unserVfL.de
Benefizspiel in Ahlen - Druckversion

+- unserVfL.de (https://unservfl.de)
+-- Forum: Unser VfL Bochum (https://unservfl.de/forum-134.html)
+--- Forum: Anpfiff (https://unservfl.de/forum-137.html)
+---- Forum: UnserVfL in der Saison: 2013 /14 (https://unservfl.de/forum-165.html)
+---- Thema: Benefizspiel in Ahlen (/thread-10451.html)



Benefizspiel in Ahlen - Herr Bert - 11-13-2013

Heute Abend treten wir um 19 Uhr bei RW Ahlen zum Benefizkick im Wersestadion an. Und so will Cheftrainer Peter Neururer bei seinem Ex-Club spielen lassen:

[Bild: 1454576_10151991550599025_1586139172_n.jpg]


Benefizspiel in Ahlen - aniger60 - 11-13-2013

RevierSport wird vor Ort sein und per Liveticker berichten:

[URL="http://www.reviersport.de/live/rs-spiel-x3324.html"]reviersport.de/live/rs-spiel-x3324.html[/URL]


Benefizspiel in Ahlen - Herr Bert - 11-13-2013

[Bild: 579308_550620115012702_1120579950_n.jpg]

So langsam wird mir SuPa unheimlich.


Benefizspiel in Ahlen - Hoffi65 - 11-13-2013

Wenn der Knoten platzt, dann platzt er halt......


Benefizspiel in Ahlen - aniger60 - 11-13-2013

Aydin und Sukuta-Pasu treffen in Ahlen

[Bild: ahlen729.jpg]

Freundschaftliche Fußball-Atmosphäre, 1.435 Zuschauer und ein respektables Ergebnis gegen einen Zweitligisten: Oberligist Rot-Weiss Ahlen kann mit dem Benefizsspiel gegen unseren VfL Bochum 1848 zufrieden sein. Die beiden Tore des Abends zum 2:0 (0:0)-Auswärtserfolg erzielten Mirkan Aydin (62.) und Richard Sukuta-Pasu (65.) für unseren VfL.

An seiner ehemaligen Wirkungsstätte bot Peter Neururer neben Adnan Zahirovic, der über die volle Distanz zum Einsatz kam, zwei verschiedene Formationen beim Oberligisten auf. So gaben Jan Gyamerah und Heiko Butscher ihr Comeback über jeweils 45 Minuten. Eine Halbzeit getestet wurde auch das koreanische Sturmtalent Roan Kwon (17), der an der Seite von Mario Jelavic (19) im ersten Durchgang stürmen durfte. Geschont wurde Routinier Slawo Freier, der dafür am Samstag gegen Fortuna Düsseldorf zum Einsatz kommen soll.
Auf dem feuchten und tiefen Geläuf im Wersestadion gaben die Bochumer erwartungsgemäß von Beginn an den Ton an, ließen es aber an Zielstrebigkeit in der Vorwärtsbewegung vermissen. Einige Fehlpässe und technische Fehler der Blau-Weißen halfen den lauffreudigen Ahlenern, die Chancen des Zweitligisten in den ersten 45 Minuten in Grenzen zu halten. Gefährlich wurde es für das Gehäuse der Rot-Weissen nur zweimal, als jeweils Mario Jelavic aussichtsreich zum Abschluss kam, Ahlens-Schlussmann Philipp Hinkerohe aber in beiden Fällen auf dem Posten war (13., 26.). Die Gastgeber hatten eine gute Möglichkeit, als sich Holmar Örn Eyjolfsson bei einer Flanke von der rechten Seite verschätzte, Ahlens Julius Richter glücklicherweise nur das Außennetz traf (38.). Das war es dann auch schon mit nennenswerten Szenen in einer bis dahin unterdurchschnittlichen Test-Begegnung.
Das Niveau besserte sich nach dem Seitenwechsel. In erster Linie, weil die Bochumer deutlich besser ins Spiel kamen, als das blau-weiße Personal aus dem ersten Durchgang. Mirkan Aydin schloss aus 18 Metern ab, der abgefälschte Ball trudelte zur Ecke ins Toraus (57.). Genauer zielte unsere Nummer 22 in der 62. Minute per Kopf: Nach toller Flanke von Onur Bulut platzierte Aydin den Ball gegen den Lauf des Torhüters aufs lange Eck, via Innenpfosten fand der Ball den Weg über die Torlinie, ansonsten wäre aber auch der mitgelaufene Richard Sukuta-Pasu zur Stelle gewesen. Der Siegtorschütze aus dem Köln-Spiel kam aber auch noch in den Genuss eines Torerfolges. Diesmal flankte Ken Ilsö in die Mitte, wo Sukuta-Pasu das Luftduell gegen seinen Bewacher klar für sich entschied (65.).
Während Ahlen kaum noch in Strafraumnähe auftauchte, verpassten die Bochumer bis zum Ende weitere Tore. Sukuta-Pasu platzierte einen Kopfball zwei Meter neben das Gehäuse (79.), dann verpasste Florian Jungwirth zunächst aus der Drehung (80.) und scheiterte kurz vor Schluss am Ahlener Schlussmann (86.). Mit dem 2:0 für den Favoriten konnten letztlich beide Seiten gut leben. „Ich bin mit diesem Verein noch freundschaftlich verbunden, deswegen habe ich mich gefreut, heute Abend ins Wersestadion zurückzukehren“, bilanzierte VfL-Cheftrainer Peter Neururer nach dem ersten von zwei Testspielen während der laufenden Länderspielpause. „Sportlich war uns heute in erster Linie wichtig, dass wir möglichst vielen Akteuren Spielzeit verschaffen und sich keiner verletzt“, zeigte sich Neururer zufrieden mit dem Verlauf des Abends.

VfL 1. Halbzeit: Luthe – Gyamerah, Eyjolffson, Butscher, Acquistapace – Latza, Zahirovic – Tiffert, Tasaka – Jelavic, Kwon
VfL 2. Halbzeit: Dornebusch – Rothenbach, Maltritz, Fabian, Bastians – Jungwirth, Zahirovic – Bulut, Aydin – Sukuta-Pasu, Ilsö
Tore: 1:0 Aydin (62.), 2:0 Sukuta-Pasu (65.)
Zuschauer: 1.435


Benefizspiel in Ahlen - Herr Bert - 11-13-2013

Gyamerah, Butscher und Bastians. Die Defensivformation scheint ins Rollen zu kommen. Hoffentlich sind die Verletzungen soweit auskuriert, dass es bis zu Winterpause keine Rückschläge gibt.


Benefizspiel in Ahlen - Herr Bert - 11-14-2013

Bewegte Bilder

[video=youtube;JVajEpfonxw]http://www.youtube.com/watch?v=JVajEpfonxw[/video]