unserVfL.de
Legen wir zu Hause gegen die Schanzer nach? - Druckversion

+- unserVfL.de (https://unservfl.de)
+-- Forum: Unser VfL Bochum (https://unservfl.de/forum-134.html)
+--- Forum: Anpfiff (https://unservfl.de/forum-137.html)
+---- Forum: Unser VfL Saison: 2015/16, 16/17, 17/18 (https://unservfl.de/forum-170.html)
+---- Thema: Legen wir zu Hause gegen die Schanzer nach? (/thread-11416.html)

Seiten: 1 2 3 4


Legen wir zu Hause gegen die Schanzer nach? - BomS - 09-12-2018

   

Liebe Freunde der überstandenen Länderspielpause,


am Sonntag trifft unser VfL an Spieltag 5 zu Hause auf den FC Ingolstadt. Vor der Länderspielpause holten wir einen Punkt beim 2:2 bei Aufsteiger SC Paderborn nach Toren von Weilandt und Ganvoula bei Gegentoren von Klement und Michel, im zweiten Heimspiel der Saison zuvor gewannen wir mit 1:0 gegen den SV Sandhausen durch ein Tor von Tesche. In der Liga stehen wir aktuell auf Platz 6 bei 5:4 Toren und sieben Punkten. Bester Torschütze ist Neuzugang Ganvoula, der zweimal als Joker traf. Ein Testspiel in der Länderspielpause bestritt der VfL gegen Borussia Mönchengladbach, welches mit 1:2 verloren wurde. Positiv dabei war, dass Hinterseer ein Tor erzielte nach Vorlage von Sam.

Noch ein Neuzugang – Südkoreaner Lee ist da
Die schwere Verletzung von Pantovic nahm Schindzielorz zum Anlass, den Markt erneut zu durchforsten. Er konnte mit dem Südkoreaner Lee einen erfahrenen Spieler holen, der die letzten Jahre auf der Insel spielte.

Ingolstadt zuletzt mit 3:2-Heimsieg gegen Erzgebirge Aue
Der FCI gewann sein letztes Ligaspiel mit 3:2 zu Hause gegen Erzgebirge Aue. Auswärts holte der FCI in bislang zwei Auswärtsspielen bei 2:3 Toren einen Punkt. Dies war zuletzt beim 1:1 bei Aufsteiger Magdeburg der Fall. In der Tabelle stehen die Schanzer aktuell auf Platz 12 mit 6:6 Toren und fünf Punkten. Röcher erzielte mit zwei Toren bislang die meisten Tore der Spielzeit.

Galvao teuerster Neuzugang
Der FCI investierte verhältnismäßig viel zu Saisonbeginn, nahm aber auf der Gegenseite auch viel ein. Für das Tor wurde ein alter Bekannter verpflichtet. Heerwagen kam vom FC St. Pauli. Die Verteidigung wurde mit Galvao, dem teuersten Neuzugang, der von Rapid Wien verstärkt, außerdem kam Gimber als neuer Innenverteidiger. Das Mittelfeld wurde mit Krauße (SC Paderborn), Kerschbaumer (Brentford, war zuvor an Bielefeld verliehen) und Diawusie (Leipzig) verstärkt. Für die Offensive kamen Röcher (Sturm Graz), Benschop (Hannover 96) und Osawe (1. FC Kaiserslautern).

Den Verein verließen die Torhüter Hansen (war verliehen an den SC Heerenveen, mittlerweile FC Basel) und Nyland (Aston Villa), die Verteidiger Levels (Ziel unbekannt), Wahl (Holstein Kiel), Hadergjonaj (Huddersfield Town, war dorthin bereits verliehen), Tisserand (VfL Wolfsburg, war dorthin bereits verliehen), Brégerie (Darmstadt 98, war ausgeliehen, mittlerweile Magdeburg), die Mittelfeldakteure Ebert (Dynamo Dresden), Thalhammer (Jahn Regensburg), Sekine (VV St. Truiden/Belgien), Christiansen (Arminia Bielefeld) und Morales (Fortuna Düsseldorf) sowie die Angreifer Hartmann (Fortuna Köln) und Lex (1860 München).

Letzte Saison mit zwei Siegen gegen den FCI
In der vergangenen Spielzeit gewann der VfL beide Ligaspiele gegen die Schanzer. Das Rückspiel gewannen wir mit 1:0 durch den goldenen Treffer von Tesche, das Hinspiel gewannen wir mit 2:0 nach Toren von Bastians und Kruse. In bislang 12 Spielen gegen den FCI spricht die Bilanz aber sehr für den Gegner. Wir konnten erst vier Partien gewinnen - davon aber die letzten drei – spielten nur einmal Remis und verloren siebenmal bei 14:22 Toren. In Bochum gewann der VfL von sechs Heimspielen zwei Spiele, welches die letzten beiden Begegnungen waren, teilte sich einmal die Punkte mit den Schanzern und verlor drei Heimspiele bei 7:8 Toren.

Sam wieder dabei – gibt Lee sein Debüt?
Seine Rotsperre abgesessen hat Sam, der auch nach kleiner verletzungsbedingter Pause wieder dabei sein dürfte. Ausfallen dürften weiterhin Kraft, Bandowski, Eisfeld, der länger fehlen wird als erwartet und Pantovic. Spannend dürfte die Frage sein, ob Lee bereits auf der Bank Platz nehmen wird. Pantovic dürfte durch Sam ersetzt werden Maier dürfte für Weilandt möglicherweise in die Startelf rutschen. Somit sähe die Elf wie folgt aus:

Riemann – Celozzi, Hoogland, Leitsch, Soares – Tesche, Losilla – Sam, Maier, Kruse – Hinterseer.

Wie stellt Leitl auf?
Längerfristig fallen beim FCI Cohen, Träsch und Breitfeld aus. Es könnte sein, dass Trainer Leitl der Elf vertraut, die gegen Aue den ersten Dreier der Saison holte, also folgender Elf:

Knaller – Ananou, Matip, Gimber, Galvao – Schröck, Kerschbaumer – Pledl, Kittel – Lezcano, Röcher.

Holen wir den zweiten Heimdreier in Folge?
Ich hoffe sehr, dass wir gegen den FCI nachlegen werden und zum zweiten Heimdreier in Folge kommen werden. Ich hoffe auf einen 2:0-Erfolg.


Legen wir zu Hause gegen die Schanzer nach? - Herr Bert - 09-12-2018

Heya, Heya Südkorea und Ganvoula ergibt ein 2:0


Legen wir zu Hause gegen die Schanzer nach? - Hoffi65 - 09-13-2018

Herr Bert, post: 78174, member: 4 schrieb:Heya, Heya Südkorea und Ganvoula ergibt ein 2:0
Ich glaube nicht wirklich, das am Ende hinten die Null steht. 3:1 für uns.


Legen wir zu Hause gegen die Schanzer nach? - Charly Böttcher - 09-13-2018

Herr Bert, post: 78174, member: 4 schrieb:Heya, Heya Südkorea und Ganvoula ergibt ein 2:0
Du bist ja sehr optimistisch.
aber wenn der VfL den FCI ernst nimmt wird es auch ein HEIMSIEG!


Legen wir zu Hause gegen die Schanzer nach? - OKM - 09-13-2018

Knapp wird’s


Legen wir zu Hause gegen die Schanzer nach? - Jannek - 09-13-2018

Habe leider kein gutes Gefühl bei der Nummer. Hoffe auf ein Unentschieden. ..


Legen wir zu Hause gegen die Schanzer nach? - Herr Bert - 09-14-2018

   

Kempter pfeift das Heimspiel gegen den FCI

Schiedsrichter Robert Kempter pfeift am Sonntag (Anstoß 13:30 Uhr) das Heimspiel des VfL Bochum 1848 gegen den FC Ingolstadt 04. Der 39-jährige Sportmanager aus Stockach wird im Vonovia Ruhrstadion von seinen beiden Assistenten Marcel Schütz (Worms) und Marcel Gasteier (Weisel) sowie dem Vierten Offiziellen Dominik Jolk (Köln) unterstützt.

Kempter ist bereits seit elf Jahren als DFB-Schiedsrichter aktiv, seit 2008 standen insgesamt 81 Partien der 2. Bundesliga unter seiner Leitung. Zehn Mal war dabei auch der VfL involviert: Zwei Remis und fünf Niederlagen stehen drei Siege gegenüber. Zuletzt hatte Kempter im April diesen Jahres das Auswärtsspiel des VfL bei der SpVgg Greuther Fürth geleitet, das mit einem 1:1-Remis endete.


Legen wir zu Hause gegen die Schanzer nach? - riederwäldsche - 09-14-2018

Ich habe ein gutes Gefühl für dieses Spiel...
Das wird ein sicheres 3:1 Smile


Legen wir zu Hause gegen die Schanzer nach? - Herr Bert - 09-14-2018

[MEDIA=youtube]K7tevqAeiQ4[/MEDIA]



Legen wir zu Hause gegen die Schanzer nach? - Herr Bert - 09-16-2018