Umfrage: Wie endet das erste Heimspiel der neuen Saison?
Du hast keine Berechtigung bei dieser Umfrage abzustimmen.
Heimsieg
93.10%
27 93.10%
Unentschieden
0%
0 0%
Niederlage
6.90%
2 6.90%
Gesamt 29 Stimme(n) 100%
∗ Du hast diese Antwort gewählt. [Zeige Ergebnisse]

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Ziehen wir unter Flutlicht den Dynamos zu Hause den Stecker?
#41
Tach Leute leider nichts gesehen vom Spiel, war denn mehr drinne???? Finde das Ergebniss schon einwenig ernüchtern ,laut Hompage vom VfL waren über 21.000 da , das finde ich für einen Montag und zur Ferienzeit schon sehr gut.

Mund abputzen und in Bahlingen in die 2 Runde im DfB -Pokal einziehen, und dann mal sehen was wir aus Frankfurt so schönes mitbringen können.
:fussball10:Einmal Bochumer Junge immer Bochumer Junge:fussball10:

„Spätzle? Hab ich noch nicht probiert. Aber im Allgemeinen mag ich Geflügel.
Zitat Thorsten Legat Confusedmilie_op_014:
Zitieren
#42
was war das denn ???? ich möchte gerne einmal die Einstellung wissen, die da ausgegeben wurde ! Festung ? lachhaft, angsthasenfussball war das ! DD sowas von tot, und ..wir warten auf die ... DD hätte man 6:0 aus dem stadion schiessen müssen, und stattdessen sowas ? Erklär mir das einer mal !
Zitieren
#43
DD war kein Gegner, ich lege mich da fest. Sowas machst du nach 45 min fertig. aber was der VfL sich da an , teilweise arroganz geleistet hat, geht gar nicht mehr .... Warum habt ihr nicht mal Fussball gespielt ?
Zitieren
#44
Die Trainer

Peter Neururer (Cheftrainer VfL Bochum 1848):
Vom Ergebnis her sind wir selbstverständlich enttäuscht. Unser Ziel waren heute drei Punkte, das haben wir leider nicht geschafft. Wenn das reguläre Tor zum 2:0 gegeben wird, läuft das Spiel natürlich in eine andere Richtung. Es ist aber menschlich, dass ein Schiedsrichter auch mal einen Fehler macht. Nach der Halbzeit waren wir dann zu verhalten und passiv in unseren Aktionen. Natürlich schießt dann ausgerechnet ein Ex-Bochumer ein Traumtor zum Ausgleich. Sehr freudig war hingegen das Tor von Patrick Fabian. Es ist natürlich gigantisch, dass ihm der Treffer gelungen ist.

Peter Pacult (Cheftrainer SG Dynamo Dresden):
Ich muss meiner Mannschaft ein Riesenkompliment für diese Auswärtsleistung machen. Wir wussten, was uns nach dem Bochumer SIeg in Berlin erwartet. Die Mannschaft war gut darauf eingestellt und hat es umgesetzt, die Lauf- und Passwege des VfL zu blockieren. In der 1. Halbzeit ging hingegen nach vorne weniger, aber nach 90 Minuten denke ich doch, dass dieses Remis in Ordnung geht.
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der  VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."
Zitieren
#45
Ich habe die Truppe schon deutlich schlechter gesehen, aber auch schon viel besser. Aydin war leider nach seiner Einwechslung eher ein Fremdkörper als eine Verstärkung. SuPa scheint ja inzwischen auch zu wissen wo das gegnerische Tor steht, wenn der Linienrichter nicht gerade was dagegen hat. Slawo viel geackert, aber auch 8 von 10 Pässen beim Gegner und nach der Gelben zusätzlich verunsichert. Zuwenig über links und damit extrem berechenbar. Luthe ganz stark. Ohne ihn hätten wir nicht mal einen Punkt.
In der ersten Hälfte sah es in der Abwehr eher nach Dreier- als nach Viererkette aus und das Umschalten sah auch ganz gut aus, aber nach der Auswechslung von Tasaka war es Essig damit.
Seien wir mit dem Punkt zufrieden. Es waren zwar verschenkte Punkte, aber dafür war es auch erst das zweite Spiel der Saison und damit auch erst der zweite Ernstfall.



PS: Und Fabian hab ich das Tor sowas von gegönnt Confusedmilie_op_014:
Einmal Bochumer, immer Bochumer
...und die Bayern kann ich immer noch nicht leiden!
Zitieren
#46
wie unterschiedlich man doch ein Spiel sehen kann ...

was ich gesehen hab, war ein Vfl, der das Spiel zu 1000 % im Griff hatte ... warum man sich zuhause vor solchen Memmen versteckt, anstatt auf das 2:0, 3:0 zu gehen, verstehe ich nicht ... So wird das nix, Peter N. und der Rest !

Außerdem ist der Trainer von denen ein Asi. wie arrogant der kleine Führer da vorm Mikro aufgetreten ist ... eckelhaft !
Zitieren
#47
Das 2:0 von uns war in der Tat regulär, so ein Mist.

Dresden hingegen hat nur durch einen Sonntagsschuss getroffen, hat es uns aber dank der kompakten Art und Weise, wie sie hinten standen, sehr schwer gemacht und wir dann nur das Mittel über die Standards gefunden, vor allem in HZ 1, wor wir nach dem 1:0 noch zweimal gefährlich aus fast ähnlicher Position vors Tor kamen.

Was in HZ 2 schief lief, weiß ich nicht genau, aber Dynamo wirkte da aggressiver, drängte uns mehr hinten hinein, traf dann aber auch nur durch den Sonntagsschuss. Wie gesagt, hätte erst das 2:1 sein dürfen, aber war dann letztlich das 1:1. Danach hatten wir Glück, weil Poté Fabians dicken Bock nicht ausnutzen konnte, aber Dresden ebenso Glück, dass Latza den Ball fahrlässig übers Tor semmelte.

Stark bei uns fand ich Sukuta-Pasu, der überall war, immer anspielbereit war und auch nachsetzte, dabei aber in HZ 1 ein reguläres Tor verwehrt bleibt und in HZ 2 einmal seinen Meister in Kirsten fand. Jungwirth fand ich hingegen ein wenig übermotiviert und mitunter auch mit teils unglücklich gestalteten Aktionen dabei. Cwielong drehte vor allem in HZ 2 ordentlich auf, während Tasaka heute imo unsichtbar wirkte. Kurz noch ein Wort zu Holthaus: Für ein Startelfdebüt mit 18 Jahren ordentliches Spiel.

Ein gerechtes Remis habe ich da nicht gesehen, eher ein Spiel, an dessen Ende wir uns leider nicht mit drei Punkten belohnt haben.

Aber ich sehe uns trotzdem weiterhin im Soll. Hätte jemand vor Saisonbeginn gesagt, ihr habt nach Spieltag 2 vier Punkte, hätte ich gesagt, jau, klasse. Gut, nur die Verteilung der Punkte hätte ich dann anders erwartet.
Zitieren
#48
komm mal wieder runter, Micha.
Einmal Bochumer, immer Bochumer
...und die Bayern kann ich immer noch nicht leiden!
Zitieren
#49
Hoffi65, post: 38027 schrieb:komm mal wieder runter, Micha.

Nee leichter kann man ein Spiel nicht gewinnen ! Gute Nacht !
Zitieren
#50
Schade, das sind 2 verschenkte Punkte, die durch das starke Nachlassen unseres VfL in HZ 2 zu einem hochverdienten Remis aus Dresdner Sicht geführt haben. Unsere Crux war, dass beide Außen und das MF so gar nix in Richtung Torgefährlichkeit machen und nach der überwiegend gefälligen 1. HZ das Spiel durch mangelhafte Konzentration aus der Hand gegeben haben. Gut gefallen hat mit Andi Luthe, unsere IVs, die recht souverän agiert haben und Youngster Holthaus, der in HZ 2 leider einige eklatante Fehlpässe gespielt hat, ansonsten aber mich überzeugt hat. Vom noch in berlin so starken MF war nur in HZ 1 etwas zu sehen. Jungwirth hat mehr durch seinen Zuschauerpush als durch kluges Aufbauspiel geglänzt, Tiffert war in HZ 2 gar nicht mehr zu sehen. Am besten hat mir noch Latza gefallen, aber der wurde dann gegen Bulut ausgewechselt, der nicht enttäuscht hat, aber dem Spiel keine Impulse geben konnte. Der Wechsel von Tasa auf Aydin war ein Flop. Mirkan hat eine gute Chance versemmelt und ward sonst nicht zu sehen. In dieser Verfassung gehört er nicht ins Team. Er kann das garantiert besser, aber da ist er halt noch nicht. Stark war Richie, beeindruckend seine Übersicht, seine Laufarbeit und sein Einsatzwillen. Das Tor hatte er sich verdient, leider hatte der Jung mit der Fahne etwas dagegen. Schade!

Insgesamt ein Dämpfer der Euphorie, den wir so nicht gebrauchen können. Aber was solls, im Pokal und danach in Frankfurt geht es weiter. In beiden Begegnungen muss es besser laufen. Vielleicht dann mit einem starken Mirkan Aydin.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 6 Gast/Gäste