Umfrage: Wie endet das Spiel in Sandhausen?
Du hast keine Berechtigung bei dieser Umfrage abzustimmen.
Auswärtssieg
88.89%
16 88.89%
Unentschieden
5.56%
1 5.56%
Niederlage
5.56%
1 5.56%
Gesamt 18 Stimme(n) 100%
∗ Du hast diese Antwort gewählt. [Zeige Ergebnisse]

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Beginnen wir in Sandhausen eine neue Serie?
#1
[Bild: attachment.php?attachmentid=654&d=1380187490]

Liebe Freunde der Pokalwoche,

am Sonntag geht es in der Liga für unseren VfL am 9. Spieltag beim SV Sandhausen weiter, nachdem wir unter der Woche im Pokal bei Eintracht Frankfurt spielten und unterlagen bei den Hessen trotz ordentlicher Leistung mit 0:2 (0:2) nach Toren von Inui und Aigner. In der 2. Bundesliga steht unser VfL auf Platz 10 mit 12:10 Toren. Das letzte Heimspiel verloren wir gegen den VfR Aalen trotz drückender Überlegenheit mit 1:2 (1:1) nach einem Treffer von Aydin für uns und Aalener Toren durch Lechleitner und Valentini. Auswärts gewannen wir zuvor mit 2:0 (2:0) bei Absteiger SpVgg Greuther Fürth nach Toren von Cwielong und Tasaka. In der Auswärtstabelle steht der VfL auf Platz 6 mit 4:3 Toren und sechs Punkten. Beste Torschützen bei uns sind Fabian, Maltritz und Aydin, die alle jeweils zweimal trafen. Tasaka hat zudem zwei Treffer bislang vorbereitet.

Sandhausen mit neun Punkten gut in die Saison gekommen
Der SV Sandhausen, der eigentlich sportlich abgestiegen war und nur durch den Lizenzentzug des MSV Duisburg zweitklassig bleiben durfte, spielte am Dienstag bereits im Pokal und zog beim SC Wiedenbrück mit einem 3:1 (0:1) in das Achtelfinale des DFB-Pokals ein. In der 2. Bundesliga steht der SVS auf Platz 12 mit 7:8 Toren und neun Punkten. Auswärts unterlag der SV Sandhausen zuletzt bei Aufsteiger Arminia Bielefeld mit 1:2 (0:0). Alle Tore wurden von Bielefeldern erzielt, da Jerat für die Armina doppelt traf und Rahn ein Eigentor erzielte. Zu Hause spielte der SVS zuvor gegen den 1. FC Kaiserslautern und gewann durch ein Jokertor von Löning mit 1:0 (0:0). In der Heimtabelle stehen die Sandhäuser mit sechs Punkten und 4:3 Toren auf Platz 11, sind zu Hause aber noch ungeschlagen. Mit sechs Heimpunkten hat der SVS so viele Punkte geholt wie der VfL auswärts. Hübner und Jovanovic trafen bislang zweimal und sind somit die torgefährlichsten Spieler bislang, zudem bereitete Schauerte drei Treffer bislang vor.

Kaderumbruch eingeleitet nach Überraschungsklassenerhalt
Bei Sandhausen waren die Weichen eigentlich schon auf eine Planung für die 3. Liga gestellt, aber letztlich hatte man doch umzudenken und sich einen zweitligatauglichen Kader zusammenzustellen. Auch ein neuer Trainer wurde verpflichtet. Es kam Alois Schwartz, der zuvor bis Ende Mai RW Erfurt trainierte und Boysen ablöste, der sportlich eigentlich mit Sandhausen abgestiegen war. Für das Tor holte man Riemann (VfL Osnabrück) und den zuletzt vereinslosen Österreicher Knaller. Die Verteidigung wurde mit den Innenverteidigern Hübner (Borussia Dortmund II), Kister (VfR Aalen) und Müller aus der eigenen U19 sowie den Außenverteidigern Zabavnik (FSV Mainz) und Kübler (1. FC Köln) verstärkt. Im Mittelfeld holte Sandhausen Lais (SC Freiburg II) und Zimmermann (Borussia Mönchengladbach) auf Leihbasis sowie Linsmayer (1. FC Kaiserslautern) und Kulovits (Rapid Wien) für das defensive Mittelfeld, zudem kamen Stiefler (1. FC Saarbrücken) und Thiede (FC Augsburg) für das rechte und Kluft (Eintracht Braunschweig), Knoll (Hertha BSC) und Blum (Karlsruher SC, war ausgeliehen) für das linke Mittelfeld. Im Angriff verstärkte sich Sandhausen nur mit Jovanovic, der vom MSV Duisburg kam.
Sandhausen verließen die Torhüter Kühn (RW Oberhausen, ist ausgeliehen) und Ischdonat (Karriereende), die Verteidiger Morena (Hamburger SV II), Kandziora (FSV Frankfurt), Falkenberg (1. FC Saarbrücken), Glibo (Karriereende) sowie Kittner und Halfar (beide bislang vereinslos), die Mittelfeldakteure Fießer (Arminia Bielefeld), Busch (SpVgg Neckarelz), Blacha (Hansa Rostock), Danneberg (Holstein Kiel), Riemann (VfB Stuttgart II, war ausgeliehen) und Beichler (Hertha BSC, war ausgeliehen, mittlerweile Sturm Graz) und die Stürmer Dorn (Karriereende), Mäkelä (vereinslos), Wooten (1. FC Kaiserslautern, war ausgeliehen) und Yun (FSV Frankfurt, war ausgeliehen, mittlerweile vereinslos).

Zwei Siege aus zwei Spielen gegen Sandhausen
Gegen den SVS spielte der VfL in der letzten Saison erstmalig. In Bochum gewann der VfL sein Heimspiel mit 5:2 (3:2) durch jeweils zwei Tore von Dedic und Rzatkowski und einem weiteren Treffer von Maltritz bei zwei Gegentoren durch Löning. In Sandhausen gewann der VfL sein bislang einziges Auswärtsspiel mit 1:0 (1:0). Torschütze des Tages war Maltritz.

Wahrscheinlich weiterhin ohne Jungwirth
Beim VfL fallen nach jetzigem Stand erneut Sinkiewicz, Bastians, Gyamerah, Butscher, Tiffert und Gündüz auch Jungwirth aus, der bereits gegen Aalen und in Frankfurt fehlte. Sukuta-Pasu droht als einzigem Profi eine Gelbsperre. Ob Neururer etwas ändern wird, weiß man nicht genau, aber vielleicht kommt Bulut für Zahirovic ins Team und im Angriff könnte Ilsö für Sukuta-Pasu möglicherweise eine Option sein:

Luthe – Freier, Maltritz, Fabian, Acquistapace – Zahirovic (Bulut), Latza) – Tasaka, Cwielong – Aydin, Sukuta-Pasu (Ilsö).

Lazarett gut gefüllt für Trainer Schwartz
Bei Sandhausen fallen Kister, Zabavnik, Klotz, Kübler, Zimmermann und Kluft aus. Kulovits hat seine Gelbsperre abgesessen, so dass die Aufstellung könnte wie folgt aussehen könnte:

Riemann - Schauerte, Olajengbesi, F. Hübner, Achenbach - Linsmayer, Kulovits - Stiefler, Ulm, D. Blum – Jovanovic (Löning).

Wie immer fehlt nur noch der Tipp für Sonntag. Wir behalten in Sandhausen eine weiße Weste und gewinnen mit 2:1.
Zitieren
#2
Auswärtssieg egal wie:fussball10:
Zitieren
#3
Auswärtssieg
[COLOR="#0000FF"][/COLOR]Einmal VfL -- immer VfL:avatar5::fussball10:
Zitieren
#4
2:0 wie in Fürth
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der  VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."
Zitieren
#5
Knapper Sieg! Confusedmilie_op_014:
"Ich will heute Nacht ver­dammt noch mal aus dem Pokal trinken." Peter Fischer
Zitieren
#6
Klasse Vorbercht wie immer Bomselmann :applouse: ich hoffe wir setzen Auswärts unseren positiven Ligatrend fort und deshalb lautet mein Tipp für das Spiel in Sandhaufen 3:1 für unseen VfL.
:fussball10:Einmal Bochumer Junge immer Bochumer Junge:fussball10:

„Spätzle? Hab ich noch nicht probiert. Aber im Allgemeinen mag ich Geflügel.
Zitat Thorsten Legat Confusedmilie_op_014:
Zitieren
#7
Super Bericht und Sieg für den VfL Confusedmilie_op_014:
Einmal Bochumer, immer Bochumer
...und die Bayern kann ich immer noch nicht leiden!
Zitieren
#8
Ittrich leitet Sandhausen-Spiel

[Bild: kp_729.jpg]

Unsere Partie beim SV Sandhausen am Sonntag, 29. September, um 13:30 Uhr, leitet Patrick Ittrich (Hamburg). Unter der Leitung des 34-jährigen Polizeibeamten fanden bis dato 25 Spiele in der 2. Bundesliga statt. Ihm assistieren Thomas Gorniak (Bremen), Robert Schröder (Hannover) und Christian Gittelmann (Albisheim). Zuletzt pfiff Ittrich eine Partie mit VfL-Beteiligung am 5. Februar 2012. Der VfL siegte damals mit 2:1.
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der  VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."
Zitieren
#9
Die Staraufstellung:

[Bild: 1383647_10151884715704025_563453621_n.jpg]

Kommentar dazu: Zwar keine Bezirkssportanlage, aber sehr schlechter Empfang. Deshalb später als gewohnt: die Aufstellung.
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der  VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."
Zitieren
#10
Die erste 15 min ganz gefällig, danach nur noch Klump. Technisch ansprechend, aber viel zu statisch.
Bochum - die blaue Maus der Liga

Auf geht's - Klassenerhalt 2022

Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 4 Gast/Gäste