VfL-Frauen zu Gast in Gütersloh - Druckversion +- unserVfL.de (https://unservfl.de) +-- Forum: Unser VfL Bochum (https://unservfl.de/forum-134.html) +--- Forum: VfL - TALENTWERK (https://unservfl.de/forum-139.html) +---- Forum: Frauen und Mädels (https://unservfl.de/forum-167.html) +---- Thema: VfL-Frauen zu Gast in Gütersloh (/thread-14463.html) |
VfL-Frauen zu Gast in Gütersloh - Herr Bert - 09-12-2024 Nach dem DFB-Pokal ist vor dem Ligaalltag. Für die Frauen des VfL Bochum 1848 steht das erste Auswärtsspiel in der 2. Bundesliga an. Zwei Wochen nach dem 1:0-Auftaktsieg gegen Eintracht Frankfurt II ist der Aufsteiger beim FSV Gütersloh zu Gast. Anpfiff ist am Sonntag, den 15. September, um 14 Uhr. „Das erste Auswärtsspiel und dann direkt ein Derby“, freut sich VfL-Cheftrainerin Kyra Malinowski auf die Partie in der Tönnies-Arena. „Schon in der Jugend sind die Spiele gegen den FSV Gütersloh immer etwas Besonderes. Wir sind heiß auf das Spiel und wollen etwas Zählbares mit nach Bochum nehmen.“ Der VfL reist mit dem Schwung aus dem 4:0-Pokalerfolg gegen den Kieler MTV nach Ostwestfalen. Der FSV gehört zu den etablierten Mannschaften in der 2. Frauen-Bundesliga, weshalb die Partie eine erste wichtige Standortbestimmung in der Liga sein wird. 2009 entstand der Verein aus der Frauen- und Mädchenabteilung des FC Gütersloh und spielt seitdem – mit einem einjährigen Abstecher in die Bundesliga – in der zweithöchsten Spielklasse. Die abgelaufene Saison 2023/24 wurde auf Platz sieben beendet. Ambitionen nach oben sind in diesem Jahr daher durchaus vorhanden. So bezeichnete Geschäftsführer Michael Horstkötter die Aufstockung der Bundesliga und der damit zusammenhängenden auf drei angehobene Anzahl der Aufsteiger als „nicht die große, aber eine kleine Chance für den FSV.“ Wahrnehmen soll diese Daniel Fröhlich, der im Sommer als Cheftrainer übernahm. Vorgängerin Britta Hainke hatte sich nach fast zehnjähriger Tätigkeit im Verein verabschiedet. Die ersten Amtswochen unter neuem Coach verliefen für den FSV ergebnistechnisch mit Aufs und Abs. Dem Erstrunden-Aus im DFB-Pokal gegen Aufsteiger 1. FC Union Berlin (4:6 n. E.) folgte ein Auftaktsieg in der Liga gegen den SC Sand (3:1). Anschließend gab es eine 0:6-Reise beim Hamburger SV – nach eigenen Angaben die höchste Niederlage in 14 Jahren als Zweitligist. Tickets und alle wichtigen Informationen erhaltet ihr hier. RE: VfL-Frauen zu Gast in Gütersloh - panther - 09-15-2024 Das Spiel wurde leider mit 5:1 ( 2:1) verloren. Mädels, Ihr seid Aufsteiger, also aufstehen und weitermachen. Morgen gibt es hoffentlich erst einmal ein gutes Pokallos zur Aufmunterung. RE: VfL-Frauen zu Gast in Gütersloh - Herr Bert - 09-15-2024 RE: VfL-Frauen zu Gast in Gütersloh - Herr Bert - 09-15-2024 Der VfL Bochum hat im ersten Auswärtsspiel der Zweitliga-Saison gegen den FSV Gütersloh 1:5 verloren. Was für Schlüsse zieht Trainerin Kyra Maliowski aus dem Spiel? Erste Niederlage für die Fußballerinnen des VfL Bochum in der 2. Bundesliga: Mit dem FSV Gütersloh wusste Bochums Trainerin Kyra Malinowski bereits, dass ein starker und motivierter Gegner auf sie zukommt. Obwohl die Bochumerinnen viel Ballbesitz hatten, unterlagen sie Gütersloh in ihrem zweiten Saisonspiel 1:5. „Das Spiel musst du nicht verlieren“ In der ersten Spielhälfte konnten die Bochumerinnen mit viel Ballbesitz glänzen, trotzdem fiel nach 20 Minuten das 1:0 durch Leubner für den FSV Gütersloh. Nur kurz danach erhöhte Gütersloh noch einmal. Bereits in der Nachspielzeit der ersten Halbzeit schoss Nina Lange den Anschlusstreffer für den VfL. In der zweiten Halbzeit nutzte Gütersloh immer wieder kleine Fehler in den Bochumer Reihen aus und trafen noch dreimal das Bochumer Tor. Am Ende mussten die Bochumerinnen sich 1:5 geschlagen geben. „Wir haben das Spiel im Ballbesitz dominiert und kontrolliert. Das Ergebnis ist deutlicher, als es sein müsste. Das Spiel musst du definitiv nicht verlieren, aber Gütersloh war sehr effizient und vor dem Tor eiskalt“, sagt Kyra Malinowski. Das nimmt das Team aus der Niederlage mit Nach einer fast perfekten letzten Saison, ist die Niederlage gegen den FSV Gütersloh für die Bochumerinnen die erste Pflichtspielniederlage, seit dem Westfalenpokalspiel gegen Arminia Bielefeld im Februar (4:2 n.E.). Gegen den FSV soll sich der Unterschied von der Regionalliga zur 2. Bundesliga für Malinowski nochmal verdeutlicht haben: „Fehler werden in der zweiten Liga schneller bestraft und deshalb müssen wir Fehler minimieren und neue Lösungen finden.“ Am kommenden Sonntag kommt die zweite Mannschaft des SC Freiburg nach Bochum (22. September, 11 Uhr, LA-Platz). FSV Gütersloh : VfL Bochum 5:1
Quelle: WAZ.de |