unserVfL.de
Wehen wir bei erfolgreichen Kleeblättern die aufkommende Herbstschwere direkt weg? - Druckversion

+- unserVfL.de (https://unservfl.de)
+-- Forum: Unser VfL Bochum (https://unservfl.de/forum-134.html)
+--- Forum: Anpfiff (https://unservfl.de/forum-137.html)
+---- Forum: Unser VfL Saison: 2015/16, 16/17, 17/18 (https://unservfl.de/forum-170.html)
+---- Thema: Wehen wir bei erfolgreichen Kleeblättern die aufkommende Herbstschwere direkt weg? (/thread-10944.html)

Seiten: 1 2 3 4 5 6


Wehen wir bei erfolgreichen Kleeblättern die aufkommende Herbstschwere direkt weg? - BomS - 09-29-2015

[Bild: greuterf%C3%BCrth-jpg.1773]

Liebe Freunde der ersten Saisonniederlage,


am 9. Spieltag erwischte es auch unseren VfL erstmalig. Im Heimspiel gegen den 1. FC Kaiserslautern verloren wir nach indiskutablen 60 Minuten und nur 20 guten Minuten letztlich verdient mit 1:2 (0:2) nach Toren von Colak und Piossek. Mlapas Anschlusstreffer reichte am Ende nicht mehr. Durch diese Niederlage verloren wir die Tabellenführung an den SC Freiburg, blieben aber Zweiter mit 18 Punkten und 14:7 Toren. Unser nächster Gegner ist die SpVgg Greuther Fürth am Samstagmittag um 13 Uhr. In der Fremde spielten wir zuletzt zweimal in Folge 1:1-Unentschieden, zuletzt in der englischen Woche beim 1:1 bei Arminia Bielefeld. Seit vier Spielen oder auch seit der Länderspielpause ist der VfL sieglos. Die Auswärtstabelle führt den VfL aktuell auf Platz 5 mit 8 Punkten und 6:3 Toren. Bester Torschütze ist weiterhin Terodde mit sechs Toren, die meisten Treffer bereitete Haberer vor, der dreimal auflegte.

Fürth zuletzt mit vier Siegen in Folge
Die SpVgg Greuther Fürth gewann zuletzt vier Spiele in Folge. Am Montagabend beendete man Spieltag 9 mit einem 1:0 (1:0)-Erfolg bei Eintracht Braunschweig durch ein Tor von Zulj. Zu Hause gewann Fürth zuvor in der englischen Woche mit 3:0 gegen den SC Paderborn. Aktuell steht das Kleeblatt auf Platz 4 und hat nur einen Punkt weniger auf dem Konto als der VfL mit 17 Punkten und 16:12 Toren. Zu Hause holten die Kleeblätter aus vier Spielen neun Punkte und stehen auf Platz 6 in der Heimtabelle mit 7:4 Toren. Lediglich eine Partie ging zu Hause verloren, dies war an Spieltag 4 der Fall beim 0:2 gegen den FSV Frankfurt. Beste Torschütze der Fürther sind Gjasula und Freis, die viermal trafen. Die meisten Vorlagen kamen ebenfalls von Gjasula. Er bereitete bereits fünf Treffer vor.

Neben Ruthenbeck etliche Neuzugänge
Trainer Ruthenbeck holte Fürth von Absteiger VfR Aalen. Daneben wurde der Fürther Kader stark umgebaut. Für das Tor holte man drei Neuzugänge. Mielitz kam als neue Nr. 1 vom SC Freiburg, zudem zog man Lerch aus der eigenen 2. Mannschaft nach oben und holte Zingerle aus der 2. Mannschaft des FC Bayern. Die Innenverteidigung wurde mit Franke von Drittligist Halle verstärkt. Im Mittelfeld verstärkte sich Fürth mit den Sechsern Hofmann (VfR Aalen) und Trybull (FC St. Pauli). Für das offensive Mittelfeld wurde mit Gjasula ein weiterer Spieler des VfR Aalen geholt. Für den Angriff holten die Kleeblätter mit Kumbela einen Routinier aus Türkei von Karabükspor. Zudem kamen Berisha von Viking/Norwegen sowie Maderer und Bodenröder aus der eigenen U19 bzw. der eigenen 2. Mannschaft.

Auf der Gegenseite verließen Fürth die Torhüter Hesl (Arminia Bielefeld), Mickel (2. Mannschaft Hamburger SV) und Varvodic (vereinslos), die Verteidiger Kartalis (an den VfR Aalen verliehen), Philp (war vom FC Augsburg ausgeliehen), Schulze (war an Wacker Nordhausen verliehen, blieb dort), Mohr (vereinslos), die Mittelfeldakteure Fürstner (Union Berlin) und Holter (an den VfR Aalen verliehen) und die Angreifer Przybylko (1. FC Kaiserslautern), Cinar (war an Gaziantepspor/Türkei verliehen, blieb dort) und Steininger (war an Jahn Regensburg verliehen, eigene 2. Mannschaft).

Gesamtbilanz deutet auf Remis hin
In Liga 2 standen sich beide Vereine bislang 14mal gegenüber. Fünf Partien gewann Fürth, zweimal gewann der VfL und siebenmal wurden sich die Punkte geteilt bei 16:24 Toren, so auch in der vergangenen Saison zweimal beim 1:1 in Bochum und beim 0:0 in Fürth. In Fürth ist die Bilanz des VfL hingegen überraschend positiv, da von den bislang sieben Partien zwei Spiele gewonnen wurden, die Kleeblätter nur einmal gewannen und man sich viermal die Punkte teilte bei 11:11 Toren.

Welche Konsequenzen zieht Verbeek aus dem Kaiserslautern-Spiel?
Neben dem verletzungsbedingten Ausfall von Bastians ist auch mit Simunek, Weis, Zengin und Gündüz nicht zu rechnen. Beim 6:0-Testspielerfolg gegen den niederländischen Zweitligisten Achilles spielte Gyamerah hingegen 83 Minuten durch, vielleicht wird er in diesem Kalenderjahr nochmal eine Kaderoption. Eine Gelbsperre droht Perthel und Losilla. Welche Startelf aufgeboten wird, ist noch fraglich, aber neben Eisfeld drängen sicherlich auch Mlapa, der eine Option als hängende Spitze wäre und Novikovas nicht nur in den Kader, sondern auch in die Startelf. Vielleicht wird auch die 6 mit Eisfeld neu besetzt, da Hoogland für den unsicher agierenden Cacutalua nach hinten rücken könnte. Möglich, dass die Startformation wie folgt aussehen könnte:

Luthe – Celozzi, Fabian, Cacutalua (Hoogland), Perthel – Losilla, Hoogland (Eisfeld) – Bulut, Haberer (Mlapa), Terrazzino (Novikovas) – Terodde.

Fürth zuletzt im 4-3-3
Den Fürthern fehlen werden Azemi, Lam, Lerch und Korcsmar. In Braunschweig gewann man zuletzt in dieser Formation, aber es ist denkbar, dass Ruthenbeck abermals rotiert:

Mielitz – Schröck, Caligiuri, Röcker, Gießelmann – Gjasula, Hofmann, Zull – Stiepermann, Berisha, Freis.

Lassen wir die Herbstdepression außen vor und punkten wieder?
Auch wenn nach der ersten Saisonniederlage natürlich noch kein Kopfzerbrechen nötig ist, so hat der VfL in den letzten Jahren oft den Faden im Herbst verloren. Diesem gilt es jetzt entgegenzuwirken, so dass ich zuversichtlich bin, dass die Bilanz in Fürth weiter positiv bleibt und wir in Fürth dreifach punkten. 2:1 für uns!


Wehen wir bei erfolgreichen Kleeblättern die aufkommende Herbstschwere direkt weg? - Herr Bert - 09-29-2015

Verbeek wird sich etwas einfallen lassen und unsere Spieler haben aus der Heimniederlage gelernt und werden mit aller Macht versuchen die Tabellenspitze zurück zu erobern. Wir gewinnen 2:1 und die Herbstdepression wird verflogen sein. Davon bin ich felsenfest überzeugt.


Wehen wir bei erfolgreichen Kleeblättern die aufkommende Herbstschwere direkt weg? - Blau-Weißer - 09-29-2015

Wir werden 2 : 1 gewinnen


Wehen wir bei erfolgreichen Kleeblättern die aufkommende Herbstschwere direkt weg? - Hoffi65 - 09-29-2015

Blau-Weißer, post: 59049, member: 56 schrieb:Wir werden 2 : 1 gewinnen
Kaufe ich sofort


Wehen wir bei erfolgreichen Kleeblättern die aufkommende Herbstschwere direkt weg? - Charly Böttcher - 09-30-2015

Sieg für 1848:avatar5:


Wehen wir bei erfolgreichen Kleeblättern die aufkommende Herbstschwere direkt weg? - mightyduck68 - 09-30-2015

Die letzten Auftritte haben meine Euphorie gebremst und es ist ein klarer Abwärtstrend erkennbar.
Wenn die Mannschaft nicht wieder 100% konzentriert ist und alles für einen Erfolg tut sehe ich schwarz.
Da ich mit ganzem Herzen VfL-Fan bin tippe ich 3-1 für Uns!!! :fussball10:unservfl2


Wehen wir bei erfolgreichen Kleeblättern die aufkommende Herbstschwere direkt weg? - panther - 09-30-2015

Ich habe das Spiel von denen in Braunschweig gesehen und hier besonders die 1. Hälfte. Diese war so, dass ich hier auf ein 3 : 1 für Fürth tippe.


Wehen wir bei erfolgreichen Kleeblättern die aufkommende Herbstschwere direkt weg? - Scheffkoch - 09-30-2015

Bastians fehlt uns sehr, Umbauten im offensiven MF sind zwingend erforderlich. Ob das klappt, weiss ich nicht. Vor allem müssen die neuen die Lauf- und Einsatzbereitschaft ihrer Vorgänger in den ersten Spielen mitbringen, was nicht einfach zu erreichen sein wird. Zudem: Fürth hat einen Lauf, so wie unser Team in den ersten Begegnungen. Danach schreit alles nach einem Sieg für Fürth. Das wäre auch leicht zu tippen. Es könnte allerdings sein, dass Wijnaldum neben Fabian (ich rechne mit der IV) hinten dicht macht. Cacutalua sehe ich nach seinen Böcken im letzten Spiel nicht in der Startelf, Simunek auch noch nicht. Auf der 6 erwarte ich Hoogland und Losilla. Eisfeld vielleicht auf der 10. Es ist mit diesem Team nicht unmöglich, einen oder 3 Punkte aus Fürth mitzunehmen. Vielleicht 1:1.


Wehen wir bei erfolgreichen Kleeblättern die aufkommende Herbstschwere direkt weg? - Herr Bert - 09-30-2015

Ich möchte mal dezent daran erinnern, das wir auch eine Serie hatten und zwar mit fünf Siegen ;zwincker; Je länger eine Serie hält, je größer wird die Wahrscheinlichkeit das sie reißt. Vier Spiele ohne Sieg sind auch eine Serie. Acht Spiele ohne Niederlage sind ebenfalls eine Serie. Serie hin, Serie her. Am Samstag beginnt um 13:00 Uhr das Spiel bei 0:0, und wer am Ende ein Tor mehr geschossen hat als der Gegner erhält drei Punkte. Ich könnte noch ein wenig so weiter machen. Wir haun die Fürther weg und fertich.Smile


Wehen wir bei erfolgreichen Kleeblättern die aufkommende Herbstschwere direkt weg? - mightyduck68 - 09-30-2015

Kannst Du Deinen Optimismus nicht auf die Mannschaft übertragen?
Dann ist mir für die Zukunft nicht mehr bange!!! Smile