Beenden wir das Jahr 2017 mit dem dritten Dreier in Folge und starten erfolgreich in die Rückrunde? - Druckversion +- unserVfL.de (https://unservfl.de) +-- Forum: Unser VfL Bochum (https://unservfl.de/forum-134.html) +--- Forum: Anpfiff (https://unservfl.de/forum-137.html) +---- Forum: Unser VfL Saison: 2015/16, 16/17, 17/18 (https://unservfl.de/forum-170.html) +---- Thema: Beenden wir das Jahr 2017 mit dem dritten Dreier in Folge und starten erfolgreich in die Rückrunde? (/thread-11323.html) |
Beenden wir das Jahr 2017 mit dem dritten Dreier in Folge und starten erfolgreich in die Rückrunde? - Christian - 12-18-2017 Grüße aus Hamburg Beenden wir das Jahr 2017 mit dem dritten Dreier in Folge und starten erfolgreich in die Rückrunde? - panther - 12-18-2017 5 min. starker Beginn mit einem Torschuss, mehr kam auch nicht auf's Tor. Dann kontinuierlicher Abbau und somit Aufbau des Gegners. Ganz schlimm die ca. 15 langen, hohen Bälle in den "freien Raum" Richtung Torwart. Schaun wir mal, was da noch geht, Luft nach oben sollte noch vorhanden sein. Beenden wir das Jahr 2017 mit dem dritten Dreier in Folge und starten erfolgreich in die Rückrunde? - Herr Bert - 12-18-2017 Es kam wie es kommen musste, bzw. wie es immer ist. Geht ein Verein auf dem Zahnfleisch kommt der VfL und es gibt die Blitzheilung. Wobei ich der Mannschaft, ausser mangelnder Chancenauswertung kaum Vorwürfe machen kann. Es kommt halt vieles zusammen. Frau Steinhaus hatte aus meiner Sicht heute auch nicht ihren besten Tag, was aber keine Entschuldigung für die Niederlage sein soll. Beenden wir das Jahr 2017 mit dem dritten Dreier in Folge und starten erfolgreich in die Rückrunde? - Herr Bert - 12-18-2017 [MEDIA=youtube]fgZbC0dCKb8[/MEDIA]
Jens Rasiejewski (Cheftrainer VfL Bochum 1848): Zunächst einmal meinen Glückwunsch dem FC St. Pauli zum 2:1-Sieg. Ich fand, dass wir das Spiel in den ersten 20 Minuten sehr gut angenommen haben. Wir konnten uns einige gute Torsituationen herausspielen. Ab der 20. Minute kam dann ein Bruch in unser Spiel. Für mich unverständlicher Weise, weil wir es bis dahin gut gemacht haben. Von Minute zu Minute haben wir Feldvorteilte abgegeben, der Gegner hat sich dann viele Standards erarbeitet. Eine davon konnten sie ausnutzen. In der Halbzeit haben wir einiges korrigiert und angesprochen. Der zweite Durchgang war aus meiner Sicht sehr ordentlich. Wir bekommen aber wieder nach einem Standard das zweite Gegentor, dieses Mal allerdings für uns. Danach sind wir angerannt, konnten das 2:1 noch machen. Aber es ist uns leider nicht gelungen etwas Zählbares mitzunehmen. Daraus müssen wir lernen. Markus Kauczinski (Cheftrainer FC St. Pauli): Man hat nach dem Spiel gemerkt, dass die Erleichterung nach dem Spiel bei meiner Mannschaft sehr groß war. Wir haben Zeit gebraucht um reinzukommen. Da waren einige leichte Ballverluste bei. Danach haben wir uns richtig in die Partie reingebissen, hatten immer wieder gute Aktionen und gehen mit 1:0 in Führung. Auch danach hatten wir eine weitere dicke Chance durch Lasse Sobiech. In der zweiten Halbzeit hat man gesehen, dass Bochum den feineren Fußball spielt und mit der feineren Klinge agiert. Aber alles was uns fußballerisch gefehlt hat, haben wir mit viel Herz, Leidenschaft und Kampf ausgeglichen. Wir konnten auch immer wieder gefährliche Konter setzten, hatten auf der anderen Seite aber auch hin und wieder etwas Glück. Am Ende wurden wir für den Mut belohnt. Ich habe viele gute Leistungen gesehen, aber auch Dinge, die wir noch angehen müssen. Beenden wir das Jahr 2017 mit dem dritten Dreier in Folge und starten erfolgreich in die Rückrunde? - Scheffkoch - 12-19-2017 Was gab es an Frau Steinhaus auszusetzen? Wir hatten schon deutlich schlechtere Pfeifen. Mit Ausnahme der 5 Min. vor und 10 Min nach dem 1:0 hat der VfL mit viel Einsatz und Laufbereitschaft das Spiel dominiert und gefühlt 70 % Ballbesitz erarbeitet. In dieser Saison hat der VfL aber nicht mit dem Toreschiessen und scheitert deshalb an der Tatsache, dass Fussball ein Ergebnissport ist. An Versuchen hat es nicht gemangelt. Es fehlten aber Tempo und Präzision. An der Einstellung hat es jedenfalls nicht gelegen. Beenden wir das Jahr 2017 mit dem dritten Dreier in Folge und starten erfolgreich in die Rückrunde? - Charly Böttcher - 12-19-2017 Es war deutlich mehr drin. Die Chancenverwertung wieder mal nicht optimal. Leider. Beenden wir das Jahr 2017 mit dem dritten Dreier in Folge und starten erfolgreich in die Rückrunde? - Itze1848 - 12-19-2017 Tja so kennt man den VfL Bochum, hätte ja etwas nach oben gehen können. Und Pauli hätte sich keen besseren Gegner suchen können wie den VfL, denn die bauen jeden Gegner der am Boden liegt wieder auf...... Beenden wir das Jahr 2017 mit dem dritten Dreier in Folge und starten erfolgreich in die Rückrunde? - Jannek - 12-19-2017 Wieder einmal wurde der VfL vom gegnerischen Willen und Der puren Einsatzbereitschaft bezwungen. Schade und ich kann mir jetzt den Hohn und Spott hier in Duisburg reinziehen... Beenden wir das Jahr 2017 mit dem dritten Dreier in Folge und starten erfolgreich in die Rückrunde? - Hoffi65 - 12-19-2017 1:0 nach totaler Konfusion im Strafraum, blöd gelaufen......ABER...das 2.0 geht für mich zu 505 auf die Kappe von Sam. Wie kann er den Gegner so laufen lassen, statt drauf zu gehen? :p020: Nach dem 2:1 dachte ich glatt, es geht noch was, aber nach dem Platzverweis, der berechtigt war, war die Messe gelesen. Ging ja nur um Platz 7 und Anschluss nach oben. Ist wieder typisch. Wie gut, das Winterpause ist.... Beenden wir das Jahr 2017 mit dem dritten Dreier in Folge und starten erfolgreich in die Rückrunde? - Hubert Bruns - 12-19-2017 Unser größtes Problem bleibt aber die Vorwärtsbewegung. Lange Bälle aus der Defensive können wir nur sehr selten festmachen, viele Angriffe verpuffen schon im Ansatz durch ungenaue und zu lässige Abspiele, die Standards sind oft harmlos. Wenn wir dann zu Chancen kommen, fehlt meistens der entscheidende Behauptungswille und die Konzentration. Da hat das gestrige Spiel leider wieder einmal reichlich Beispiele geliefert. Und wenn das Duo Stöger/Kruse nicht funktioniert oder nicht da ist, ist es endgültig zappenduster. |