Nach der Ostalb ist vor der Ostalb: Bezwingen wir auch Aalen? - Druckversion +- unserVfL.de (https://unservfl.de) +-- Forum: Unser VfL Bochum (https://unservfl.de/forum-134.html) +--- Forum: Anpfiff (https://unservfl.de/forum-137.html) +---- Forum: Unser VfL in der Saison: 2012/13 2022/23 2023/24 (https://unservfl.de/forum-161.html) +---- Thema: Nach der Ostalb ist vor der Ostalb: Bezwingen wir auch Aalen? (/thread-10184.html) |
Nach der Ostalb ist vor der Ostalb: Bezwingen wir auch Aalen? - Herr Bert - 08-28-2012 Charly Böttcher, post: 24174 schrieb:Die Kritik hier wird die Moral der Mannschaft auch nicht heben. Charly hier wird ja keiner ausfallend, polemisch oder beleidigend. Die hier sachlich geäusserte Kritik müssen Mannschaft und Trainer abkönnen, zumal sich die kritisierten Punkte nicht abstellen und ohne Veränderung in die zweite Saison gehen. Nach der Ostalb ist vor der Ostalb: Bezwingen wir auch Aalen? - Werne-Ost - 08-28-2012 Wir diskutieren hier immer noch auf einem sher hohem Niveau stelle ich fest. Woran ich das festmache? Einige reden über die Taktik, die fehlenden Spieler, die fehlenden finanziellen Mittel, auf Facebokk wollen einige, dass Bergmann und Todt entlassen werden, ect... und so weiter, bla bla bla... Nach meinen Beobachtungen stelle ich folgendes fest: Wir haben nicht unbedingt ein taktisches Problem. Das notwenidige Spielermaterial ist eigentlich auch vorhanden. ABER: Es hängt Woche für Woche an den kleinsten banalen Dingen!!! Sicheres Passspiel? Selten. Allenfalls bis zum gegnerischen Strafraum, insofern der Gegner Dresden oder Ahlen heißt und sich hinten rein stellt. Ungenaue und halbhohe Pässe sind an der Tagesordnung. Das Annehmen des Balles ist bei einigen Akteuren mangelhaft. Manchmal kann man einen Schritt weiter machen als der Verteidiger, in dem man den Ball geschickt annimmt. Einsatzbereitschaft und Wille stimmten auch gegen Ahlen. Doch das nützt nichts, solange das 1x1 des Fußballs nicht klappt. Wir hatten durchaus Gelegenheit für Flanken. Ebenfalls hätte man mal einen tödlichen Pass spielen können. Doch das sitzt bei uns eben nicht und somit kommen wir nicht durch. Wir scheitern nicht am Gegner, sondern an uns! Der Rasen war nass! Warum wurde nicht aus der zweiten Reihe geschossen? Warum werden nicht einfache und klare Pässe in den Fuß des Mitspielers gespielt, sondern unkonzentrierte, teilweise halbhohe Bälle, die auf dem nassen Rasen noch schneller und unvorbereiteter kommen? Ich vermisse ein wenig Spielintelligenz. Oftmals wird außen jemand angespielt, der dann von drei Gegnern gestellt wird und nichts passiert. Nach paar Sekunden kommt mal jemand und unterstützt. Wenn der Ball noch nicht weg ist kommt vielleicht ein Dritter hinzu. Und dann? Dann stehen teilweise 6-7 Mann auf einem Raum und drei blau/weiße versuchen wie der FC Barcelona Kurzpassspiel auf galaktischem Niveau zu fabrizieren. Fuß drauf, Kopf hoch, umdrehen, Seitenwechsel! Mit sechs Jahren hab ich beim WSV Bochum in der F-Jugend angefangen. Der Trainer hat viele Dinge so oft gesagt, dass ich mich heute noch dran erinnere: Nasser Rasen = aus der zwieten Reihe schießen Spiel breit machen, nicht auf engstem Raum versuchen zu kombinieren Seitenwechsel, Gegner in Bewegung halten über die Außen versuchen zu kommen, tiefstehende Gegner rauslocken und und und... Genau diese Dinge kann ich bei unsere Profi-Mannschaft aber nicht erkennen. Häufig sehe ich das genaue Gegenteil. Nach der Ostalb ist vor der Ostalb: Bezwingen wir auch Aalen? - Edelbaer - 08-28-2012 Charly Böttcher, post: 24174 schrieb:Es ist eben nicht so einfach Tore zu erzielen wenn im und um den 16er sich 21 Spieler tummeln. Fast alle Gegner werden sich an der Castroper hinten rein stellen und auf den einen, entscheidenen Fehler warten. Das kann ich gerne so akzeptieren wenn das Spiel 0:0 ausgeht und man es nicht geschafft hat die Riegel zu knacken. Nur sind die beiden Spiele 0:4 und 0:1 ausgegangen und Dresden lag auch schon in Führung. Auch Heidenheim wurde ja nicht spielerisch zerlegt sondern vom VfL ausgekontert. Vor allem sehe ich hier keinen Sturm & Drang Fussball der dann auch mal nach hinten losgeht. Wir spielen ständig mit 6 - 7 Defensivspielern und einem Torwart. Die geschossenen Tore sagen doch alles: Standards : 2, aus dem Spiel: 0, Konter: 2. Wenn die Gegner alle hinten warten können wir auch mit weniger Defensiv Leuten spielen und wenn wir schon mit soviel Defensive spielen dann bitte auch zu Null mal. Und warum gelingt nur dem Gegner "den entscheidenden Fehler" zu nutzen aber uns nicht ? Aber wie schon von anderen gesagt, wir sehen das gleiche wie letztes Jahr. Mir fehlt einfach das gewisse Fehler verschwinden. Die Mannschaft verschiebt einfach zu langsam um irgendwas anderes als Konterfussball zu spielen. Man hatte ja zweimal Möglichkeiten sich Personal für eine andere Spielweise zu besorgen, hat man aber nicht. Ich verstehe einfach nicht was da vorgeht. Trainieren Maltritz , Sinkewicz und Dabrowski permanent Sprints und wir sehen nur den kommenden Erfolg noch nicht ? Die sind einfach langsam, und wenn ich das weiß (und das sollte der VfL wissen), dann kann ich von denen nicht verlangen riesige Löcher zuzusprinten. Die machen was sie können und das solide, aber manches können sie eben nicht. Es ist doch einfach unsinnig zu erwarten dass die 6er gleichzeitig vorne die fehlende 10 ersetzen und hinten den fehlenden Speed der IV absichern. Nicht das ich Kick & Rush gerne sehen möchte vom VfL, nur wenn ich das Personal dafür kaufe macht es keinen Sinn für mich was anderes zu spielen. Wie sagte Friedhelm immer, "ich spiele nicht defensiv die Aufstellung sieht nur so aus".smiliehappy Nach der Ostalb ist vor der Ostalb: Bezwingen wir auch Aalen? - Max - 08-29-2012 Werne-Ost, post: 24184 schrieb:Wir diskutieren hier immer noch auf einem sher hohem Niveau stelle ich fest. Woran ich das festmache? ![]() Nach der Ostalb ist vor der Ostalb: Bezwingen wir auch Aalen? - teddy7500 - 08-29-2012 @ Itze: Ich glaube gar nicht mal, das es so sehr an den Mitteln fehlt, ich denke eher das es hier an selbstvertrauen mangelt. Dann kommen eben solche Päße dabei raus, durch die man dann ein solches Spiel verliert. |