Umfrage: Wie endet das letzte Spiel 2013?
Du hast keine Berechtigung bei dieser Umfrage abzustimmen.
Auswärtssieg
45.45%
5 45.45%
Unentschieden
18.18%
2 18.18%
Niederlage
36.36%
4 36.36%
Gesamt 11 Stimme(n) 100%
∗ Du hast diese Antwort gewählt. [Zeige Ergebnisse]

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Gelingt uns an der Elbe ein versöhnlicher Jahresausklang?
#1
   

Liebe Freunde des Jahresausklangs,


am Freitag trifft unser VfL im letzten Spiel des Jahres 2013 an Spieltag 19 auswärts auf Dynamo Dresden. Am Samstag begann die Rückrunde für den VfL mit einem Desaster, da man Union Berlin auch von der Höhe völlig verdient mit 0:4 (0:2; 2x Quiring, Terodde und Köhler) unterlag. In der Tabelle rutschte der VfL damit auf Platz 12 ab bei einem erstmalig seit langem negativem Torverhältnis von 18:20 Toren bei weiterhin 22 Punkten. Nach unten hat der VfL nach zuletzt drei sieglosen Spielen in Folge auf Platz 16 nur zwei Punkte Vorsprung wie auch auf den 17., der unser Gegner ist. Dresden wäre bei einem Sieg somit an uns punktetechnisch vorbeigezogen. Die Auswärtstabelle führt den VfL auf Platz 7 bei 8:6 Toren und 13 Punkten. Unsere besten Torschützen nach der Hinrunde waren Tasaka und Sukuta-Pasu mit jeweils drei Toren. Die meisten Treffer legten Freier, Tasaka, Tiffert und Ilsö auf, die alle jeweils zwei Tore vorbereiteten.

Dresden ebenfalls mit Niederlage in die Rückrunde gestartet
Dynamo Dresden, die wie erwähnt auf Platz 17 mit 20 Punkten bei 20:29 Punkten stehen, sind mit einer 1:3 (0:2)-Niederlage bei Herbstmeister 1. FC Köln in die Rückrunde gestartet. Zu Hause holte Dynamo aus bislang neun Heimspielen 13 Punkte bei 12:13 Toren, damit steht Dresden auf Platz 11 in der Heimtabelle. Das letzte Heimspiel konnte Dresden mit 3:2 gegen den 1. FC Kaiserslautern für sich entscheiden. Aber wenn einem die 2. Bundesliga eines gelehrt hat in dieser Spielzeit, dann gilt der Spruch mehr denn je, dass jeder gegen jeden gewinnen kann. Die meisten Tore bei Dresden gelangen Angreifer Aoudia, gegen uns im Hinspiel noch nicht spielberechtigt, der sechsmal bislang traf. Die meisten Treffer bereitete Mittelfeldmann Ouali vor. Er kommt auf bislang vier Torvorlagen.

Hinspiel endet mit 1:1
Das Hinspiel in Bochum endete mit 1:1. Fabians frühe Führung konnte Fiel durch einen Sonntagsschuss leider noch ausgleichen. Trainer bei Dresden war damals noch der bereits entlassene Pacult, von dem Olaf Janßen Anfang September übernahm. Insgesamt standen sich beide Vereine wettbewerbsübergreifend bislang 14mal gegenüber. Sieben Partien davon gewann der VfL, fünfmal teilte man sich die Punkte und nur zweimal gewann Dresden bei 16:8 Toren. In der 2. Bundesliga standen sich beide Vereine bislang siebenmal gegenüber. Dreimal gewann der VfL, zweimal teilte man sich die Punkte und zwei Siege gelangen Dynamo Dresden bei 8:6 Toren. Bei drei Zweitligaspielen gab es je einen Sieg, ein Remis und eine Niederlage bei 4:2 Toren. In der vergangenen Spielzeit gewann der VfL in Dresden mit 3:0 (2:0) nach Treffern von Aydin, Dabrowski und Kramer.

Ohne Fabian, Freier und Sukuta-Pasu in Dresden
Die Fahrt nach Dresden werden Fabian, Freier und leider auch Sukuta-Pasu nicht mitmachen. Alle drei verletzten sich im Union-Spiel und fallen für Dresden aus. Sie ersetzen dürften Acquistapace, Eyjolfsson und Aydin. Eine Gelbsperre droht Tasaka. Im Kader am Freitag werden offenbar die Youngsters Gyamerah und Holthaus stehen, wobei Ersterer aber laut Trainer Neururers Aussagen bei der Pressekonferenz ebenso wenig eine Option für die Startelf ist wie auch Sinkiewicz. Welche weiteren Änderungen könnte es geben bei Jungwirths Rückkehr an alter Wirkungsstätte? Ein 4-4-2 dürfte aufgeboten werden, was wie folgt aussehen kann:

Luthe – Acquistapace, Maltritz, Eyjolfsson, Bastians – Jungwirth, Tiffert – Tasaka, Cwielong – Aydin, Ilsö.

Janßen kann wieder auf Poté und Koch setzen
Stand jetzt hat Janßen nur auf Verteidiger Mavrac zu verzichten. Ihre Gelbsperren abgesessen haben Poté und Koch. Eine Gelbsperre droht Schulz und Menz. Die Aufstellung könnte am Freitag somit wie folgt aussehen:

Kirsten - Schulz, Bregerie, Susac, Schuppan – Leistner – Koch, Losilla, Kempe, Ouali – Poté.

Wie gehabt fehlt nur noch der Tipp für Freitag. Ich hoffe auf einen anständigen Jahresausklang bei diesem extrem unangenehmen Gegner. Die Ausgangslage ähnelt aber der Partie in der vergangenen Saison in gewisser Weise, und auch da haben wir uns durchgesetzt. Auswärts spielt der VfL zudem bislang immer besser und hat auch recht souverän sowohl in Cottbus als auch in Bielefeld gewonnen, die wie Dresden auch im Keller standen oder immer noch stehen. Ein 1:0-Erfolg reicht somit völlig aus!
Zitieren
#2
Wir gewinnen 2:0. Feddich.
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der  VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."
Zitieren
#3
Wir gewinnen 2 : 1 für uns.
[COLOR="#0000FF"][/COLOR]Einmal VfL -- immer VfL:avatar5::fussball10:
Zitieren
#4
1:1 mehr ist nicht drin.
Zitieren
#5
Wir verlieren 3:1 und überwintern auf einem Abstiegsplatz.
Zitieren
#6
BomS och der letzte Vorbericht im alten Jahr Suppi :k015: naja wir haben ja etliche Ausfälle, aber nach der desolaten Leistung gegen Union muß jetzt was kommen.
Deshalb lautet mein Tipp 2:1 für unseren VfL und beide Buden macht Aydin :a055:
:fussball10:Einmal Bochumer Junge immer Bochumer Junge:fussball10:

„Spätzle? Hab ich noch nicht probiert. Aber im Allgemeinen mag ich Geflügel.
Zitat Thorsten Legat Confusedmilie_op_014:
Zitieren
#7
DD wird stürmen, wir kontern -> Sieg mit einem Tor Unterschied, wieviel DD macht, ist mir wurscht Smile
Zitieren
#8
Ich denke auch, daß es 1:1 ausgeht.
"Ich will heute Nacht ver­dammt noch mal aus dem Pokal trinken." Peter Fischer
Zitieren
#9
Auswärtssieg, weil es sein muss. Wir gewinnen mit zwei Toren Unterschied.
Einmal Bochumer, immer Bochumer
...und die Bayern kann ich immer noch nicht leiden!
Zitieren
#10
Dingert leitet Dresden-Spiel

[Bild: kp_729.jpg]

Christian Dingert aus Lebecksmühle wird unser Spiel bei Dynamo Dresden (Anstoß Freitag, 20. Dezember, 18:30 Uhr, Glücksgas-Stadion) leiten. Damit kommt der 33-jährige Diplom-Verwaltungswirt zu seinem 79. Einsatz in der 2. Bundesliga, zudem stehen 39 Spiele in Liga eins zu Buche.

An den Seitenlinie assistieren Torsten Bauer (Seesbach) und Philipp Schmitt (Rockenhausen), Steffen Mix (Abtswind) ist der vierte Offizielle.
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der  VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste