unserVfL.de
VORGESTELLT: SpVgg Greuther Fürth - Druckversion

+- unserVfL.de (https://unservfl.de)
+-- Forum: Unser VfL Bochum (https://unservfl.de/forum-134.html)
+--- Forum: Anpfiff (https://unservfl.de/forum-137.html)
+---- Forum: Unser VfL Saison: 2015/16, 16/17, 17/18 (https://unservfl.de/forum-170.html)
+---- Thema: VORGESTELLT: SpVgg Greuther Fürth (/thread-11145.html)



VORGESTELLT: SpVgg Greuther Fürth - Herr Bert - 11-05-2016

   

Noch vor vier Jahren spielte die SpVgg Greuther Fürth gegen Bayern München und Borussia Dortmund in der Bundesliga, heute steht der Verein nur einen Rang oberhalb des Relegationsplatzes in Liga zwei. In elf Partien hat die Mannschaft von Stefan Ruthenbeck bisher erst elf Zähler gesammelt, die letzten vier Spiele in der Liga gingen allesamt verloren. Aufgrund dieser prekären Serie wird Fürth am Samstag im Heimspiel gegen unseren VfL jedoch besonders motiviert sein, die sportliche Talfahrt zu beenden.

Trainer der Kleeblätter ist Stefan Ruthenbeck, der zuvor beim VfR Aalen an der Seitenlinie stand. In der ersten Spielzeit unter seiner Leitung landete Fürth im vergangenen Jahr auf dem neunten Tabellenplatz, hatte dort aber besonders mit Problemen in der Defensive zu kämpfen. Mehr Gegentreffer als die Spielvereinigung (55) hatten nach 34 Spieltagen nur Absteiger FSV Frankfurt kassiert. Auch in der laufenden Saison erwies sich die Verteidigung der Fürther bisher als nicht wirklich sattelfest, 19 Gegentore stehen bereits zu Buche. Doch auch in der Offensive hapert es derzeit, in den vergangenen vier Spielen in der Liga, die allesamt verloren gingen, haben die Grün-Weißen kein einziges Tor erzielt. Wenigstens im DFB-Pokal läuft es für die Franken. Die Fürther entschieden ihre bisherigen Partien gegen Eintracht Norderstedt und Mainz 05 für sich und treten in der dritten Runde im Februar gegen Borussia Mönchengladbach an.

Personell stechen vor allem einige erfahrene Kräfte aus dem Mannschaftsverbund heraus. Stürmer Sercan Sararer und die Mittelfeldmänner Andreas Hoffman und Jurgen Gjasula (derzeit verletzt) standen bereits über 100 Mal in der zweiten Liga auf dem Rasen, Angreifer Sebastian Freis und Verteidiger Marco Caligiuri haben jeweils mehr 100 Einsätze in der höchsten Spielklasse vorzuweisen. Zu diesen wettkampferprobten Akteuren gesellen sich in Fürth aber auch einige Talente. Aus der möglichen Startelf gegen den VfL sind fünf Spieler 24 oder jünger, besonders der 23-jährige Innenverteidiger Marcel Franke zeigt in diesem Jahr ansprechende Leistungen. Auch der ungarische Torhüter Balazs Megyeri, im Sommer zum Team gestoßen, erwies sich bisher als sicherer Rückhalt. Für Tore sorgen soll der Angriff bestehend aus Freis und Sararer, auf der Bank wartet zudem noch Serdar Dursun, der gemeinsam mit Freis aktuell bester Torschütze ist (2 Treffer). Besonders dürfte die Partie am Samstag für ein blau-weißes Trio werden. Marco Stiepermann, Johannes Wurtz und Tom Weilandt wechselten im Sommer allesamt aus Fürth anne Castroper, kennen sich also im Sportpark Ronhof bestens aus.

Der direkte Vergleich der beiden Mannschaften spricht für die SpVgg Greuther Fürth. In 16 Aufeinandertreffen in der 2. Bundesliga stehen auf Fürther Seite fünf Siege, der VfL ging in drei Spielen siegreich vom Platz. In den restlichen acht Partien trennten sich die Teams unentschieden. Die jüngste Tendenz fällt jedoch positiv für die Blau-Weißen aus. Seit vier Spielen ist der VfL gegen Fürth ungeschlagen, im letzten Jahr gab es neben einem Unentschieden anne Castroper einen furiosen 5:0-Sieg in Mittelfranken. So kann es auch dieses Mal gerne laufen!