Darum schätzt Timo Horn sein Team hoch ein - Druckversion +- unserVfL.de (https://unservfl.de) +-- Forum: Unser VfL Bochum (https://unservfl.de/forum-134.html) +--- Forum: VfL Bochum - Pressespiegel (https://unservfl.de/forum-142.html) +--- Thema: Darum schätzt Timo Horn sein Team hoch ein (/thread-15617.html) |
Darum schätzt Timo Horn sein Team hoch ein - Herr Bert - 07-26-2025 Timo Horn sieht seine Mannschaft bestens vorbereitet für die Saison. Die Schießbude VfL Bochum soll der Vergangenheit angehören. Ein knappes Jahr ist Timo Horn erst beim VfL Bochum, wie gut er aber in der Mannschaft ankommt, erklärte sein Trainer Dieter Hecking am Freitagvormittag fast beiläufig: „Neuer Kapitän ist Matus Bero, sein Stellvertreter wird Timo Horn.“ Horn, der Keeper, sit also neuer Vize-Kapitän des Zweitligisten. Dabei rutschte er erst im Saisonverlauf des Abstiegsjahres für Patrick Drewes überhaupt als Stammkeeper ins Tor, nachdem er spät in der Vorbereitung des vergangenen Sommers zum VfL kam. In den gut zwölf Monaten hat er sich aber ein Standing in der Mannschaft erarbeitet, dass offenbar besonders gut sein muss. Die Kapitänswahl nämlich war Spielerentscheid. Entsprechend viel Verantwortung wird auf Horn künftig zukommen. Was allerdings wenig neu sein dürfte für den 32-Jährigen, auf den ohnehin eine große Last liegt. Er ist in letzter Instanz dafür verantwortlich, dass die Schießbude der Bundesliga keine in der zweiten Liga wird. Dass er das teils überragend kann, stellte er schon eindrücklich in den Vorbereitungsspielen dieses Sommers unter Beweis. In nahezu allen Testspielen stand der ehemalige Kölner unter Beschuss, musste immer wieder in höchster Not klären. Horn: Fehler klar angesprochen „Wir haben es klar angesprochen, dass die Gegner in den Testspielen noch zu oft vor mir auftauchten“, sagte Horn nun im Gespräch mit dieser Redaktion. „Da hat die eine oder andere Abstimmung gefehlt. Es sind viele neue Jungs dazugekommen, die sich in der Kette erst einmal finden müssen“, erklärte der Mann, der künftig im orangenen Dress zwischen den Pfosten stehen wird. Doch er macht allen Fans Hoffnung: „Das wird jeden Tag besser, zudem haben wir eine gute Teamchemie. Es wird viel miteinander gesprochen und viel aufeinander eingegangen. Das ist eine gute Grundlage für die Saison.“ VfL will großen Wert auf die Defensive legen Nun geht es für den VfL Bochum darum, die nötige Frische für den Zweitliga-Start am kommenden Samstag bei Darmstadt 98 (13 Uhr, Sky) zu bekommen. Und die Abläufe sollen sich endgültig festigen. Am besten schon in der Generalprobe am Sonntag gegen Bayer Leverkusen (18 Uhr). Der Bundesligist kommt zur Saison-Eröffnung des VfL an die Castroper Straße. „Wir wollen die Sachen festigen, die wir in der Vorbereitung trainiert und in den Testspielen schon gut umgesetzt haben. Wir werden großen Wert auf die Defensive legen. Leverkusen kann Ballbesitz-Fußball spielen, daher wird es für uns in der Defensivarbeit ein echter Härtetest. Wir wollen uns von einer sehr guten Seite präsentieren“, erwartet Horn ein schweres Spiel für sich und seine Vordermänner. Die Partie gegen die „Lilien“ eine Woche später sei allerdings noch nicht in den Köpfen, versicherte der Keeper. „Auf Darmstadt werden wir uns in der kommenden Woche vorbereiten“, sagte Horn und lobte die Mitarbeiter um das Team herum. „Dafür haben wir ein sehr gutes Team um uns herum, die uns bei der speziellen Vorbereitung auf den Gegner unterstützen werden“, so der 32-Jährige. Auch das ist ein Ausdruck von dem, was beim VfL Bochum aktuell richtig läuft: alle verstehen sich als ein Team. Ob Spieler, Trainer oder Betreuer. Quelle: WAZ.de |