Union auf der Jagd nach Europa - werden wir zum Saisonende Freiwild in der alten Försterei ?

Dieses Thema im Forum "Unser VfL in der Saison: 2011/12, 20/21, 21/22" wurde erstellt von MarWiBo, 12. Mai 2022.

?

Wie endet das Spiel beim 1.FC Union Berlin für den VfL ?

Diese Umfrage wurde geschlossen: 14. Mai 2022
  1. Sieg

    4 Stimme(n)
    50,0%
  2. Unentschieden

    2 Stimme(n)
    25,0%
  3. Niederlage

    2 Stimme(n)
    25,0%
  1. MarWiBo

    MarWiBo Moderator

    Union.jpg

    Liebe Freunde des entspannten Saisonausklangs.

    Nach gefühlten 100 Vorberichten am Stück, ist es mal wieder so weit. Unser BomS brauchte Urlaub. Den hat er sich wohlverdient, weshalb ich hier seine Vertretung übernehmen darf. Diese möchte ich damit beginnen, mich zuerst bei BomS zu bedanken. Deine Vorberichte sind endlich wieder da, wo sie qualitativ schon immer hingehörten. In der Bundesliga. Vertreten tu ich dich gern, ersetzen kann ich dich aber nicht.
    Damit aber auch genug der Vorrede und hinein in den Vorbericht:

    Am kommenden Samstag ist es soweit. Die erste Saison in der Fußball-Bundesliga nach 11 Jahren endet im Osten der deutschen Hauptstadt. Die gute Nachricht dabei: Es wird nicht die letzte Saison in der Belle Etage sein. Schließlich konnte unser VfL bereits vor zwei Wochen in der Nachbarschaft beim BVB den Deckel auf den Klassenerhalt machen. Man bezwang den kommenden Vizemeister im Signal Iduna-Park nach einem wilden Ritt durch Tore von Polter, Holtmann, Locadia und Pantovic (bei drei Gegentreffern durch Haaland) mit 4:3 - der Rest war Feiern. Diese Feierstimmung konnte der VfL auch in die folgende Partie retten, in der man den nächsten Klub aus NRW bezwang. Diesmal hatte der DSC Arminia Bielefeld das Nachsehen im Ruhrstadion. Das 1:0 durch Polter konnten die Ostwestfalen zunächst noch durch Nilsson ausgleichen. Auf das Eigentor von Bello zum 2:1 für den VfL hatten die Arminen dann jedoch keine Antwort mehr.

    Der erfolgreiche Heimabschluss lässt uns in der Tabelle vor dem Spiel beim 1.FC Union auf Platz 11 mit 42 Zählern und einem Torverhältnis von 36:49 rangieren. Selbst im Falle einer Niederlage ist jedoch maximal ein Abrutschen auf Rang 13 möglich. Anders ist die Ausgangslage bei unserem Gegner. Die Eisernen haben zwar bereits das Ticket nach Europa sicher, jedoch ist der Wettbewerb noch offen, in dem die Berliner starten werden. Bei einem Sieg gegen unseren VfL würde man sich für die Europa League qualifizieren. Vermag es der VfL jedoch die Punkte aus der Hauptstadt zu entführen, muss man auf eine Kölner Niederlage beim VfB Stuttgart hoffen. Sollten jedoch auch die Kölner gewinnen, spielen die Köpenicker in der nächsten Saison zum zweiten Mal in Folge in der Europa Conference League. Zusammenfassend könnte man sagen, der VfL möchte gewinnen, die Berliner müssen gewinnen. Dass die Unioner die Europa League in der eigenen Hand haben, liegt im Sieg am letzten Wochenende beim SC Freiburg begründet. Dort behielt die Mannschaft des Schweizer Trainers Urs Fischer mit 4:1 die Oberhand. Die Berliner sind heimstark, sieht die Heimtabelle sie doch auf Rang 5 mit 32 Punkten und einem Torverhältnis von 22:15. Unser VfL belegt in der Auswärtstabelle den 12. Tabellenplatz mit 14 Punkten bei 15:32 Toren.

    Es ist der letzte Ritt einer aus VfL-Sicht sehr erfolgreichen Saison. Den vorzeitigen und souveränen Klassenerhalt hatten den Bochumern die wenigsten Experten zugetraut. Zudem wurde auch das Viertelfinale im DFB-Pokal erreicht, in dem man sich leider mit 1:2 nach Verlängerung dem SC Freiburg beugen musste, der in einer Woche dann gern gegen RB Leipzig den Pokal holen darf. Man könnte es der Mannschaft kaum verübeln, wenn in Berlin tatsächlich ein wenig die Luft raus wäre. Trainer Thomas Reis wird jedoch sicher sein Möglichstes unternehmen, um dies zu verhindern. Mit welchem Personal er dies zu tun gedenkt, wird sich zeigen. Zwar würde sich ja aufgrund der Konstellation anbieten, Spielern, die den VfL verlassen werden, oder jene, die in der Saison weniger zum Einsatz kamen, zum Dank noch einmal einen Einsatz zu gewähren, doch Reis hat bereits vorab verlauten lassen, dass er derartige Gedanken nicht verfolgt. Es ist also eher davon auszugehen, dass der VfL an der alten Försterei mit der stärksten Truppe aufläuft.

    Es wird allerdings interessant sein, wer in der IV aufläuft. Auch die Besetzung der offensiven Außen lässt noch Raum für Spekulationen. Wenn ich heute auf eine Startelf tippen sollte, wäre es die Folgende:

    Riemann - Gamboa, Bella Kotchap, Leitsch, Soares - Losila, Rexhbecaj, Osterhage - Zoller, Holtmann, Polter

    Einen Tipp gibt es von mir nicht. Ich bin ja schließlich der Foren-Pessimist.
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 12. Mai 2022
  2. Herr Bert

    Herr Bert Administrator

    Lieben Dank @MarWiBo. :smilie_op_014: Wir spucken den Berlinern in die Suppe und gewinnen das Ding 2:1. Damit beenden wir diese gelungene Saison.

    Zuletzt bearbeitet: 12. Mai 2022
  3. Charly Böttcher

    Charly Böttcher Fanclub-Mitglied

    Danke Du Foren-Pessimist.
    Ich mach dann hier mal den Foren-Optimist.
    Die Bochumer Vertretung in der Hauptstadt wird mit dem VfL-Sieg
    ausflippen. Es wird dort eine lange Party geben.
    unservfl2
  4. BomS

    BomS Administrator

    Schön aufgesetzt, danke für den Vorbericht!

    Berlin ist wie immer eine schwere Aufgabe, die unsere Elf vor der Brust hat. Aber wir kennen es ja nicht anders. Als Optimist setze ich und hoffe vielmehr auf ein Remis. 2:2.
    aniger60 und OKM gefällt das.
  5. Herr Bert

    Herr Bert Administrator

    Ich hoffe nur, dass der Auftritt der Ultras, nicht wieder eine kostspielige Veranstaltung wird.
    Charly Böttcher gefällt das.
  6. Charly Böttcher

    Charly Böttcher Fanclub-Mitglied

    Du sagst es. Sowas muss man immer wieder befürchten.
  7. Herr Bert

    Herr Bert Administrator

    Die Berliner sind auch keine Kinder von Traurigkeit, und "Freunde" sind die Fanlager nicht.
  8. BomS

    BomS Administrator

    Nee. Liegt daran, dass es eine unerklärliche Sympathie mit den Biffzen gibt.
  9. Herr Bert

    Herr Bert Administrator

    ...wer is datt denn ?

    Ob sich Pantovic eine Auszeit nimmt, weil er bei Union anheuern will ?
  10. BomS

    BomS Administrator

    Biffzen - BFC Dynamo.

    Bzgl. Pantovic: Kann sein, Union ist gerade wieder im Kaufrausch. Ich würde ja mit ihm verlängern.
    Herr Bert gefällt das.
  11. Scheffkoch

    Scheffkoch unserVfL.de User

    Dann müsste er sich erst recht ins Schaufenster stellen.
  12. riederwäldsche

    riederwäldsche unserVfL.de User

    Diese grandiose Saison wird mit einem Remis enden
    2:2
  13. Herr Bert

    Herr Bert Administrator

  14. Herr Bert

    Herr Bert Administrator

    Ersatzreserve II.
  15. Charly Böttcher

    Charly Böttcher Fanclub-Mitglied

    Es wird nichts verschenkt:kopfball:

    Vielleicht sucht TR schon die Mannschaft für die nächste Saison.
    Abgesehen von der Spieleröffnung dürfte Bruno genauso stark sein wie MR.
  16. Scheffkoch

    Scheffkoch unserVfL.de User

    Ich weiss nicht. Ein 4:0 würde mich nicht überraschen
  17. Charly Böttcher

    Charly Böttcher Fanclub-Mitglied

    Vielleicht kommt nach der Pause noch ein Schub.
    Aber zur Wahrheit gehört auch: Keine wirkliche Chance in HZ 1.
  18. Charly Böttcher

    Charly Böttcher Fanclub-Mitglied

    Dafür in HZ 2 stark!
  19. Herr Bert

    Herr Bert Administrator

    Schade. Aufgrund der 2. Halbzeit wäre ein Punkt verdient gewesen. Mehr als erfreulich finde ich, egal wer auf dem Platz steht, die Mannschaft lässt sich nicht hängen.
    Scheffkoch, aniger60 und Hoffi65 gefällt das.
  20. Hoffi65

    Hoffi65 unserVfL.de User

    Nix abgeschenkt, bis zum Schluss gekämpft. Glückwunsch an Union und wir stehen am Ende vier Plätze höher in der Tabelle, als die Meisten gedacht haben.

Diese Seite empfehlen