Gerüchte zu Trainersuche - Druckversion +- unserVfL.de (https://unservfl.de) +-- Forum: Unser VfL Bochum (https://unservfl.de/forum-134.html) +--- Forum: Gerüchteküche (https://unservfl.de/forum-141.html) +--- Thema: Gerüchte zu Trainersuche (/thread-15895.html) |
Gerüchte zu Trainersuche - Herr Bert - 09-28-2025 Auch Interimstrainer David Siebers konnte die Talfahrt des VfL Bochum bisher nicht stoppen. Der Klub ist auf Trainersuche, erste Namen tauchen auf. Das ist dran. Viel Einsatz, verbesserte Leistung – doch kein Ertrag. Der VfL Bochum ist nach dem 0:1 gegen eine schwache Fortuna aus Düsseldorf noch tiefer in die Krise gestürzt. Zwei Wochen nach der Trennung von Trainer Dieter Hecking und Sport-Geschäftsführer Dirk Dufner nimmt auch die Suche nach einem neuen Coach Fahrt auf. Interimstrainer David Siebers, seit elf Jahren erfolgreich im Talentwerk des VfL unterwegs, hatte die Profis übernommen, sollte zunächst bis zum Spiel in Kaiserslautern am Samstag (13 Uhr, Sky) die Verantwortung tragen. Dabei dürfte es nach jetzigem Stand auch bleiben. Danach dürfte Siebers wieder als Trainer zur U19 zurückkehren. Ganz ausgeschlossen ist es allerdings noch nicht, dass der 38-Jährige auch nach dem Kaiserslautern-Spiel Coach der Profis bleibt. Verbesserte Leistung gegen Düsseldorf reicht nicht Für ihn spricht unter anderem, dass seine Handschrift gegen Düsseldorf nach dem desolaten Auftritt in Nürnberg (1:2) erkennbar war, die Mannschaft die Flügel besser besetzte, energischer presste und zumindest alles versuchte. Gereicht hat es nicht, was vor allem an der fehlenden Qualität im Angriff und Abschluss allgemein liegt – ein klarer Fehler der Kaderplanung unter Dirk Dufner. Dennoch spricht viel für eine externe Lösung, sieben Spiele von 34 sind ja erst absolviert. Die Verantwortlichen um den derzeit alleinigen Geschäftsführer Ilja Kaenzig und das Präsidium haben längst Kandidaten im Blick, mit den Topleuten wurden Gespräche geführt. Alles andere wäre ja auch fahrlässig. Robert Klauß spielt aktuell keine Rolle Am Sonntagmittag berichtete Sky, dass Robert Klauß neuer Trainer des VfL werden soll. Der 40-Jährige war jahrelang im Nachwuchs von RB Leipzig aktiv, dann Trainer des 1. FC Nürnberg unter Sportvorstand Dieter Hecking und zuletzt Coach von Rapid Wien. Die Österreicher trennten sich von Klauß im vergangenen April nach drei Niederlagen in Serie. Klauß würde in Teilen durchaus ins VfL-Profil passen. Nach Informationen dieser Redaktion aber spielt er aktuell keine Rolle als Nachfolger von Hecking. Markus Anfang ist ein Kandidat beim VfL Bochum Anders sieht es bei Markus Anfang aus. Nach Informationen dieser Redaktion ist der 51-Jährige ein Kandidat beim VfL Bochum. Der 51-jährige bringt Erfahrung aus seinen Trainerstationen bei Holstein Kiel, 1. FC Köln, Darmstadt 98, Werder Bremen, Dynamo Dresden und 1. FC Kaiserslautern mit, bevorzugt eine vom Klub geforderte offensive Spielweise, ließ seine Teams oft im 4-3-3 auflaufen. Kaiserslautern trennte sich von ihm nach nur rund zehn Monaten im April dieses Jahres - mitten im Aufstiegskampf nach zuvor drei Niederlagen in Folge. Impfpass gefälscht: Anfang war monatelang gesperrt In die Schlagzeilen kam Anfang im November 2021. Vor dem Spiel gegen Schalke trat er als Coach von Werder Bremen zurück, weil er seinen Impfausweis gefälscht hatte, wie er später gestand. Damals war Coronakrise, herrschten klare Regeln im Umgang mit dem Virus, unter anderem auch innerhalb des Profifußballs. Anfang und sein damaliger Co-Trainer Florian Junge hatten sich unzutreffend als „zweimal gegen das Coronavirus geimpft“ ausgewiesen, erklärte das DFB-Sportgericht in seiner Verhandlung im Januar 2022. Das DFB-Sportgericht sperrte Anfang rückwirkend für ein Jahr ab dem 20. November 2021, setzt diese Strafe aber ab dem 10. Juni zur Bewährung aus. Bereits im Juli darauf fand Anfang bei Dynamo Dresden einen neuen Trainerjob. Der gebürtige Kölner hatte sich im Nachhinein mehrmals öffentlich für seinen „Fehler“, wie er sagte, entschuldigt. Mislintat im Ruhrstadion - aber kein VfL-Kandidat Jetzt ist er ein heiß gehandelter Kandidat beim VfL Bochum. Klar ist: In der kommenden Woche sollen Entscheidungen fallen, sowohl auf der Trainerposition als auch bei der Besetzung der sportlichen Führung. Auch hier kursieren Gerüchte. So war Sven Mislintat, zuletzt Technischer Direktor und dann Chefscout beim BVB, am Samstag im Ruhrstadion beim Spiel gegen die Fortuna. Mislintat ist aktuell aber kein Thema beim VfL Bochum. Nach jetzigem Stand präferiert der Klub eine andere, eine interne Lösung (Bericht dazu: hier). Quelle: WAZ.de RE: Gerüchte zu Trainersuche - Herr Bert - 09-29-2025 Wie diese Redaktion am Montag erfuhr, ist Markus Anfang mittlerweile aus dem Rennen (Bericht zur Trainersuche: hier). Möglich ist, dass ein neuer Mann schon in dieser Woche übernimmt oder in der Länderspielpause. Quelle und mehr: WAZ.de RE: Gerüchte zu Trainersuche - Herr Bert - 10-01-2025 Während der Kölner Markus Anfang (zuletzt 1. Kaiserslautern) kein Kandidat mehr ist, tauchte am Mittwoch ein neuer Name auf. Uwe Rösler ist ein Kandidat beim VfL Bochum. Was Radio Bochum am Mittwochmorgen zuerst berichtete, kann diese Redaktion bestätigen. Offen bleibt, ob Rösler den Job beim VfL Bochum übernimmt. Nach unseren Informationen gibt es mindestens einen weiteren heißen Kandidaten. Quelle und mehr: WAZ.de RE: Gerüchte zu Trainersuche - Herr Bert - 10-02-2025 In Bochum wird Interimscoach David Sievers nicht befördert, ein neuer Trainer soll bald präsentiert werden. Zu den Kandidaten zählt unter anderem Uwe Rösler, für den nach dreijähriger Tätigkeit beim dänischen Klub Aarhus GF im Sommer Schluss war. Quelle: Kicker.de RE: Gerüchte zu Trainersuche - OKM - 10-02-2025 Tja, muss man mal abwarten RE: Gerüchte zu Trainersuche - Herr Bert - 10-02-2025 Ins optische Profil passt er ,nach Letsch und Zeidler jedenfalls. |