Tüten wir den Klassenerhalt zu Hause ein oder holt der FCA am Sonntag wichtige Punkte gegen uns?

Dieses Thema im Forum "Unser VfL in der Saison: 2011/12, 20/21, 21/22" wurde erstellt von BomS, 21. April 2022.

?

Wie endet das Heimspiel gegen den FC Augsburg?

Diese Umfrage wurde geschlossen: 24. April 2022
  1. Sieg

    8 Stimme(n)
    80,0%
  2. Unentschieden

    2 Stimme(n)
    20,0%
  3. Niederlage

    0 Stimme(n)
    0,0%
  1. Hoffi65

    Hoffi65 unserVfL.de User

    Auch wenn ich dafür wieder eine Kelle bekomme, der Mensch an der Pfeife hatte auch eher keine VfL Brille auf. Das 1:0 war gefühlt ein Eigentor und zum Elfer, der eine Kann-Entscheidung war, wurde auch schon genug gesagt. Die Jungs gehen langsam, nach einer tollen Saison, auf dem Zahnfleisch. Es fehlt die Kraft, dadurch die Galligkeit und geistige Frische. Dann schleichen sich Böcke ein, die in Liga 1 sofort bestraft werden. Wir sind nach dem 2:0 der Hertha acht Punkte und vier Tore vor dem Relegationsplatz und Stuttgart hat noch die Bayern vor der Brust. Das Ding ist durch und die erste Liga sieht uns auch in der Kommenden Saison.
    Ich mach mir jetzt ein FIEGE auf und freu mich VfLer zu sein.
    Glück Auf!
    OKM gefällt das.
  2. Herr Bert

    Herr Bert Administrator

    Übrigens, der Trainer war, getarnt, und doch erkannt im Stadion:

    Reis.jpg
    Hoffi65 gefällt das.
  3. MarWiBo

    MarWiBo Moderator

    Ein insgesamt unfassbar schwaches Spiel, dessen schlechtes Niveau aber das Unparteiischengespann heute noch unterboten hat. Dennoch waren sie an der verdienten Niederlage nicht Schuld. Alles, was den VfL in dieser Saison so stark gemacht hat und dazu geführt hat, dass man schon 36 Zähler hat, hat heute gefehlt. Keine Struktur, kein Biss, wenig Körpersprache. Ganz viel "un":

    Unkonzentriert, ungeschickt, uninspiriert und insgesamt unfassbar schwach. Das gilt in meinen Augen übrigens auch für die Unterstützung von den Tribünen...
    OKM gefällt das.
  4. panther

    panther Fanclub-Mitglied

    Was hat mein Post mit Riemann zu tun ?? Und Du hast von ihm auch nichts geschrieben , also ruhig Blut.

    Aber gerne was ich meine. Leitsch hat das Pokalspiel vermasselt. Er muss mindestens Foul spielen, wenn er den Ball schon verliert. Das waren Millionen und das Halbfinale.

    er war in Freiburg neben sich und kam nach Spielschluss zuletzt und unwillig in die Kurve .

    Er leitete heute die Niederlage ein.

    Das stand hinter meinen Zeiöwn.
  5. Scheffkoch

    Scheffkoch unserVfL.de User

    Das Zeam spielt seit einiger Zeit in der Offensive schwach. Das hat imo nix mit auf dem Zahnfleisch gehen zu tun sondern mit Präzision, Siegeswillen und Konzentration.

    In der hinteren Reihe geht das. Nur fällt das MF grandios ab. Es kommt nix gescheites nach vorne. Und vorne sind Asano, Holtmann und Kollegen meilenweit von ihrer Normalform entfernt. Dribbling gelungen nicht. Bälle werden nicht festgemacht, Flanken gehen ins nirgendwo und aus der 2. Reihe geht nix aufs Tor. Auch sind die Standards mittlerweile wieder sichere Ballgewinne für den Gegner. Es kann doch nicht sein, dass alle gleichzeitig ausser Form sind. Was geht da ab?
  6. Herr Bert

    Herr Bert Administrator

    Das ist auch eine Form von: "Auf dem Zahnfleisch gehen". Wenn man mental ausgelaugt ist, geht die Konzentration flöten. Vermutlich hat die komplette Mannschaft von der Euphorie, Willen, und von der Leidenschaft gelebt. In rund 30 Spielen bis zu Belastungsgrenze, oder sogar darüber hinaus.

    Das verdient Respekt und Anerkennung.
  7. BomS

    BomS Administrator

    Absolut blutleere Vorstellung der Truppe, die irgendwie auf dem Zahnfleisch geht. Ohne Reis nur Scheiß passt aber auch.
    In einem typischen 0:0-Spiel patzt leider Gottes Leitsch (mal wieder), der mit den Gedanken auch woanders ist (deswegen Masovic in Dortmund bringen), dann kommt Dankert mit diesem Witz-Elfer und das Spiel war auch schon durch. Der erste Torschuss war um Minute 75 herum, das kann nicht normal sein.
    Über Dankert und den VfL könnte man eh ein eigenes Kapitel schreiben, lassen wir das hier mal einfach.
    Hoffen wir mal, dass der VfB nicht dreifach dreimal in Folge punktet. So wird das nämlich fies und eng nach hinten hinaus.
  8. webjogi73

    webjogi73 Administrator Mitarbeiter

    Ich glaube, die Saison ist mental abgehakt, die letzte Spannung weg, weil sch die Mannschaft sicher fühlt. Das Ziel scheint erreicht. Dann fällt man in ein Loch, aus dem man auch nicht mehr so leicht rauskommt. Schalter umlegen ist da leider nicht möglich.

    Entsprechend stimme ich BomS voll zu:

    Vom VfL erwarte ich keinen Punkt mehr - selbst gegen giftige Bielefelder könnte das ekelig werden.

    Das ist halt der Unterschied zwischen einem VfL, der nur über mentale Stärke und vollem(!) Einsatz in der Lage ist, in der ersten Liga mitzuhalten, und einer Top-Mannschaft, die auch mit 80% noch den einen oder anderen Punkt holen kann.
  9. Herr Bert

    Herr Bert Administrator

  10. Scheffkoch

    Scheffkoch unserVfL.de User

    Anerkennung und Respekt für die Saisonleistung sind doch keine Frage. Unser Team besteht fast komplett aus erfahrenen Spielern, die nicht erst seit gestern vor den Ball treten und auch schon so einiges in ihrer Laufbahn erlebt haben. Daher dürften sie sehr genau wissen, dass für sie die Saison erst nach der 34. Partie gelaufen ist. Es geht nach wie vor um die Plazierung, die, wenn auch nicht hier und jetzt, für TV-Gelder relevant ist.

    Es geht um die Begeisterung ihrer Fans, die schneller verspielt ist als sie zurückgewonnen werden kann.

    Und: unser Team steht in keinem internationalen Wettbewerb und hat den bekannt ausgeglichenen Kader, der auch umfangreich genug ist um die eine oder andere Formschwäche, die auch völlig normal ist, auszugleichen. Auch soll es ja sowas wie Trainingssteuerung geben. Im übrigen gehört unser Team nicht zu denen, die die meisten km pro Spiel laufen.

    Insofern kann ich das mit dem Zahnfleisch nicht akzeptieren, zumal sich unser Team in dieser Saison durch grosse mentale Stärke ausgezeichnet hat. In Dortmund werden wir sehen, was davon geblieben ist.

    Es ist ein Novum, dass 2 sehr schwache Spiele in Folge geliefert wurden. Das gilt es abzustellen. Mit der Begeisterung über Liga 1 znd Stolz über das Erreichte der vergangenen Tage.

Diese Seite empfehlen