Werfen wir die Dosen im nächsten Heimspiel um? - Druckversion +- unserVfL.de (https://unservfl.de) +-- Forum: Unser VfL Bochum (https://unservfl.de/forum-134.html) +--- Forum: Anpfiff (https://unservfl.de/forum-137.html) +---- Forum: Unser VfL Saison: 2015/16, 16/17, 17/18 (https://unservfl.de/forum-170.html) +---- Thema: Werfen wir die Dosen im nächsten Heimspiel um? (/thread-10953.html) |
Werfen wir die Dosen im nächsten Heimspiel um? - BomS - 10-15-2015 Liebe Freunde des nächsten Heimspiels, am kommenden Sonntag treffen wir nach abermaliger Länderspielpause, in der u.a. Novikovas mit seinen Litauern gegen England kickte und Cacutalua sein U21-Debüt auf den Faröer gab, während Haberer leider zu keinem Einsatz kam, zu Hause auf Leipzig. Diese Partie definitiv verpassen werden unsere Nachwuchsakteure Gül und Saglam. Sie sind Teil des deutschen U17-Kaders für die in Chile stattfindende Nachwuchs-WM. Auch in dieser Länderspielpause waren wir Spitzenreiter mit 19:7 Toren und 21 Punkten nach dem überraschend hohen 5:0 (3:0)-Auswärtserfolg vor zwei Wochen bei der SpVgg Greuther Fürth nach zwei Treffern von Terodde sowie weiteren Toren von Röcker, der ins eigene Tor traf sowie Toren von Terrazzino und Mlapa. Das Heimspiel davor verloren wir hingegen mit 1:2 gegen den 1. FC Kaiserslautern, dieses war aber bislang die einzige Niederlage der gesamten Spielzeit. Die Heimtabelle führt uns aufgrund dieser Niederlage auf Platz 4 mit 8:4 Toren und 10 Punkten. Auch das Testspiel am vergangenen Donnerstag gewann der VfL. Mit einer Reservisten- und Nachwuchself konnte man die Partie beim 1. FC Köln mit 3:0 für sich entscheiden. Die Tore machten Cwielong, Raffael und Gündüz. Bester Torschütze bei uns ist selbstredend Terodde, der achtmal bislang traf. Die meisten Treffer bereitete Terrazzino vor. Er kommt auf fünf Torvorlagen. Gegner Leipzig ist Fünfter Über den nächsten Gegner möchte ich nicht viele Worte verlieren, auch wenn es eine notwendige Pflicht des Schreibers ist. Das Projekt von Herrn Mateschitz ist aktuell Tabellenfünfter trotz Investitionen in zweifacher Millionenhöhe, die zum Einen natürlich völlig „natürlich“ waren für einen vor fünf Jahren noch in der Fünftklassigkeit herumkrebsenden Verein und zum Anderen so viel Euros ausgaben wie alle anderen Zweitligisten zusammen in den letzten Jahren. Im letzten Heimspiel wurde die Mini-Negativ-Serie von drei Remis in Folge durch einen 3:2-Erfolg gegen Nürnberg beendet, sonst hätte Sportdirektor Rangnick möglicherweise über Trainer Rangnick ernsthaft nachdenken müssen. Aber wie ihr schon merkt: Dies wäre ein Paradoxon gewesen wie alles, was mit diesem Konstrukt zu tun hat. Bester Torschütze bei Leipzig ist Neuzugang Selke, der als Bremer Stammspieler trotzdem die Leipziger Zweitklassigkeit vorzog. Er traf sechsmal. Ebenfalls sollte erwähnt werden, dass Leipzig in bislang fünf Auswärtsspielen ungeschlagen blieb bei zwei Siegen und drei Unentschieden. Zwei Spiele - zwei Niederlagen Auf Leipzig traf man bislang nur zweimal. In der vergangenen Saison unterlag man auswärts mit 0:2 und zu Hause mit 1:2. Sind Simunek und Weis Kandidaten für die Bank? Während Gül und Saglam bei der U17-WM in Chile sind, Zengin sowieso langfristig ausfällt und Bastians für das Leipzig-Spiel bestimmt noch keine Option ist wie auch die im Aufbautraining befindlichen Gyamerah und Gündüz, so könnten hingegen Simunek und Weis zumindest Kandidaten für einen Bankplatz wieder sein. Gelbsperren drohen bei uns Perthel und Losilla. Die Startformation könnte also wie folgt aussehen: Luthe - Celozzi, Cacutalua, Fabian, Perthel - Losilla, Hoogland - O. Bulut, Haberer, Terrazzino – Terodde. Leipzig mit wenigen Ausfällen Stand heute fallen nur Nukan und Boyd aus. Forsberg hingegen ist wieder im Training und dürfte am Sonntag auflaufen. Die Startformation mit einem gewissen Klostermann, der mal in Bochum spielte, könnte also wie folgt aussehen: Coltorti - Klostermann, Orban, Compper, Halstenberg - D. Kaiser, Ilsanker - Sabitzer, Bruno, Forsberg – Selke. Werden wir die Dosen umwerfen? Im bislang einzigen Heimspiel waren wir zwar knapp am Punkt, aber wurden am Ende von Herrn Weiner um die Ernte betrogen. Aber das war im April. Jetzt ist bereits Oktober und wir hoffen alle sehr, dass wir – unabhängig vom Gegner – diesmal gut aus der Länderspielpause kommen werden und am Ende die ersten drei Punkte gegen Leipzig holen werden durch einen 3:1-Erfolg. Werfen wir die Dosen im nächsten Heimspiel um? - mightyduck68 - 10-15-2015 Ganz schwer zu tippen. Also die erwartete Übermannschaft ist Leipzig noch lange nicht also haben Wir ne sehr gute Chance die "Dosen" zu zerdrücken. Daher tippe ich VfL - RBL : 3-0 Werfen wir die Dosen im nächsten Heimspiel um? - Scheffkoch - 10-15-2015 Unser Team wird diesen Gegner sehr konzentriert annehmen. Wenn es Ihnen dabei gelingt, ihr Spiel durchzusetzen und entsprechende Torchancen kreieren, werden sie gewinnen. Dem im Wege steht nach wie vor die unzureichende Torgefahr von Bulut, Haberer und Terazzino (trotz der Treffer im letzten Spiel) und auch Losilla. Auch glaube ich nicht, dass RBL ähnlich uneffizient vor dem Tor ist, wie der letzte Gegner. Es kann also gut sein, dass unsere hochgelobte Offensive nicht genug Tore erzielt um die Fehler in der Defensive auszugleichen. Werfen wir die Dosen im nächsten Heimspiel um? - Charly Böttcher - 10-15-2015 Heimsieg. Punkt. ![]() Werfen wir die Dosen im nächsten Heimspiel um? - Herr Bert - 10-15-2015 Die Spielweise des Dosenclubs kommt uns entgegen. Da vermutlich Bastians und/oder Simunek mit dabei sind, stellen wir wieder die beste Defensive der Liga. Wir machen in jedem Fall eine Bude mehr als der Dosenclub. Ich gehe von einem 2:1 aus. Werfen wir die Dosen im nächsten Heimspiel um? - Blau-Weißer - 10-15-2015 Heimsieg 3:1. Und keine Diskussion Werfen wir die Dosen im nächsten Heimspiel um? - Itze1848 - 10-15-2015 Wir hauen die Kommerzdosen uss unseren Stadion 4:0 und fertich..... Werfen wir die Dosen im nächsten Heimspiel um? - Scheffkoch - 10-15-2015 Herr Bert, post: 59340, member: 4 schrieb:Die Spielweise des Dosenclubs kommt uns entgegen. Da vermutlich Bastians und/oder Simunek mit dabei sind, stellen wir wieder die beste Defensive der Liga. Wir machen in jedem Fall eine Bude mehr als der Dosenclub. Ich gehe von einem 2:1 aus.Dein Wort in des Fussball Gottes Gehörgang. Ja, unser Team verfügt über eine gute Defensive, die gegen Düsseldorf, Kaiserslautern und auch Fürth dem Gegner soviel Raum geboten hat, dass in 2 Fällen ein grundsätzlich anderes Ergebnis hätte herauskommen können, im 3. Fall die Niederlage deutlich höher hätte ausfallen können. Sicherlich wird die allerseits vermutete Rückkehr von Felix Bastians in die Startelf die Stabilität verbessern. Gleichwohl bleibt Patti Fabian recht anfällig gegen schnelle und bewegliche Stürmer. Timo Perthel Stellungsspiel ist nach wie vor suboptimal und gegen schnelle Angreifer möglicherweise eine Archillesferse. Soviel zur tollen Abwehr, die erheblich von der Laufarbeit unserer 6er sowie von Bulut und Haberer, ja sogar Terodde lebt. Mit der mannschaftliche Geschlossenheit mag ein 3er gelingen, ein Selbstläufer ist das selbst bei voller Konzentration und Hingabe, die wir alle erleben werden, bei weitem nicht. Werfen wir die Dosen im nächsten Heimspiel um? - Herr Bert - 10-15-2015 Du Berufsskeptiker ;zwincker; Luthe musste bisher sieben Mal hinter sich greifen. Das ist Ligabestwert. Der Dosenclub hat im gleichen Zeitraum zehn Mal den Ball aus dem Netz holen müssen. Unsere Jungs haben bisher 19 Mal geknipst und die Anderen 15 Mal. Noch Fragen ? ![]() Werfen wir die Dosen im nächsten Heimspiel um? - Scheffkoch - 10-15-2015 Die Statistik bedeutet nicht viel. Anfangs hat der VfL zweifelsfrei von der frühen Vorbereitung profitiert. Das ist jetzt vorbei. Gegen spielstarke Teams wie München und Düsseldorf hatte der VfL sein Kratzen. Leipzig dürfte stärker als die beiden einzuschätzen sein. Andererseits : Der VfL spielt als Spitzenreiter zu Hause. Na denn.... |