unserVfL.de
Frauen erstmals im Lohrheidestadion - Druckversion

+- unserVfL.de (https://unservfl.de)
+-- Forum: Unser VfL Bochum (https://unservfl.de/forum-134.html)
+--- Forum: VfL - TALENTWERK (https://unservfl.de/forum-139.html)
+---- Forum: Frauen und Mädels (https://unservfl.de/forum-167.html)
+---- Thema: Frauen erstmals im Lohrheidestadion (/thread-15813.html)



Frauen erstmals im Lohrheidestadion - Herr Bert - 09-06-2025

Zum ersten Mal spielen die Frauen des VfL Bochum 1848 im Lohrheidestadion. Am 3. Spieltag der 2. Bundesliga ist Spitzenreiter SC Sand am Sonntag, 7. September, zu Gast. Anstoß ist um 14 Uhr. Hier gibt es alle Infos..
 
Sand ist sehr gut in die Saison gestartet und hat in den beiden bisherigen Spielen unter Beweis gestellt, was für Qualität in dem Team steckt“, sagt VfL-Cheftrainerin Kyra Malinowski. Als einziges Team der Liga sind die Gäste noch ohne Punktverlust, sie gewannen gegen die Aufsteiger 1. FSV Mainz 05 (1:0) und VfL Wolfsburg II (4:0). 
.
In der vergangenen Saison belegte der SC den undankbaren Tabellenplatz vier. „Letztes Jahr hatten sie schon einen guten Kader, den sie jetzt nochmal verstärken konnten“, so Kyra Malinowski. „Deshalb wird es für uns wichtig sein, dass wir von Anfang an voll da sind und die Härte annehmen.“
Bestimmt wird die VfL-Cheftrainerin vorher auch nochmal mit zwei Neuzugängen sprechen. Mit Cecilia Way und Alina Bantle stehen zwei Spielerinnen im VfL-Kader, die im vergangenen Jahr noch das Trikot der Gäste getragen haben. „Das Spiel gegen den SC Sand ist für mich natürlich etwas Besonderes, weil ich dort zwei Jahre gespielt habe“, sagt Alina Bantle. 
.
Mit vier Punkten aus zwei Spielen belegt der VfL aktuell Tabellenplatz zwei hinter dem SC Sand. „Daher erwarte ich ein richtig gutes Fußballspiel“, so Kyra Malinowski. „Wir werden alles daran setzen, einen gelungenen Start im Lohrheidestadion zu haben.“ 
.
Dafür erhoffen sich die VfL-Frauen zahlreiche Unterstützung. Für die Anreise befindet sich der Parkplatz an der Emil-Weitz-Straße 10, 44866 Bochum. Das Parken ist kostenlos. Der Sonderparkplatz P1 in unmittelbarer Nähe zum Stadion kann nur mit einer Ausnahmegenehmigung fpr Schwerbehinderte mit außergewöhnlicher Gehbehinderung sowie für Blinde (blauer Parkausweis) genutzt werden. 
.
Eintrittskarten gibt es ausschließlich an der Tageskasse auf der Südseite des Stadions an der Lohrheidestraße (s. Abb.). Der Zutritt erfolgt über den Eingang WEST. Auf der Westtribüne besteht besteht in den Blöcken C und D freie Sitzplatzwahl. 
.
Tickets:
.
  • Vollzahler: 10,00 EUR
  • Vereinsmitglieder/Dauerkarteninhabende: 8,00 EUR
  • Ermäßigt: 5,00 EUR (Schüler*innen, Studierende, Arbeitslose und Rentner*innen)
  • Freier Eintritt: Kinder bis zum vollendeten 14. Lebensjahr
  • .
  • Alle weiteren Informationen zu Tickets findet ihr hier.
     



RE: Frauen erstmals im Lohrheidestadion - panther - 09-07-2025

Riesen Spiel -- Herzlichen Glückwunsch!!! Geiles 5 : 1 gegen Sand, das ist mal ne Hausnummer und kein Sand im Getriebe -- klasse !!


RE: Frauen erstmals im Lohrheidestadion - Herr Bert - 09-07-2025

   
.
Die Partie zwischen den VfL Bochum und dem SC Sand ist beendet. Bochum gewinnt 5:1 und steht damit an der Tabellenspitze der 2. Bundesliga. 
.
   



RE: Frauen erstmals im Lohrheidestadion - Charly Böttcher - 09-07-2025

Nach dem Spiel in München hatte ich so leichte Befürchtungen.
Jetzt muss ich sagen, die Mädels sind wieder in der Spur. Big Grin


RE: Frauen erstmals im Lohrheidestadion - Herr Bert - 09-07-2025

Besser hätte der erste Auftritt im Lohrheidestadion für die Frauen des VfL Bochum 1848 nicht laufen können. Mit 5:1 (2:0) gewann das Team von Cheftrainerin Kyra Malinowski gegen den SC Sand in der 2. Bundesliga. 
.
„Wir haben uns sehr darauf gefreut, hier im Lohrheidestadion zu spielen, und wollten den perfekten Start hinlegen“, freute sich VfL-Cheftrainerin Kyra Malinowski im Anschluss. „Das hat man von der ersten Minute gemerkt. Wir hatten eine gute Energie auf dem Platz.“ Das erste Tor in der neuen Heimstätte erzielte Mara Kanoglu nach schöner Vorarbeit von Didi Hoppius (22. Minute). Wenig später verlängert erneut Hoppius einen langen Ball von Ana Oliveira Leite in den Lauf von Sarah Freutel. Die Flügelspielerin umkurvte die Torhüterin und traf zum 2:0 (26. Minute). 
.
„Die erste Halbzeit war glaube ich der beste Fußball, den ich bislang von diesem Team gesehen habe“, so Kyra Malinowski. „Sehr diszipliniert, dominant, im Kopf voll da, ruhig am Ball. In der zweiten Halbzeit ist Sand mit mehr Druck rausgekommen. Aber wir haben gut dagegengehalten und diese Phase überstanden.“ Die unermüdlich anlaufende Cecilia Way setzte stark nach, Didi Hoppius kam an den Ball und fackelte nicht lange – Saisontreffer Nummer sechs für die Torjägerin (60. Minute). 
.
Aus dem Nichts hatte Sand die Chance auf den Anschlusstreffer. Einen Elfmeter setzte Julia Matuschewski nur an den Pfosten. Kari Närdemann im VfL-Tor hatte die Ecke aber auch geahnt und wäre zur Stelle gewesen. Kurz vor dem Ende bekamen die Gäste einen weiteren Strafstoß zugesprochen. Diesmal traf Matuschewski zum zwischenzeitlichen 1:4 (83. Minute). 
.
Dass es nicht nochmal die große Aufholjagd geben würde, dafür hatte kurz zuvor Janine Angrick gesorgt. Bei ihrem ersten Einsatz in dieser Saison dauerte es nur wenige Sekunden und exakt einen Ballkontakt für ihr erstes Tor. Nach einer Ecke zimmerte sie den Ball von der Strafraumkante in den Winkel – ein echtes Traumtor (73. Minute). 
.
Den Schlusspunkt setzte Comebackerin Nummer zwei, ebenfalls per Traumtor: Anna Marques wurde in der Nachspielzeit nochmal geschickt, tanzte ihre Gegenspielerinnen aus und war per Heber über die herausgeeilte SC-Torwärtin erfolgreich (90. Minute). „Ich habe nicht nur elf Spielerinnen, die in die Startelf gehören, sondern weit darüber hinaus. Wir haben keinen Qualitätsverlust, wenn wir wechseln. Und dass die beiden so ein Comeback feiern, ist natürlich umso schöner“, freute sich Kyra Malinowski. 
.
„Wir sind einfach happy, dass wir so einen Sieg einfahren konnten.“ Mit dem der VfL die Tabellenführung in der 2. Bundesliga übernimmt. Am nächsten Wochenende steht schon das nächste Heimspiel an. Der VfL Wolfsburg II ist zu Gast im Lohrheidestadion. Anstoß ist am Sonntag, 14. September, anders als üblich, bereits um 13 Uhr.