#BMGBOC: Ticketverkauf ab 10. Januar - Herr Bert - 01-07-2025
Am 19. Bundesliga-Spieltag (Samstag, 25. Januar, 18:30 Uhr) gastiert der VfL Bochum 1848 bei Borussia Mönchengladbach – zu einem Flutlichtspiel. Tickets für die Partie können sich VfL-Mitglieder und Dauerkarteninhabende ab Freitag, den 10. Januar, um 10 Uhr im Ticketonlineshop sichern. Pro Person können maximal zwei Karten erworben werden. Der Ticketverkauf endet am Mittwoch, den 22. Januar, um 9 Uhr.
Inhabende einer Auswärts-Dauerkarte (ADK) erhalten in den nächsten Tagen über unsere Fanbetreuung gesonderte Informationen. Eine Buchung für die entsprechende Karte im Ticketonlineshop ist dementsprechend nicht notwendig.
Preise und Blöcke:
Sitzplatz Blöcke 7, 7A/6A: 30,00 EUR
Stehplatz Block 6: 17,00 EUR
Rollstuhlfahrer inkl. Begleitperson: 13,00 EUR (auf individuelle Anfrage an tickets@vfl-bochum.de)
Der VfL Bochum 1848 erhebt eine Bearbeitungsgebühr in Höhe von 1 EUR pro Ticket. Diese Gebühr ist in den oben genannten Preisen bereits enthalten.
Verkaufsreihenfolge Sitzplatzblöcke:
Block 7 > Block 7A > Block 6A
Hinweise zum Verkaufsprozedere:- Die Eintrittskarten werden platzgenau über den Ticketonlineshop des VfL Bochum 1848 verkauft.
- Der Versand der Tickets erfolgt direkt nach der Buchung via print@home.
- Während des Buchungsvorganges wird eine Personalisierung pro Ticket (Vorname, Nachname) abgefragt. Diese ist notwendig, um das print@home-Ticket am Spieltag als Fahrkarte im ÖPNV nutzen zu können. Die Tickets gelten nur in Verbindung mit dem Personalausweis des jeweiligen Ticketinhabers als Fahrschein.
Borussia Mönchengladbach weist auf folgendes hin: - Die Bezahlung an den Cateringständen im BORUSSIA PARK kann bar und bargeldlos erfolgen.
- Das print@home-Ticket berechtigt lediglich die auf dem Ticket aufgedruckte Person, an Heimspieltagen gegen Ausweisvorlage, zur Hin- und Rückfahrt im gesamten Bereich des VRR & AVV mit allen Bussen und Bahnen (2. Klasse). Das Ticket muss als Fahrausweis in ausgedruckter Form vorliegen.
- Mit dem Kauf der Tickets akzeptieren die Ticketkäufer die Stadionordnung sowie die ATGB von Borussia Mönchengladbach.
>> Zum VfL-Ticketonlineshop!
RE: #BMGBOC: Ticketverkauf ab 10. Januar - Herr Bert - 01-23-2025
Zum Auswärtsspiel des VfL Bochum 1848 bei Borussia Mönchengladbach am Samstag, den 25.01.25 (18:30 Uhr), gibt es hier nochmal alle wichtigen Infos für die mitreisenden VfL-Fans auf einen Blick - präsentiert von der Tiemeyer Gruppe.
Anreise:
- PKW:
- Stadionparkplätze P4 bis P8
- Adresse: Am Nordpark400, 41179 Mönchengladbach
- Anreise über A 61, Ausfahrt MG-Nordpark
- Parkgebühr: 7 €
- BUSSE UND 9-SITZER:
- Gästebusparkplatz „Bushalt Süd“
- Adresse: Am Borussiapark, 41179 Mönchengladbach
- Rechts abbiegen in die Helmut-Grashoff-Straße
- Anreise über A 61, Ausfahrt MG-Holt
- Parkgebühr: 30 € bzw. 7 €
- ÖPNV:
- Gästefans wird die Anreise über MG-Rheydt Hbf empfohlen
- Weiterfahrt direkt zum Gästeblock per Shuttle-Bus (Fahrzeit ca. 20 Minuten)
- Die Eintrittskarte berechtigt zur freien Hin-und Rückfahrt im VRR und AVV
- Es wird einen Entlastungszug geben!
- Hinfahrt:
- Abfahrt Bochum Hbf: 15:05 Uhr (Gleis 6)
- Ankunft Rheydt Hbf: 16:02 Uhr
- Rückfahrt:
- Abfahrt Rheydt Hbf: 21:35 Uhr (Gleis 4)
- Ankunft Bochum Hbf: 22:47 Uhr
Tickets/Einlass:- Stadionöffnung: 16:30 Uhr
- Gästeeingang: Eingang Süd-Ost
- Gästeblöcke:
- Unterrang: Block 6 (Stehplatz) und 7 (Sitzplatz)
- Oberrang: 7A (Sitzplatz)
- Nordkurve: Gästefans mit Tickets für die Nordkurve wird der Zutritt ins Stadion verweigert.
- Tickets: Tickets können auch über das Handydisplay gelesen werden
- Tageskasse: Es gibt keine Karten mehr
Fanutensilien:- Erlaubte Fanutensilien:
- 3 Megaphone
- 5 Trommeln (einsehbar)
- 10 Schwenkfahnen über 2 Meter Stocklänge
- Fahnen bis zu einer Stocklänge von maximal 1,5 m
- Zaunfahnen (solange Platz vorhanden)
- Doppelhalter
- Die genehmigten Materialien werden über das Tor 30 links vom Gästeeingang eingebracht und kontrolliert. Dort werden immer drei Personen zusammen eingelassen.
Taschen und Rucksäcke:- Rucksäcke und Taschen (größer DIN-A4) können an der Asservatenkammer am Gästeeingang abgegeben werden.
- Eine weitere Asservatenkammer („Gepäckbox“) befindet sich neben dem „Eingang Ost“, in unmittelbarer Nähe zum Gästeeingang.
- Rucksäcke für Zaunfahnen dürfen nach Kontrolle mit ins Stadion genommen werden.
- Die Mitnahme von Powerbanks ist nicht gestattet.
Weitere Informationen:- Mitnahme von Foto-/Videokameras: Fotokameras ohne Wechselobjektiv für den privaten Gebrauch sind erlaubt
- Getränke im Tetra Pak bis 0,5l sind erlaubt
- Stadionverbotler dürfen während des Spiels in den Bussen auf dem Gästebusparkplatz bleiben (Stadiongelände).
- Die Promillegrenze liegt bei 1,1. Es erfolgen strichprobenartig Kontrollen.
Awareness/Diskriminierung:- Solltet ihr am Spieltag Diskriminierung beobachten oder selbst davon betroffen sein, habt ihr die Möglichkeit, diese unkompliziert bei der „Meldestelle für Diskriminierung im Fußball in NRW“ (MeDif) zu melden. Es geht dabei nicht primär um Täter*innenverfolgung, sondern die statistische Erfassung und Sichtbarmachung von diskriminierenden Vorfällen bei Fußballspielen.
- Weitere Infos und die Meldestelle an sich findet ihr hier!
In Mönchengladbach werden von der Fanbetreuung Dirk „Moppel“ Michalowski, Jonas Devantié und Marcel Möller vor Ort sein.
|