unserVfL.de
VfL unterliegt im Preußen-Stadion - Druckversion

+- unserVfL.de (https://unservfl.de)
+-- Forum: Unser VfL Bochum (https://unservfl.de/forum-134.html)
+--- Forum: Anpfiff (https://unservfl.de/forum-137.html)
+---- Forum: Unser VfL Saison: 2015/16, 16/17, 17/18 (https://unservfl.de/forum-170.html)
+---- Thema: VfL unterliegt im Preußen-Stadion (/thread-11178.html)



VfL unterliegt im Preußen-Stadion - Herr Bert - 01-21-2017

Der VfL Bochum 1848 musste sich im letzten Test vor dem Rückrundenstart in Berlin (27. Januar) dem Drittligisten SC Preußen Münster mit 1:2 geschlagen geben. Die Hausherren, trainiert von Benno Möhlmann, gingen schon nach 33 Sekunden durch Tekerci in Führung. Nach der Pause erhöhte Al-Hazaimeh (56.), Dominik Wydra gelang nur noch der Anschlusstreffer (75.).

Chefcoach Gertjan Verbeek nahm insgesamt 19 Akteure mit nach Münster. Es fehlten die angeschlagenen Rieble, Perthel und Leitsch. Beim Drittligisten kamen beide Winterneuzugänge zum Einsatz. Neben dem ehemaligen Herthaner Christian Müller auch ein in Bochum bestens bekannter Kicker: Mirka Aydin kehrte zum Jahreswechsel in den deutschen Profifußball zurück und lief erstmals gegen seine alten Kollegen auf.

Die Partie im Preußen-Stadion, verfolgt von 753 Zuschauern, lief gerade mal eine halbe Minute, da zappelte der Ball bereits im Netz. Einen schnell ausgeführten Freistoß bekam Tekerci vor die Füße, den Lupfer über Manuel Riemann hinweg konnte Tim Hoogland erst hinter der Torlinie klären – 1:0 für Münster (1.). Der VfL suchte unmittelbar darauf nach der Antwort, ein erster Schuss von Johannes Wurtz flog üb der Querbalken (5.). Auch die Gastgeber blieben aktiv. Müller jagte eine Direktabnahme knapp über das Bochumer Tor (8.). Auf der andere Seite fand Marco Stiepermann nach Doppelpass mit Felix Bastians seinen Meister in Preußen-Keeper Schulze (10.).

Nach der chancenreichen Anfangsphase blieben Möglichkeiten zunächst aus. Nach 25 Minuten wurde Bastians in Folge eines Standards beim aussichtsreichen Versuch geblockt, sieben Minuten später setzte Aydin den aufgerückten Tritz gekonnt ein. Der Kracher des Münsteraners flog allerdings am linken Torpfosten vorbei (32.). Die letzte Chance des ersten Durchgangs gehörte Peniel Mlapa, der bei seiner Aktion im Strafraum gerade noch entscheidend gestört werden konnte (41.).

Der VfL lief zu Wiederbeginn mit zwei frischen Kräften auf. Görkem Saglam und Debütant Vitaly Janelt ersetzten Nils Quaschner und Tim Hoogland. Die erste gelungene Aktion gehörte abermals dem Gastgeber, und wieder hatten die Bemühungen Erfolg. Al-Hazaimeh setzte sich gegen zwei Bochumer Verteidiger durch und schloss trocken ins rechte untere Eck ab – 2:0 (56.). Auch der eingewechselte Warschewski hatte zwei gute Möglichkeiten (60., 64.). Die Blau-Weißen wurden erst 20 Minuten vor dem Ende gefährlich. Bei einem Standard aus dem Halbfeld hielt Pawel Dawidowicz den Kopf rein – knapp drüber (20.).

Fünf Minuten später zielte Dominik Wydra genauer. Einen direkt getretenen Freistoß aus 22 Metern brachte der Österreicher passgenau im linken Toreck unter (75.). Es sollte aus VfL-Sicht allerdings nur noch beim Anschlusstreffer bleiben. Halbchancen von Alexander Merkel (82.) und Münsters Grimaldi (85.) blieben ungefährlich. Deutlich knapper war es da schon bei Wydras nächstem Distanzschuss (88.), doch auch dieser letzte Ball brachte keinen Ertrag mehr. Am Ende musste sich die Verbeek-Elf dem Drittligisten mit 1:2 geschlagen geben

VfL: Riemann – Gyamerah (60. Dawidowicz), Fabian, Hoogland (46. Janelt), Bastians (71. Canouse) – Losilla, Stiepermann (60. Wydra) – Weilandt (78. Merkel), Wurtz (78. Gündüz), Quaschner (46. Saglam) – Mlapa
Tore: 1:0 Tekerci (1.), 2:0 Al-Hazaimeh (56.), 2:1 Wydra (75.)
Zuschauer: 753