Bezwingen wir die Löwen im letzten Heimspiel des Jahres oder werden wir Löwenfutter? - Druckversion +- unserVfL.de (https://unservfl.de) +-- Forum: Unser VfL Bochum (https://unservfl.de/forum-134.html) +--- Forum: Anpfiff (https://unservfl.de/forum-137.html) +---- Forum: Unser VfL Saison: 2015/16, 16/17, 17/18 (https://unservfl.de/forum-170.html) +---- Thema: Bezwingen wir die Löwen im letzten Heimspiel des Jahres oder werden wir Löwenfutter? (/thread-11163.html) |
Bezwingen wir die Löwen im letzten Heimspiel des Jahres oder werden wir Löwenfutter? - BomS - 12-08-2016 am Samstag trifft unser VfL im letzten Heimspiel des Jahres 2016 auf 1860 München. Zuletzt unterlagen wir in der Liga mit 0:1 bei Arminia Bielefeld nach einer ziemlich ernüchternden Leistung und müssen mehr denn je nach unten schauen. Da 1860 ebenfalls unten drinsteht, ist klar, dass dieses Spiel in gewisser Weise richtungsweisend werden kann. Zu Hause trennten wir uns zuletzt mit 1:1 von den anderen Löwen, Eintracht Braunschweig. In der Liga befinden wir uns aktuell auf Platz 13 bei 22:27 Toren und nur 18 Punkten. Unser Glück ist aber diesmal, dass wir zu Hause spielen, da wir zu Hause in der Hinrunde bislang ungeschlagen sind und mit 13 Punkten bei 14:11 Toren auf Platz 8 in der Heimtabelle stehen. Beste Torschützen sind Mlapa und Wurtz mit je fünf Toren, Weilandt ist weiterhin bester Vorbereiter mit sechs Vorlagen. 1860 mit Ismaik weiterhin im Keller und im Chaos Die Löwen-Fans können einem fast schon leidtun. Nun mag Investor Ismaik zwar der nicht der größte, aber dennoch der wohlhabendste Löwen-Fan aller Zeiten sein, aber mit seinen Allüren bringt er mehr Chaos als Ruhe in den Verein. Trainer Runajic, der zu Saisonbeginn startete, ist bereits wieder weg, Sportdirektor Eichin , der zuerst zum Sportdirektor degradiert wurde, ebenfalls – damit blieb den Löwen und ihren Fans nur eine Konstante – und zwar der Platz im Tabellenkeller. Mit 15 Punkten bei 19:23 Toren sind die Löwen Tabellennachbar des VfL. Zu Hause gewannen die Sechszger zuletzt mit 1:0 durch ein spätes Tor von Ayciek. Auswärts unterlagen die Löwen zuvor mit 1:2 bei Eintracht Braunschweig. In der Fremde holte 1860 bislang bei 8:13 Toren fünf Punkte und steht auf Platz 15 in der Auswärtstabelle. Bester Torschütze der Löwen ist Liendl, der sechsmal bereits traf. Die meisten Tore bereitete Mölders vor, dem drei Torvorlagen bislang glückten. Routinier Olic namhaftester Neuzugang zu Saisonbeginn Namhaftester Neuzugang der Löwen war ohne Zweifel Routinier Olic, der vom Hamburger SV kam und im Sturm mit all seiner Routine weiterhelfen sollte. Insgesamt investierten zu Saisonbeginn nicht gerade wenig. Für das Tor holte man Zimmermann von Heidenheim, die Verteidigung wurde mit Boenisch für links hinten und Stojkovic (Cukaricki/Serbien) sowie Leihgabe Busch (Werder Bremen) für rechts hinten verstärkt. Das Mittelfeld wurde mit Perdedaj (FSV Frankfurt) und Neuhaus (eigene U19) verstärkt. Für die Offensive investierte man am meisten. Neben Routinier Olic wurde Aigner für geschätzte 3 Mio. € von Eintracht Frankfurt verpflichtet, für Ribamar von Botafogo zahlte man auch nicht viel weniger, außerdem wurde Andrade von Benfica ausgeliehen, mit Matmour ein weiterer namhafter Spieler von Huddersfield Town unter Vertrag genommen und Mölders vom FC Augsburg fix verpflichtet. Auf der Gegenseite verließen nicht weniger als 16 Spieler die Löwen. Schindler spülte die meiste Ablöse in die Kasse mit seinem Wechsel auf die Insel zu Huddersfield Town und Maccabi Haifa ließ sich Kagelmacher auch knapp unter 500.000 € kosten. Auf alte Weggefährten hätte Bandowski treffen können, wenn er fit gewesen wäre. Aber Bochums Neuzugang, in der letzten Saison noch an die Löwen ausgeliiehen von Dortmund, fehlt am Samstag weiterhin verletzt. Wurtz am Samstag wieder dabei Wieder in die Startformation rücken dürfte Wurtz am Samstag. Fehlen werden hingegen weiterhin Fabian, Bastians, Baack, Eisfeld, Stöger und Saglam. Eine Gelbsperre droht bei uns neben Mlapa auch Perthel. Die Startelf könnte wie folgt aussehen: Riemann - Gyamerah, Dawidowicz, Hoogland, Perthel - Losilla, Stiepermann - Merkel, Wurtz, Quaschner – Mlapa. Wenig Ausfälle bei der Bierofka-Truppe Interimsweise wird Samstag mal wieder Bierofka sitzen, der auf Ribamar, Simon und Victor Andrade verzichten muss. Eine Gelbsperre droht Perdedaj und Mölders. Die Startelf könnte wie folgt aussehen: Ortega - Stojkovic, Uduokhai, Mauersberger, Wittek - Bülow, Lacazette - S. Aigner, Liendl, Aycicek – Olic. Bleiben wir in der Vorrunde zu Hause ungeschlagen? Der VfL könnte mit einem Erfolg am Samstag ungeschlagen aus der Hinrunde gehen. Gut, ein Remis würde auch reichen, aber mit sowas befassen wir uns ja nicht, wenn schon, sollten ja drei Punkte her. Auf die hoffe ich und tippe auf einen 2:0-Erfolg! Bezwingen wir die Löwen im letzten Heimspiel des Jahres oder werden wir Löwenfutter? - VfLDiaspora - 12-08-2016 Die "weiterhin fehlen" Liste solltest Du ggf. noch um Celozzi ergänzen. Bezwingen wir die Löwen im letzten Heimspiel des Jahres oder werden wir Löwenfutter? - Blau-Weißer - 12-08-2016 Das gibt ein 1: 1 Habe nach dem Bielefeld Spiel und der lustlosen Leistung den Glauben an einen Sieg verloren Bezwingen wir die Löwen im letzten Heimspiel des Jahres oder werden wir Löwenfutter? - Herr Bert - 12-08-2016 3:1 feddich. Bezwingen wir die Löwen im letzten Heimspiel des Jahres oder werden wir Löwenfutter? - Redeemer1848 - 12-08-2016 Ganz blödes 2:3 Bezwingen wir die Löwen im letzten Heimspiel des Jahres oder werden wir Löwenfutter? - Scheffkoch - 12-08-2016 Rechne auch mit Remis. Natürlich muss aber ein Heimsieg her. Was mich optimistisch stimmt, ist der Umstand, dass das Team immer nach derben Flops gezeigt hat, wozu es imstande ist. Ein Ü-Ei, diesmal im positiven Sinne. Nicht vergessen werden soll die nach wie vor prekäre Situation in der IV, wo imo noch gar nicht klar war, ob Dawidowicz überhaupt einsetzbar ist. Ausserdem ist das Thema der Torgefährlichkeit aus den Aussenbahnen und aus dem MF noch nicht gelöst, vermutlich auch kurzfristig nicht lösbar. Bezwingen wir die Löwen im letzten Heimspiel des Jahres oder werden wir Löwenfutter? - Herr Bert - 12-09-2016 Als Schiedsrichter ist mal wieder ein Greenhorn am Werk
Benedikt Kempkes Premiere für Benedikt Kempkes: Der Referee aus Thür leitet erstmal ein Spiel mit VfL-Beteiligung. Bislang war 31-jährige Zahnarzt nur als Linienrichter oder vierter Offizieller im Einsatz, wenn die Blau-Weißen auf dem Rasen standen. Kempkes pfeift seit Beginn dieser Spielzeit in der 2. Bundesliga und kommt bis dato auf drei Partien im Unterhaus. Als Assistenten fungieren am Samstagmittag beim Spiel gegen den TSV 1860 München Marcel Göpferich (Bad Schönborn) und Patrick Kessel (Norheim). Vierter Offizieller ist Oliver Lossius (Sondershausen). Bezwingen wir die Löwen im letzten Heimspiel des Jahres oder werden wir Löwenfutter? - Charly Böttcher - 12-09-2016 Die Löwen schießen ein Tor. Die Punkte bleiben anne Castroper. :fussball10: Bezwingen wir die Löwen im letzten Heimspiel des Jahres oder werden wir Löwenfutter? - Itze1848 - 12-09-2016 Egal ein Sieg muss her,deshalb 2:0 und wir bleiben ohne Gegentor fertich.... Bezwingen wir die Löwen im letzten Heimspiel des Jahres oder werden wir Löwenfutter? - Herr Bert - 12-09-2016 [MEDIA=youtube]sM18mZ71qGo[/MEDIA]
|