochenlange Spurensuche, was alles kaputt ist und wie es zerlegt wurde. Sprich: Die Truppe ist tot. Mausetot. Dazu haben wir einen Trainer, mit dem niemals hätte verlängert werden dürfen, weil da kein roter Faden sichtbar ist, kein Konzept sichtbar ist und er aufstellungstechnisch und umstellungstechnisch alles falsch macht, was man machen kann, Spieler, dessen Leihvertrag sofort aufgelöst werden sollten (Hemmerich), andere Spieler, die gedanklich woanders sind (Hoogland? Kruse?) und nur wenige, die wirklich am VfL interessiert sind (Fabian, Gyamerah und Kurvengänger Gündüz). Dann setzt er den Mann, den er zum Kapitän gemacht hat, auf die Bank. Was soll das alles? Soviel falsch machen kannst du doch gar nicht. Es ist zum Jammern, aber Hochstätter und auch Villis sehen keine Krise. Dabei sollte in Dresden am besten jemand anderes schon auf der Bank sitzen als Trainer und Hochstätter weg sein. Rasiejewski darf gerne A-Jugend wieder machen, zu mehr langt es aber nicht. Die außerordentliche Mitgliederversammlung benötigt man zudem dringendst! Holen wir wenigstens im zweiten Heimspiel in Folge was Zählbares oder bleibt Tristesse unseres? - Hubert Bruns - 01-29-2018 BomS, post: 74420, member: 3 schrieb:Stimmung war heute in Ordnung, es wurde angefeuert . An den Fans lag es mitnichten. Es liegt aber an soviel mehr und wenn man jetzt danach suchen würde, was noch nicht kaputt im Verein ist, wäre man schneller fertig als die wochenlange Spurensuche, was alles kaputt ist und wie es zerlegt wurde. .....Was durch die Wutrede von Patrick Fabian bestätigt wird! Holen wir wenigstens im zweiten Heimspiel in Folge was Zählbares oder bleibt Tristesse unseres? - Kalimero69 - 01-29-2018 Ich hätte es nicht für Möglich gehalten, dass man die miserable Leistung von letzter Woche nochmals im negativen Sinne Toppen kann. Tut mir leid, aber das war absolutes kollektives Versagen. Ein totales spielerisches Desaster. Hier kann man auch nicht nur ansatzweise etwas schön reden. Mit so einer "Leistung" reicht nicht mal mehr für die zweite Liga. Holen wir wenigstens im zweiten Heimspiel in Folge was Zählbares oder bleibt Tristesse unseres? - Scheffkoch - 01-30-2018 Herr Bert, post: 74401, member: 4 schrieb:Mindestens vier der Spieler auf der Bank hätte ich lieber auf dem Platz gesehen.Auch im Nachhinein wüsste ich nicht so recht, welchen. Cellozzi und Hinterseer haben in den letzten Spielen total versagt und vor allem Cellozzi keine kapitänsreife Leistung gezeigt. Tesche habe ich in keinem Spiel als Verstärkung erlebt. Ob Leitsch oder Hemmerich spielen ist nicht erheblich. Mit Eisfeld hat der vermeintlich kreativere anstelle von Jahnelt gespielt, der momentan sein Formtief zu durchlaufen scheint. Kommt nicht nur bei jungen Spielern vor. Riemann oder Dornebusch? Wäre auch eher für Riemann, aber dessen spielentscheidende Fehler wird man nicht vergessen haben. Bleibt noch Sam. Hat auch in der Vergangenheit keine Bäume ausgerissen. War aber auf rechts 20 min stärker als Ochs in 70 min. Interessant dass JR es wieder mit der 4er-Kette und der Doppel-6 versucht hat. Scheint zumindest hinten die richtige Entscheidung zu sein. Leider braucht er viel zu viele Versuche, die beste Formation zu finden. Und mit dem Sturm hat er. Och gar nicht angefangen. So ist der VfL ein ernst zu nehmender Kandidat auf einen Abstiegsplatz. Holen wir wenigstens im zweiten Heimspiel in Folge was Zählbares oder bleibt Tristesse unseres? - panther - 01-30-2018 Es ist alles gesagt, nur gehandelt wird weiterhin nicht. Kernsanierung ist angesagt ! Holen wir wenigstens im zweiten Heimspiel in Folge was Zählbares oder bleibt Tristesse unseres? - Jannek - 01-30-2018 Sam ist der einzige gewesen, der Bälle in den Strafraum flanken kann. Sam hätte eigentlich mal ne Chance verdient auch dauerhaft zu spielen, um in den Spielfluss zu kommen. Ansonsten eher tragisch. Das negative Fatum des Verlierers - the winner takes it all, the loser' s standing small beside the victory. Holen wir wenigstens im zweiten Heimspiel in Folge was Zählbares oder bleibt Tristesse unseres? - Hubert Bruns - 01-30-2018 Ich sehe eine große Gefahr darin, dass die Verantwortlichen die Mannschaft immer noch als zu gut für den Abstieg erachten (Herr Villis gestern bei SKY). Das ging schon mehrfach schief! Holen wir wenigstens im zweiten Heimspiel in Folge was Zählbares oder bleibt Tristesse unseres? - Kalimero69 - 01-30-2018 Ich frage mich, auf welcher Grundlage Herr Villis so eine Aussage stützen will. Die letzten beiden Spiele könnten nicht besser widerspiegeln, dass genau das Gegenteil der Fall ist. Holen wir wenigstens im zweiten Heimspiel in Folge was Zählbares oder bleibt Tristesse unseres? - Herr Bert - 01-30-2018 Jens Rasiejewski (Cheftrainer VfL Bochum 1848): Langsam fühlt es sich so an wie „Täglich grüßt das Murmeltier“. Es waren ähnliche Spielabläufe wie so häufig zuletzt. Wir hatten die Spielmomente auf unserer Seite, die wir nicht zu Toren nutzen konnten. Wie so häufig ist es dann eine Standardsituation, in diesem Fall ein wunderbarer Freistoß, der dem Spiel eine andere Bedeutung gegeben hat. Mit dem Kampf und der aufopferungsvollen Bereitschaft der Mannschaft war ich zufrieden, wir haben es bis zum Schluss versucht. Es waren noch etliche Strafraumsituationen, die durch die hohen Bälle entstanden sind. Aber man muss auch deutlich sagen, dass die Dinge, die wir im Moment machen, nicht ausreichen um Spiele zu gewinnen. Das ist eine klare Erkenntnis und das müssen wir schleunigst ändern, weil wir sonst in eine noch schwierigere Situation geraten können. Jeff Saibene (Cheftrainer DSC Arminia Bielefeld): Ich denke, dass wir kein gutes und schönes Spiel gesehen haben. Es war geprägt von Nervosität und vielen Fehlpässen, insbesondere in der ersten Halbzeit. Die Partie war insgesamt sehr ausgeglichen, wir hatten heute das ein oder andere Mal das Glück auf unserer Seite. Das war in der letzten Woche gegen Fürth nicht der Fall. Wie so oft wird es dann über einen ruhenden Ball entschieden. Da kam Florian Hartherz – er trainiert diese Freistöße oft, heute wurde er dafür belohnt. Es war wichtig, dass wir zu Null gespielt haben, das ist die Basis um Erfolg zu haben. Für uns waren es extrem wichtige Punkte, um uns von den unteren Plätzen zu lösen und den Anschluss nach oben zu halten. Gratulation an meine Mannschaft, besonders für den guten Kampf, den Teamgedanken und die gute Einstellung. Mit etwas Glück haben wir uns diesen Sieg erkämpft. [MEDIA=youtube]HdegLX32VlM[/MEDIA]
|