Erleben wir an der Weser die Auferstehung oder wieder nur unser blaues Wunder? - Druckversion +- unserVfL.de (https://unservfl.de) +-- Forum: Unser VfL Bochum (https://unservfl.de/forum-134.html) +--- Forum: Anpfiff (https://unservfl.de/forum-137.html) +--- Thema: Erleben wir an der Weser die Auferstehung oder wieder nur unser blaues Wunder? (/thread-15220.html) |
Erleben wir an der Weser die Auferstehung oder wieder nur unser blaues Wunder? - BomS - 04-17-2025 Liebe Freunde der nächsten undankbaren Aufgabe auswärts, am Samstag treffen wir an Spieltag 30 auswärts auf Werder Bremen. Unser VfL unterlag zuletzt mit 1:2 dem FC Augsburg zu Hause und verlor zu Hause zuvor ebenfalls – mit 0:4 gegen den VfB Stuttgart. Im letzten Auswärtsspiel verloren wir ebenfalls und unterlagen Bayer 04 Leverkusen mit 1:3. Von den letzten sechs Partien verloren wir fünf Spiele. In der Tabelle stehen wir somit auf Platz 17 mit 29:61 Toren und 20 Punkten und wie Bernardo bereits sagte, spielen jetzt Heidenheim auf Platz 16 mit 20 Punkten und Kiel auf Platz 18 mit 18 Punkten mit uns zusammen ihre eigene Bundesliga untereinander aus, da St. Pauli auf Platz 15 neun Punkte fast uneinholbar enteilt ist. Bremen zuletzt mit Dreier in Stuttgart Die Bremer holten zuletzt durch einen 2:1-Erfolg drei Punkte in Stuttgart. Zu Hause traf man zuvor auf Eintracht Frankfurt und gewann mit 2:0. Auch in Kiel gewann man zuvor mit 3:0. Somit holte Werder aus den letzten drei Ligaspielen die maximale Punkteausbeute. In der Tabelle steht der SVW auf Platz 9 mit 47:54 Toren und 42 Punkten. In der Heimtabelle ist man auf Platz 13 mit 20:26 Toren und 16 Punkten und in der Rückrundentabelle steht Werder auf Platz 12 mit 16:22 Toren und 16 Punkten. Ducksch ist bester Torschütze sieben Treffern und hat mit 14 Scorerpunkten auch die meisten Scorerpunkte. Die meisten Tore vorbereitet hat aber Weiser, dem neun Torvorlagen glückten. Zweimal verstärkt im Winter Im Winter verstärkte sich doppelt auf Leihbasis. Kaboré kam für die Verteidigung von Manchester City und Silva als Angreifer von Leipzig. Den Verein verließen hingegen Deman (Royal Antwerpen), Keita (Ferencvaros Budapest) und Hansen-Aaron (Aalborg BK). Alle drei wurden verliehen. Holtmann und Vander treffen auf ihre alten Vereine Bei Bremen arbeitet immer noch Christian Vander, der seit 2014 beim SVW Torwarttrainer ist und 2005/2006 zu Werder von uns wechselte. Bei uns wiederum spielt Holtmann, der bei Werder Bremen von 2010 bis 2013 in der Jugend aktiv war. Bremen liegt uns nicht Fakt ist einfach, dass Werder Bremen uns als Gegner überhaupt nicht liegt -und wenn, dann nur schwer im Magen. Das Hinspiel gewann Bremen mit 1:0 durch einen Treffer von Stage. Von bislang 71 Partien im Oberhaus gewann Bremen 45mal bei 16 Punkteteilungen und erst 10 Siegen des VfL sowie 71:147 Toren. In der vergangenen Saison trennte man sich in Bochum mit 1:1 voneinander und in Bremen verlor der VfL mit 1:4 am letzten Spieltag und rutschte noch in die Relegation. In Bremen gewannen wir von bislang 35 Spielen nur einmal bei sieben Punkteteilungen und 27 Niederlagen sowie 26:85 Toren. Der einzige Sieg in Bremen gelang uns 2007/2008 durch ein 2:1. Das letzte Mal Remis spielten wir im vergangenen Jahrtausend durch ein 1:1 in der Saison 1998/1999. Bero und Ordets fehlen gesperrt Bero und Ordets sitzen ihre Gelbsperre ab. Miyoshi ist immer noch verletzt. Boadu ist hingegen nach seiner Zwangspause aus disziplinarischen Gründen wieder eine Option für die Offensive. Eine Gelbsperre droht Passlack und Hofmann. Denkbar wäre diese Elf: Horn - Masovic, Medic, Bernardo - Passlack, Sissoko, Wittek - Losilla, Krauß - Hofmann, Masouras Bremen ohne Veränderungen erwartet Trainer Werner kann Samstag auf die zuletzt dreimal in Folge siegreiche Elf setzen. Fehlen werden nur Veljkovic und Köhn. Eine Gelbsperre droht Burke und Stage. Zu erwarten ist diese Elf: Zetterer - Stark, Friedl, Pieper - Weiser, Lynen, Agu - Stage, Schmid - Burke, Ducksch Wie endet die Partie in Bremen? Das gibt nichts. 2:0 für Bremen. RE: Erleben wir an der Weser die Auferstehung oder wieder nur unser blaues Wunder? - Herr Bert - 04-18-2025 Hoffentlich ist den Spielern klar, dass es ab morgen um ihren Job geht. Es ist an der Zeit mal wieder drei Punkte einzufahren. Also Attacke und 2:1 gewinnen. RE: Erleben wir an der Weser die Auferstehung oder wieder nur unser blaues Wunder? - MarWiBo - 04-18-2025 Eigentlich spricht alles dafür, dass der VfL das Spiel gewinnt: Eine aussichtslose Situation, ein Spiel bei einem Gegner bei dem in der Vergangenheit wenig zu holen war und eine Mannschaft, die personell ein wenig gerupft daherkommt. Kurzum: Ein Spiel in dem niemand auch nur einen Pfifferling auf den VfL setzt. In solchen Spielen neigt der VfL dazu, zu überraschen. Diesmal nicht: 3:0 für Werder RE: Erleben wir an der Weser die Auferstehung oder wieder nur unser blaues Wunder? - panther - 04-18-2025 Ich erwarte diesmal leider auch wieder nichts, wenn es alles so wie beschrieben kommt. Aber ich schicke auch ein anderes Team ins Rennen, damit es doch funktionieren könnte. Horn - Masovic - Medic - Bernado - Sissoko - Losilla - Krauß - Masouras - Holtmann - Hofmann - Boadu RE: Erleben wir an der Weser die Auferstehung oder wieder nur unser blaues Wunder? - Herr Bert - 04-18-2025 RE: Erleben wir an der Weser die Auferstehung oder wieder nur unser blaues Wunder? - Scheffkoch - 04-18-2025 Da bin ich bei euch. Schon 1 Punkt wäre eine gigantische Überraschung. Die Aufstellung ist dabei egal. Ich erwarte schon, dass sie wie auch bei fast allen Niederlagen trotzdem ihr bestes geben und nicht so wie gegen Stuttgart untergehen. Da ja die Herren Passlack und Wittek wieder in der Startelf stehen werden, bin ich auf deren Defensivleistung gespannt. Man verzeihe mir die Nennung, aber gerade die beiden sorgen dafür, dass die Flanken d3s VfL grundsätzlich nicht verteidigt werden. Wir werden sehen. RE: Erleben wir an der Weser die Auferstehung oder wieder nur unser blaues Wunder? - Herr Bert - 04-19-2025 So ganz nebenbei sollten alle im Hinterkopf behalten, dass es durchaus passieren kann, zwei Punkte weniger auf dem Konto zu haben. Also sollten so schnell wie möglich zwei Punkte auf dem Rasen gut gemacht werden. RE: Erleben wir an der Weser die Auferstehung oder wieder nur unser blaues Wunder? - Herr Bert - 04-19-2025 RE: Erleben wir an der Weser die Auferstehung oder wieder nur unser blaues Wunder? - riederwäldsche - 04-19-2025 Eine sehr gute couragierte Leistung bisher! Hoffentlich hält man dies bis zum Spielende durch. RE: Erleben wir an der Weser die Auferstehung oder wieder nur unser blaues Wunder? - Scheffkoch - 04-19-2025 Die Leistung als Team hat wohl grundsätzlich gestimmt. Es sind die Ergebnisse, die nicht stimmen. Wie wir alle gesehen haben, gibt es keine Punkte, wenn man keine Tore macht. Leider hat die Konzentration in HZ nachgelassen, denn sonst wäre der VfL mit einem Punkt nach Hause gefahren. Wie gegen Augsburg, Frankfurt, Hoffenheim, Freiburg..... |