Wissen wir unter Letsch bei Leipzig zu überraschen? - Druckversion +- unserVfL.de (https://unservfl.de) +-- Forum: Unser VfL Bochum (https://unservfl.de/forum-134.html) +--- Forum: Anpfiff (https://unservfl.de/forum-137.html) +---- Forum: Unser VfL in der Saison: 2012/13 2022/23 2023/24 (https://unservfl.de/forum-161.html) +---- Thema: Wissen wir unter Letsch bei Leipzig zu überraschen? (/thread-12259.html) |
Wissen wir unter Letsch bei Leipzig zu überraschen? - BomS - 09-29-2022 Liebe Freunde des ersten Spiels unter Letsch, am Samstag geht es für unseren VfL in der Liga nach überstandener Länderspielpause weiter. In dieser Länderspielpause feierte der mittlerweile in Southampton kickende Armel Bella-Kotchap am Montag sein Nationalmannschaftsdebüt für Deutschland beim 3:3 in England. Super, ABK! Viel wichtiger am Montag war aber der erste Arbeitstag für unseren neuen Trainer Thomas Letsch, der am Samstag an Spieltag 8 direkt mit der undankbaren Aufgabe eines Spiels bei Leipzig starten darf. Man kann ihm nur viel Erfolg für seine Zeit hier wünschen und es gilt weiterhin: Es sind erst sieben Spieltage gespielt. Die Situation vor dem Spiel ist jedenfalls immer noch die gleiche. Wir sind Tabellenletzter, auch wenn wir dank des 1:1 (1:0) gegen den 1. FC Köln zumindest den ersten Punkt geholt haben. Fehlen noch 39. Leipzig zuletzt mit 0:3-Niederlage bei Mönchengladbach Die Leipziger unterlagen zuletzt auswärts mit 0:3 bei Borussia Mönchengladbach. Ihr Heimspiel zuvor gewannen sie gegen Borussia Dortmund mit 3:0. In der Tabelle steht Leipzig auf Platz 12 mit 9:12 Toren und acht Punkten. In der Heimtabelle steht Leipzig auf Platz 5 und holte aus drei Heimspielen sieben Punkte bei 7:2 Toren. Auch Leipzig hatte bereits den Trainer gewechselt. Für Tedesco kam Rose. Nur ein Ex-Spieler auf beiden Seiten Der bekannteste Ex-Profi ist Klostermann, der 2014/2015 von uns nach Leipzig wechselte. Klostermann wird aber Samstag verletzungsbedingt passen müssen. Unser neuer Trainer Letsch hingegen kommt zwar aus dem RB-Universum, arbeitete bislang aber nur bei der österreichischen Filiale in Salzburg. Werner wieder zurück in Leipzig Timo Werner ist zurück in Leipzig. Werner kehrte von Chelsea zu Leipzig zurück. Für das Tor holte man Blaswich von Heracles Almelo/Niederlande, die Verteidigung wurde verstärkt mit Außenverteidiger Raum von der TSG Hoffenheim und Youngster Diallo, der von PSG ausgeliehen wurde. Fürs Mittelfeld kam Schlager vom VfL Wolfsburg. Den Verein verließen die Torhüter Tschauner (Karriereende), Mvogo (FC Lorient/Frankreich, war zuvor bereits verliehen an PSV Eindhoven), Schreiber (Holstein Kiel, war zuvor an den Halleschen FC verliehen) und Martinez (verliehen an Genua CFC/Italien), die Verteidiger Mukiele (Paris St. Germain/Frankreich), Angelino (verliehen an die TSG Hoffenheim), Jäkel (verliehen an Arminia Bielefeld), Bonnah (Austria Klagenfurt/Österreich), die Mittelfeldakteure Adams (Leeds United/England), Martel (war verliehen an Austria Wien, mittlerweile 1. FC Köln), Krauß (war verliehen an den 1. FC Nürnberg, jetzt an Schalke 04 verliehen), Wosz (war verliehen an den Halleschen FC, mittlerweile SC Verl), Moriba (ein weiteres Jahr an den FC Valencia/Spanien verliehen), Klefisch (verliehen an Viktoria Köln) und Raebiger (SpVgg Greuther Fürth), die Offensivkräfte Lookman (war verliehen an Leicester City/England, mittlerweile Atalanta Bergamo/Italien), Hwang (war verliehen an Wolverhampton/England, blieb dort), Brobbey (war verliehen an Ajax Amsterdam/Niederlande, blieb dort), Sörloth (war verliehen an Real Sociedad/Spanien, blieb dort), Ohio (Lüttich/Belgien), Borkowski (verliehen an Dynamo Dresden), Hartmann (verliehen an die Sligo Rovers (Irland) und Ibrahimi (verliehen an Eintracht Braunschweig). Bislang ohne Chance gegen Leipzig in allen Spielen Auf Leipzig trafen wir wettbewerbsübergreifend bislang siebenmal. Siebenmal gewann Leipzig bei 2:16 Toren. In der vergangenen Saison gewann Leipzig das Hinspiel mit 3:0. Im Rückspiel gewann Leipzig mit 1:0. Wie lässt Letsch am Samstag aufstellen? Die Aufstellung dürfte eine spannende Frage sein. Hier ist es entscheidend, welche Eindrücke Letsch in der ersten Woche von der Elf erhalten hat und was er auch taktisch hier umstellen möchte – oder auch nicht. Fehlen werden aber definitiv weiterhin Grave, Heintz, Stafylidis und Asano. Denkbar wäre diese Elf: Riemann - Gamboa, Ordets, Oermann, Danilo Soares - Losilla - Osterhage, Stöger - Zoller, Holtmann - Hofmann Wie lässt Rose aufstellen? Mit dem 0:3 in Gladbach war Trainer Rose natürlich nicht zufrieden. Ausfallen werden Samstag Klostermann, Laimer und Olmo. Poulsen ist fraglich. Henrichs droht eine Gelbsperre. Denkbar wäre diese Formation: Gulacsi - Simakan, Orban, Diallo, Raum - Kampl, Schlager - Szoboszlai, Forsberg - Werner, Nkunku. Was holen wir Samstag? Ein Punkt wäre schon ein Traum am Samstag. 1:1 wäre klasse. Wissen wir unter Letsch bei Leipzig zu überraschen? - Herr Bert - 09-29-2022 Erklärt mich für bekloppt und/oder blauweißäugig, aber wir gewinnen das Ding 2:1. Gründe: 1. Jede Serie reißt mal. 2. Alle Spieler wollen sich für den neuen Trainer beweisen. Die einen, weil sie beweisen wollen, weshalb sie Stammspieler waren/sind, die anderen weil sie beweisen wollen, dass sie nicht auf die Bank oder Tribune gehören, und 3. die Leipziger sind noch nicht in der Spur, die werden versuchen mächtig Druck zu machen, und das bringt uns Konterchancen. Wissen wir unter Letsch bei Leipzig zu überraschen? - Charly Böttcher - 09-29-2022 Herr Bert, post: 105302, member: 4 schrieb:Erklärt mich für bekloppt und/oder blauweißäugig, aber wir gewinnen das Ding 2:1. Warum sollte ich Dich für bekloppt erklären? :fussball10::fussball10::fussball10::fussball10::fussball10::fussball10: Wissen wir unter Letsch bei Leipzig zu überraschen? - Herr Bert - 09-29-2022 [MEDIA=youtube]OEdj6swV-5Y[/MEDIA]
Wissen wir unter Letsch bei Leipzig zu überraschen? - Scheffkoch - 09-29-2022 Herr Bert, post: 105302, member: 4 schrieb:Erklärt mich für bekloppt und/oder blauweißäugig, aber wir gewinnen das Ding 2:1.Das alles klingt sehr plausibel, bis auf die Schlussfolgerung. Der VfL bekommt ganz sicher eine Chance, aber die muss er auch nutzen. Und da hat es gewaltig gehapert. Die Niederlagen tun das ihrige und sorgen nicht für Selbstbewusstsein, Sicherheit und Stärke. Es braucht nur das 1: 0 gegen uns fallen und alles fällt wie ein Kartenhaus zusammen. Meine Gedanken treffen hoffentlich nicht zu und der VfL kommt tatsächlich mit einem Punkt nach Hause und wird nicht wieder nach einer Niederlage für seinen Einsatz gelobt. Punkte sind mir lieber. Wissen wir unter Letsch bei Leipzig zu überraschen? - Herr Bert - 09-29-2022 Es war ja auch in der Vergangenheit nicht alles schlecht. Zwei oder drei entscheidende Eigentore, ungünstige Schiedsrichterentscheidungen oder Latte und Pfosten, haben in fast allen Spielen eine Rolle gespielt. Also Dinge, die nicht unbedingt für eine schwache Mannschaftsleistung sprechen. Die bisherigen Auftritte von Letsch lassen mich hoffen, dass er diese Dinge abstellen kann. Eine Aussage von Losilla bestärkt meine Hoffnung: Zitat: „Er spricht in der Kabine auf Deutsch und Englisch, damit alle zuhören können. Wenn die Hälfte der Mannschaft nichts versteht, dann bringt es am Ende nichts.” Wissen wir unter Letsch bei Leipzig zu überraschen? - panther - 09-30-2022 Ein für mich sehr souveräner Auftritt bei der Pressekonferenz, klare offene Statements ohne lange überlegen zu müssen. Hat mir gefallen, schauen wir mal weiter. Wissen wir unter Letsch bei Leipzig zu überraschen? - Scheffkoch - 09-30-2022 Die PK war ok, auch wenn sie bei weitem nicht den Unterhaltungswert der Veranstaltungen mit GJV hatte. ![]() Die Ergebnisse sind ausschlaggebend, nicht die Selbstdarstellung. Auch wenn die alles andere als unwichtig ist. Ich wünsche ihm und seinem Team recht viel Erfolg, damit wir bald wieder Spaß an unserem VfL haben. :p034::fussball10: Wissen wir unter Letsch bei Leipzig zu überraschen? - OKM - 10-01-2022 Herr Bert, post: 105302, member: 4 schrieb:Erklärt mich für bekloppt und/oder blauweißäugig, aber wir gewinnen das Ding 2:1.Du bist ja bekloppt und blauweiß-äugig Wissen wir unter Letsch bei Leipzig zu überraschen? - Herr Bert - 10-01-2022 |