Umfrage: Wie endet das dritte Heimspiel?
Du hast keine Berechtigung bei dieser Umfrage abzustimmen.
Sieg
80.00%
16 80.00%
Remis
10.00%
2 10.00%
Niederlage
10.00%
2 10.00%
Gesamt 20 Stimme(n) 100%
∗ Du hast diese Antwort gewählt. [Zeige Ergebnisse]

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Holen wir uns den ersten Heimdreier im nächsten NRW-Duell?
#41
Poah...was ein Spiel.

Diese Truppe hat heute Moral bewiesen, ohne Zweifel. Mit der Elf der letzten Saison oder auch dem Jahr zuvor wären wir in HZ 2 sogar noch abgeschossen worden. Solche Spiele gab es da ja, ich hoffe, jeder erinnert sich noch.

Nach HZ 1 dachte ich: Das kanns nicht sein. So schwach spielt der Gegner, macht 2 Tore aus dem Nichts und führt dennoch. Der Elfer war offenbar korrekt, dennoch sollten wir nicht dahinkommen, dass jetzt in jedem Spiel Elfer gepiffen werden. Das 2:0 war nach einer Standard, da war Paderborn heute durchaus gefährlich, fand ich.

Natürlich hat es der Moral in HZ 2 gut getan, dass wir fast unmittelbar direkt nach Wiederanpfiff getroffen. Mit einem Tor aus dem Feld heraus, mit einem Stürmertor von Aydin, bei dem jetzt hoffentlich der Knoten durchschlagen wurde. Danach waren wir drückend überlegen, hatten auch unmittelbar nach dem 1:2 imo eine Phase von 5-6 Minuten, kann auch länger gewesen sein, wo wir gefühlte 1000 Standards hatten. Das 2:2 war nach zig Paraden von Kruse, der heute bester Paderborner war, ohne Zweifel hochverdient und das 3:2 nur eine Frage der Zeit. Das 4:2 letztlich war das Sahnestück obendrauf.

Es war ein beklopptes Spiel und ich denke mal, dass es da a) in der Kabine einen fiesen Einlauf gab und b) Richie wegen des durchaus gut harmonierenden Duos Ilsö-Aydin (leider) erstmal draußen ist. Zahirovic, mit dem endlich mal wieder ein Bosnier ein Bochumer Trikot trug, hat man zudem in der kurzen Zeit angemerkt, dass er ein international erfahrener Mann ist.

Die Liga ist insgesamt sehr "komisch", jetzt sind wir auf Platz 8 hochgerutscht.

Zum Schiri zu guter Letzt sage ich nichts...über "das", ich weigere mich, es in irgendeiner Weise mit einer "Leistung" in Verbindung zu bringen, sollte besser der Mantel des Schweigens gelegt werden.
Zitieren
#42
Zitat:Zum Schiri zu guter Letzt sage ich nichts...über "das", ich weigere mich, es in irgendeiner Weise mit einer "Leistung" in Verbindung zu bringen, sollte besser der Mantel des Schweigens gelegt werden.

...was duch diverse Fernsehbilder zu widerlegen ist ;zwincker; Ich behaute mal, der Schirri hat in 90% aller Fälle richtig gelegen. Im Livebild hab ich auch ein paarmal gedacht, was pfeifft der denn für einen Müll, aber er lag meistens richtig.
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der  VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."
Zitieren
#43
In der 2.Halbzeit war es der VfL wie wir ihn uns wünschen.
4 : 2 und Super Stimmung im Stadion. Zufrieden und happy wieder zu Hause
[COLOR="#0000FF"][/COLOR]Einmal VfL -- immer VfL:avatar5::fussball10:
Zitieren
#44
Die Trainer

Peter Neururer (Cheftrainer VfL Bochum 1848):
Das Ergebnis zur Halbzeitpause war deprimierend. Wir sind wieder Gefahr gelaufen, viel zu investieren und nichts einzufahren. Wir haben uns in der Halbzeit gesagt, dass wir hier noch einige Möglichkeiten haben, wenn wir früh den Anschlusstreffer erzielen. Dadurch wollten wir den Druck erhöhen und so den Gegner in der Rückwärtsbewegung zu Fehlern zwingen. Es ist ein absolut verdienter Sieg, getragen von der Begeisterung, die durch das gesamte Stadion ging. Wie die Zuschauer uns unterstützt haben war enorm. Die Atmosphäre war einfach klasse.

André Breitenreiter (Cheftrainer SC Paderborn 07):
Die Enttäuschung nach dem Spiel ist natürlich riesengroß, vor allem wenn man mit einer 2:0-Führung in die Halbzeitpause geht. Wir haben uns vorgenommen auch in der zweiten Hälfte hellwach zu sein, da wir wussten das Bochum alles versuchen würde. Durch den Anschlusstreffer hatten die Bochumer wieder Selbstvertrauen und auch die Fans wurden wieder wach. Wir hingegen haben komplett die Linie verloren. In der zweiwöchigen Pause müssen wir nun vor allem am Defensivverhalten arbeiten. Wir müssen kompakter auftreten und Torchancen für den Gegner besser verhindern. Nur dann können wir auswärts auch mal so auftreten, wie wir es in unseren Heimspielen machen. Die Bochumer haben eine tolle Moral gezeigt. Der Sieg geht völlig in Ordnung, Glückwunsch dazu.
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der  VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."
Zitieren
#45
Einfach geil wenn man die erste Halbzeit vergisst. Pedda muss dem Schiri wohl mal ganz deutlich gesagt haben was er für einen miesen Job macht. Danach hat er nämlich ganz anders gepfiffen.
Einmal Bochumer, immer Bochumer
...und die Bayern kann ich immer noch nicht leiden!
Zitieren
#46
Stimmen:

[video=youtube;yWLXxIH_8Gc]http://www.youtube.com/watch?v=yWLXxIH_8Gc[/video]
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der  VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."
Zitieren
#47
War ein irres Spiel heute, nichts für Nervenschwache... :-)
"Ich will heute Nacht ver­dammt noch mal aus dem Pokal trinken." Peter Fischer
Zitieren
#48
sehe das auch so, wie so einige hier. Zumindest in Fürth dürfte sich RSP nach der schwachen 1. HZ höchstens auf der Bank wiederfinden. In der jetzt anstehenden Pause muss dringend am Spiel unserer Aussen gearbeitet werden. Nicht allein RSP war grottenschlecht in HZ 1. er wird es selbst wissen und auch nicht anders sehen. Das hat auch nix mit Glück zu tun. unsere beiden Offensivaussen haben auch nicht stattgefunden. es ist mir völlig unklar, wieso weder Tasaka noch Czielong zu ihrer Leistung finden. Beide können deutlich mehr, als sie gezeigt habn, auch in Hz 2.

ansonsten wird es im defensiven Mf spannend im Kampf um die 2 Plätze. Jungwirth scheint ja gesetzt zu sein und rechtfertigt dies durch seine recht positive Entwicklung. Leider gibt es die Alternativen in der Offensive nicht. Hoffentlich ist wenigstens Bastians in Fürth einsetzbar. Jonas hat in HZ 1 einige bedenkliche Situationen überstehen müssen.

insgesamt bleibt nach einem umgebogenen Spiel ein positiver Eindruck. Den muss man jetzt nach Fürth mitnehmen.
Zitieren
#49
und ich muss auch mal den alten paul loben. ist ja leider nicht mehr oft in hochform, aber heute hat er ein absolut tadelloses spiel abgeliefert...:k015:
Zitieren
#50
Puh, der Blick auf die Tabelle zur Pause war etwas schockierend, dem Himmel sei Dank das die jetzt anders aussieht.
[COLOR="#FF0000"]Wir haben zweifellos Schwierigkeiten mit der Umsetzung dessen, was geplant ist. Wir haben ein Defizit an Kommunikation...Ich möchte meinen Satz noch fortsetzen: Wir haben ein Defizit an Durchblick! Wir alle!" (Robert Wieschemann in seinem legendären Doppelpass-Auftritt)[/COLOR]
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 3 Gast/Gäste