Haben wir beim 2. Auswärtsspiel in Folge die Zebras erneut zum Fressen gerne? - Druckversion +- unserVfL.de (https://unservfl.de) +-- Forum: Unser VfL Bochum (https://unservfl.de/forum-134.html) +--- Forum: Anpfiff (https://unservfl.de/forum-137.html) +---- Forum: Unser VfL in der Saison: 2011/12, 20/21, 21/22 (https://unservfl.de/forum-155.html) +---- Thema: Haben wir beim 2. Auswärtsspiel in Folge die Zebras erneut zum Fressen gerne? (/thread-10044.html) |
Haben wir beim 2. Auswärtsspiel in Folge die Zebras erneut zum Fressen gerne? - el-micha - 03-19-2012 Tja, wie motiviert man die Jungs die restlichen Spiele ? Weder Fisch, noch Fleisch, kein Auf-kein Abstieg. Schwierig. Haben wir beim 2. Auswärtsspiel in Folge die Zebras erneut zum Fressen gerne? - Max - 03-20-2012 Herr Bert, post: 16447 schrieb:Allerdings kommt man mit Fäkaliensprache auch nicht zum Ziel.Sollte dies wieder auf meine Aussage bezogen sein, dann erkläre mit bitte was an "Dreck" und "Haufen" Fäkaliensprache ist. Sollen wir jetzt lieber so Ausdrücke wie "Schmutzansammlung" nutzen? teddy7500, post: 16454 schrieb:Für das ganze: "Wir haben ja gut gespielt und schöne Spielzüge gezeigt" kann man sich nix kaufen und auch keinen Blumenpott gewinnen.Stimme ich dir absolut zu teddy. Hinzu kommt, ständig heißt es die Mannschaft hat im Training super mitgezogen und bombe trainiert. Komisch das man davon so gut wie nie etwas auf dem Platz sieht. Das ist eine Sache, die auch schon unter den Vorgänger von Bergmann zu bemerken war. Haben wir beim 2. Auswärtsspiel in Folge die Zebras erneut zum Fressen gerne? - Herr Bert - 03-20-2012 Max, post: 16438 schrieb:...Ich tu mir die Scheiße Woche für Woche an, ...das ist für mich ein Dreckshaufen. ... scheinbar am Arsch vorbei... ...das meine ich mit Fäkaliensprache. Haben wir beim 2. Auswärtsspiel in Folge die Zebras erneut zum Fressen gerne? - aniger60 - 03-20-2012 Ich denke, es soll aufgebaut werden? Warum haben wir eigentlich so wenig Geduld und Vertrauen in die Arbeit des Teams. Es ist doch nicht so, dass eine Mannschaft, die gut trainiert, zwangsläufig sofort Zählbares abliefern wird. Es gibt deutliche Veränderungen in der Spielanlage, in der Mannschaftszusammensetzung, in der Vereinsführung ... . Ich stelle mir vor, dass das Zusammenwirken und Sondieren aller Komponenten eine gewisse Zeit erfordert. Aber die scheint es in Bochum nicht zu geben - aus Sicht der Fans Haben wir beim 2. Auswärtsspiel in Folge die Zebras erneut zum Fressen gerne? - Herr Bert - 03-20-2012 Zeit ist ein kostbares Gut und das haben viele Bochumer nicht. Haben wir beim 2. Auswärtsspiel in Folge die Zebras erneut zum Fressen gerne? - Max - 03-20-2012 Auch wenn etwas neu aufgebaut wird und sich einiges verändert darf sich die Mannschaft auf dem Platz gern das Hinterteil aufreißen. Haben wir beim 2. Auswärtsspiel in Folge die Zebras erneut zum Fressen gerne? - teddy7500 - 03-20-2012 Zeit geben? Wie lange sind wir jetzt in Liga 2? Wieviel Zeit braucht es denn? Muß man sich wirklich wundern, wenn die Geduld langsam zu Ende geht? Haben wir beim 2. Auswärtsspiel in Folge die Zebras erneut zum Fressen gerne? - MarWiBo - 03-20-2012 Ich habe seit dem Abstieg aus der Bundesliga bei den VfL-Anhängern (egal ob hier oder im Stadion) wenig Geduld erlebt. In der ersten Saison sollte auf alle Fälle der Aufstieg gelingen. Da war von Umbruch weder die Rede, noch war er erkennbar. Das Schlagwort "Ausbildungsverein" fiel dann auch erst im Wirken von Sportvorstand Jens Todt. Damit sollte eine Ausrichtung auf jüngere Spieler verdeutlicht werden und der Umbruch wurde quasi ausgerufen. Allerdings sollte dieser auch auf hohem Niveau stattfinden, denn wieder wurde der Aufstieg als Ziel erklärt. Dass diese Mannschaft nicht das Zeug hat, um die besten Plätze in Liga 2 mitzuspielen, ist mittlerweile jedoch wohl auch beim Letzten angekommen. Woran das liegt, ist sicherlich diskutabel. Jedoch ist es ein Fakt. Letztlich wurde jedoch auch den Rufen vieler VfL-Fans entsprochen, junge Leute zu verpflichten und einzubauen. Dass daraus nicht von jetzt auf gleich ein weißes Ballett wird, ist auch klar. Vor dem VfL liegt ein langer und steiniger Weg. Ob es in der nächsten Saison ausreicht, um in den Aufstiegskampf ernsthaft einzugreifen wird man sehen, es darf zur Zeit jedoch gern daran gezweifelt werden. Man muss sich einfach damit auseinandersetzen, dass man beim VfL einen Neuaufbau begonnen hat, der nun nicht mehr abzubrechen ist. Dieser wird Früchte tragen. Nicht heute oder morgen, doch in einigen Monaten oder in ein bis zwei Jahren sicherlich. So lang wird man als VfL-Fan mit der Zweitklassigkeit leben müssen. Es wird immer wieder Rückschläge geben. Es wird immer wieder ein Aufschrei durch die Anhängerschaft gehen. Doch ich bin davon überzeugt, dass sich die Geduld lohnen wird und der VfL den sagenumwobenen Phönix aus der Asche geben wird. Es ist schon ganz anderen Vereinen gelungen, sich neu auszurichten und dann erfolgreich zurückzukommen. Einigen erging es dabei deutlich schlechter als dem VfL bisher. Es wird also auf hohem Niveau geklagt. Die Klagen sind nachvollziehbar, aber sie führen zu nichts. Haben wir beim 2. Auswärtsspiel in Folge die Zebras erneut zum Fressen gerne? - Klaus BO - 03-20-2012 Ein guter Diskussionsbeitrag, wie ich finde. Man sollte endlich damit aufhören vom Aufstieg zu faseln. Der ist in dieser Situation einfach nicht drin. Die Aussage von Andy Luthe bezüglich fehlender Gefährlichkeit trifft da schon zu, das ist aber nicht das einzige Problem. Der Punkteabstand zu den oberen Plätzen spricht Bände und die Zahlen lügen nicht. Wenn man das akzeptiert und beobachtet ob und wie sich die Mannschaft in den nächsten Jahren entwickelt, betrachtet man das Ganze schon mit anderen Augen. Ich denke, das Problem ist das Anspruchsdenken 1. Liga, das diese Mannschaft so eben nicht hergibt. Haben wir beim 2. Auswärtsspiel in Folge die Zebras erneut zum Fressen gerne? - Herr Bert - 03-20-2012 Den Ausführungen von MarWiBo schließe ich mich 100%ig an. Hinzu kommt noch, dass bei vielen VfL-Fans das Kurzzeitgedächnis nicht sonderlich leistungsfähig zu sein scheint. |