#FCUBOC wird mit 2:0 für den VfL gewertet - Druckversion +- unserVfL.de (https://unservfl.de) +-- Forum: Unser VfL Bochum (https://unservfl.de/forum-134.html) +--- Forum: Der Verein (https://unservfl.de/forum-140.html) +--- Thema: #FCUBOC wird mit 2:0 für den VfL gewertet (/thread-14888.html) |
#FCUBOC wird mit 2:0 für den VfL gewertet - Herr Bert - 01-09-2025 Das DFB-Sportgericht hat dem Einspruch des VfL Bochum 1848 gegen die Wertung des Bundesligaspiels vom 14. Dezember 2024 beim 1. FC Union Berlin (1:1) stattgegeben und den Blau-Weißen nachträglich zwei weitere Punkte zugesprochen. Die Partie wird mit 2:0 für den VfL gewertet – dies ergab die mündliche Verhandlung am heutigen Donnerstag auf dem DFB-Campus in Frankfurt am Main. Hintergrund: VfL-Torhüter Patrick Drewes war beim Auswärtsspiel von einem Feuerzeug, welches aus dem Berliner Fanblock geworfen wurde, am Kopf getroffen worden und konnte danach nicht mehr weiterspielen. Da das Wechselkontingent zu diesem Zeitpunkt bereits erschöpft war, mussten die Bochumer nach Wiederaufnahme die Partie, mit einem Mann weniger – und mit Feldspieler Philipp Hofmann im Tor, zu Ende bringen. Aufgrund der unverschuldeten Benachteiligung hatte der VfL Einspruch gegen das Resultat eingelegt. In seiner Urteilsbegründung erläuterte der Vorsitzende des DFB-Sportgerichts, Stefan Oberholz: „Wir sind uns bewusst, dass eine Umkehrung des Spielergebnisses das letzte Mittel sein muss. Die Umstände haben aber kaum andere Möglichkeiten zugelassen, der VfL Bochum ist unverschuldet geschwächt worden durch das Fehlverhalten eines Anhängers von Union Berlin. Wir gehen in der Nachbetrachtung davon aus, dass ein Spielabbruch erforderlich gewesen wäre.“ VfL-Geschäftsführer Ilja Kaenzig zeigte sich mit dem Urteil zufrieden: „Es ist weiterhin äußerst bedauerlich, dass es überhaupt zu diesem Vorfall und der daraus entstandenen Verhandlung gekommen ist. Am Ende sind wir natürlich trotzdem erleichtert darüber, dass das DFB-Sportgericht zu dem aus unserer Sicht einzig richtigen Urteil gekommen ist, das nach der detaillierten Aufarbeitung der Vorkommnisse möglich war. Wir wissen aus eigener Erfahrung, wie ärgerlich solch ein Strafmaß für den betroffenen Klub ist, sind aber dennoch der Auffassung, dass eine weitere Häufung dieser Unsitte nur mit maximaler Konsequenz verhindert werden kann.“ Hinweis: Der 1. FC Union Berlin hat die Möglichkeit, innerhalb einer Frist von einer Woche gegen das Urteil Rechtsmittel einzulegen und in Berufung zu gehen. RE: #FCUBOC wird mit 2:0 für den VfL gewertet - Herr Bert - 01-09-2025 „Dieses Urteil widerspricht unserer Rechtsauffassung, dass das Spiel nach Entscheidung des Schiedsrichters ordnungsgemäß mit dem sportlichen Ergebnis von 1:1 beendet wurde und keine Umstände vorliegen, die eine Änderung des Ergebnisses durch das DFB-Sportgericht begründen könnten“, so Christian Arbeit, Geschäftsführer Kommunikation des 1. FC Union Berlin. „Wir werden nach Vorliegen der schriftlichen Urteilsbegründung über das weitere Vorgehen entscheiden.“ Quelle: HP Union Berlin RE: #FCUBOC wird mit 2:0 für den VfL gewertet - OKM - 01-09-2025 Miese Verlierer....umso schöner für uns! RE: #FCUBOC wird mit 2:0 für den VfL gewertet - Herr Bert - 01-09-2025 Das DFB-Sportgericht hat dem Einspruch des VfL Bochum 1848 gegen die Wertung des Bundesligaspiels vom 14. Dezember 2024 beim 1. FC Union Berlin (1:1) stattgegeben und den Blau-Weißen nachträglich zwei weitere Punkte zugesprochen. Die Partie wird mit 2:0 für den VfL gewertet – dies ergab die mündliche Verhandlung am heutigen Donnerstag auf dem DFB-Campus in Frankfurt am Main. Hintergrund: VfL-Torhüter Patrick Drewes war beim Auswärtsspiel von einem Feuerzeug, welches aus dem Berliner Fanblock geworfen wurde, am Kopf getroffen worden und konnte danach nicht mehr weiterspielen. Da das Wechselkontingent zu diesem Zeitpunkt bereits erschöpft war, mussten die Bochumer nach Wiederaufnahme die Partie, mit einem Mann weniger – und mit Feldspieler Philipp Hofmann im Tor, zu Ende bringen. Aufgrund der unverschuldeten Benachteiligung hatte der VfL Einspruch gegen das Resultat eingelegt. In seiner Urteilsbegründung erläuterte der Vorsitzende des DFB-Sportgerichts, Stefan Oberholz: „Wir sind uns bewusst, dass eine Umkehrung des Spielergebnisses das letzte Mittel sein muss. Die Umstände haben aber kaum andere Möglichkeiten zugelassen, der VfL Bochum ist unverschuldet geschwächt worden durch das Fehlverhalten eines Anhängers von Union Berlin. Wir gehen in der Nachbetrachtung davon aus, dass ein Spielabbruch erforderlich gewesen wäre.“ VfL-Geschäftsführer Ilja Kaenzig zeigte sich mit dem Urteil zufrieden: „Es ist weiterhin äußerst bedauerlich, dass es überhaupt zu diesem Vorfall und der daraus entstandenen Verhandlung gekommen ist. Am Ende sind wir natürlich trotzdem erleichtert darüber, dass das DFB-Sportgericht zu dem aus unserer Sicht einzig richtigen Urteil gekommen ist, das nach der detaillierten Aufarbeitung der Vorkommnisse möglich war. Wir wissen aus eigener Erfahrung, wie ärgerlich solch ein Strafmaß für den betroffenen Klub ist, sind aber dennoch der Auffassung, dass eine weitere Häufung dieser Unsitte nur mit maximaler Konsequenz verhindert werden kann.“ Hinweis: Der 1. FC Union Berlin hat die Möglichkeit, innerhalb einer Frist von einer Woche gegen das Urteil Rechtsmittel einzulegen und in Berufung zu gehen. Quelle: Pressemitteilung VfL Bochum 1848 RE: #FCUBOC wird mit 2:0 für den VfL gewertet - BomS - 01-10-2025 Ich finde die Aussagen von Unions Präsident noch viel wirrer. Was immer da in seinem Kopf los ist, viel scheint da nicht los zu sein. RE: #FCUBOC wird mit 2:0 für den VfL gewertet - Scheffkoch - 01-10-2025 Nun, die Köpenicker müssen so reagieren und finden zumindest bei den Schiris, aber auch 8n der Öffentlichkeit Zustimmung. Was das bringt, werden wir sehen. Jedenfalls vertraten die Richter in ihrem Urteil eine völlig andere Auffassung. Der kann man, unabhängig von den Folgen für den VfL, auch folgen. Verhindern wird man das Werfen kaum, durch Überwachung und schnelle Aufklärung sowie harter Ahndung aber deutlich risikoreicher machen. In diesem Sinn ein gutes Urteil. RE: #FCUBOC wird mit 2:0 für den VfL gewertet - Herr Bert - 01-10-2025 (01-10-2025, 09:24 AM)BomS schrieb: Ich finde die Aussagen von Unions Präsident noch viel wirrer. Vermutlich hat er Angst, dass diese Saison so endet wie die die Letzte. Meiner Meinung nach hält der sich, mit seinen Millionen, für vollkommen unterbewertet. Das scheint auch auf seine Angestellten und diverse Fans zu gelten.Ich habe mal an einer PK nach einem Spiel gegen Union teilgenommen, da hat sich ein HiWi bei dem Berliner Pressesprecher darüber ausgelassen, weil er in den Katakomben seine Legitimation vorzeigen musste, und sich sehr abwertend über das zuständige Personal geäußert, Herr Arbeit säuerte sich sinngemäß: Mach Dir nichts draus, hier laufen sowieso nur Assis rum.Ich meine, das war nach dem Spiel als wir bzw. Riemann den Paderbornern den Aufstieg gerettet haben, und Berliner Chaoten die Sanitärabteilungen verwüstet haben. |