Was Gladbach besser als der BVB und VfL gemacht hat - Druckversion +- unserVfL.de (https://unservfl.de) +-- Forum: Unser VfL Bochum (https://unservfl.de/forum-134.html) +--- Forum: VfL Bochum - Pressespiegel (https://unservfl.de/forum-142.html) +--- Thema: Was Gladbach besser als der BVB und VfL gemacht hat (/thread-14986.html) |
Was Gladbach besser als der BVB und VfL gemacht hat - Herr Bert - 02-03-2025 Die Winter-Transferperiode ist beendet. Borussia Mönchengladbach profitiert weiter von einer Sommer-Verpflichtung. Ein Kommentar. Wo stünde Borussia Mönchengladbach ohne Tim Kleindienst? Vermutlich deutlich weiter unten in der Bundesliga-Tabelle. Zwölf Tore hat der Neu-Nationalspieler bereits erzielt, sechs weitere vorbereitet. Der Torjäger, den die Fohlen im vergangenen Sommer vom 1. FC Heidenheim holten, ist in kurzer Zeit zu einem Gesicht der Fohlen geworden. Der 29-Jährige reißt die Mannschaft mit, geht auch mit seinem Einsatz als Vorbild für seine Mitspieler voran. Kleindienst erweist sich als Transfer-Volltreffer. Vielleicht ist der Mittelstürmer sogar die vielleicht beste Gladbacher Verpflichtung seit Jahren. Vor allem dank Kleindienst liegt Borussia jetzt nur drei Punkte hinter einem Champions-League-Rang. Und weil Gladbach bislang so enorm von Kleindienst profitiert, bestand dort auch kein Bedarf für einen weiteren Offensivtransfer in der am Montag beendeten Wechselperiode. Die in den vergangenen Tagen verpflichteten Kevin Diks (FC Kopenhagen) und Jens Castrop (1. FC Nürnberg) steigen erst zur neuen Spielzeit am Niederrhein ein. Gladbach zeigt mit Kleindienst exemplarisch: Wer im Sommer gut gearbeitet hat, muss im Winter nicht unbedingt nachjustieren. Bei der Dortmunder Borussia schienen Korrekturen hingegen notwendig. Als Tabellenelfter hinkt der BVB seinen Ansprüchen hinterher, entsprechend hektisch ging es dort noch am Deadline Day zu. Sebastian Kehl hatte reichlich zu tun, und zumindest im Fall von Rayan Cherki, dessen geplanter Transfer von Olympique Lyon nach Dortmund noch platzte, blieb der Sportdirektor in seinen Bemühungen erfolglos. Auch der VfL Bochum, wo seit geraumer Zeit weder ein Sportdirektor noch Sport-Geschäftsführer arbeitet, hätte gerne mehr realisiert als die Verpflichtungen von Georgios Masouras (Olympiakos Piräus) und Tom Krauß (FSV Mainz 05) auf Leihbasis. Auch der Tabellenletzte musste aber die Erfahrung machen, dass der Transfermarkt im Winter eher kompliziert ist – gerade dann, wenn die eigenen finanziellen Mittel begrenzt sind. Die Chancen, dass sich zur kalten Jahreszeit noch eine Saison mit neuem Personal reparieren lässt, sind eben eher gering. Quelle: WAZ.de |