Umfrage: Wie endet das letzte Spiel 2013?
Du hast keine Berechtigung bei dieser Umfrage abzustimmen.
Auswärtssieg
45.45%
5 45.45%
Unentschieden
18.18%
2 18.18%
Niederlage
36.36%
4 36.36%
Gesamt 11 Stimme(n) 100%
∗ Du hast diese Antwort gewählt. [Zeige Ergebnisse]

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Gelingt uns an der Elbe ein versöhnlicher Jahresausklang?
#11
Aufstellung ist, da mutig, frisch, gefällt mir!

[Bild: 936642_10152080345399025_742446682_n.jpg]
Zitieren
#12
Wie stellt sich das denn taktisch dar ...? Komisch.
Bochum - die blaue Maus der Liga

Auf geht's - Klassenerhalt 2022

Zitieren
#13
Ach auf gut deutsch scheisse für Bulut. Den Schrei hat man ja über die Aussenmikrophone noch gehört.. :/

Edit: Sah wohl schlimmer aus als es ist, Glück gehabt!
Zitieren
#14
Holthaus bisher stark, Latza weniger.
Bochum - die blaue Maus der Liga

Auf geht's - Klassenerhalt 2022

Zitieren
#15
Holthaus gefällt mir auch gut
[COLOR="#0000FF"][/COLOR]Einmal VfL -- immer VfL:avatar5::fussball10:
Zitieren
#16
Nichts gesehen nur Live-Ticker verfolgt 1 Punkt ist besser wie keiner,jetzt ist erstmal Winterpause und es kann nur noch besser werden im diesen Sinne......
:fussball10:Einmal Bochumer Junge immer Bochumer Junge:fussball10:

„Spätzle? Hab ich noch nicht probiert. Aber im Allgemeinen mag ich Geflügel.
Zitat Thorsten Legat Confusedmilie_op_014:
Zitieren
#17
So. Wat hab ich mich aufgeregt.

Es war Defensiv solide, bis auf wenige Chancen wurde mit einer stark verletzungsbedingten umgestellten Innenverteidigung doch gut verteidigt.
Man sieht aber doch das Leid unseres Spiel: Nach vorne ging wenig bis gar nichts. Daher wäre das Tor von Maltritz mehr als Gold wer gewesen.

Gefreut hab ich mich für Holthaus, der engagiert, manchmal aber etwas glücklos agierte. Aber das liegt ja an der fehlenden Spielpraxis in Liga 2. Und natürlich für Gyamerah, der, zu meiner verwunderung, im rechten mittelfeld gespielt hat. War aber auch nicht verkehrt.

Ich bin froh, dass das Fussballjahr 2013 nun vorbei ist. Es muss definitiv an zwei Zugängen gearbeitet werden: Einen neuen Stürmer, der auch mal Bälle annehmen, verteidigen und verteilen kann (wenn er nebenbei auch noch ein paar Tore schiesst, umso besser) und einen Ballverteiler im Mittelfeld. Gerade da trauere ich der verpassten Chance nach den Karlsruher Torres nicht verpflichtet haben zu können....
Zitieren
#18
Der eine Punkt ist schon ok. Es wurde gut verteidigt und auch sauber nach hinten gearbeitet. Holthaus hat ein gutes Spiel abgeliefert Gymerah und Bulut haben sich auch nicht schlecht gezeigt. Die 3 sollten vielleicht öfters mal aufgestellt werden.
[COLOR="#0000FF"][/COLOR]Einmal VfL -- immer VfL:avatar5::fussball10:
Zitieren
#19
45 Minuten, davon 20 mit einem Mann mehr, ein Angriff mit Torabschluss - :k015:
unservfl2
unserVfL.de - Mehr als nur ein Forum! Confusedmilie_trink_033:
Zitieren
#20
Die Trainer

Peter Neururer (Cheftrainer VfL Bochum 1848):
Im Vorfeld der Partie hätte ich ein Unentschieden sofort unterschrieben. Wir hatten in dieser Woche ein 0:4 wegstecken müssen, und jeder kennt die Heimbilanz von Dynamo seitdem Olaf Janßen hier Trainer ist. Mit unserer Defensivleistung bin ich zufrieden. Allerdings hätten wir nach der Roten Karte unsere Überzahl besser nutzen müssen. Anscheinend hat die Mannschaft die Signale von der Außenlinie nicht richtig gedeutet. Am Ende wäre sicherlich mehr möglich gewesen. Positiv ist, dass wir in der emotionalen Atmosphäre einen kühlen Kopf bewahrt haben. Und wenn man bedenkt, dass heute mit Holthaus und Gyamerah zwei Spieler auf dem Platz standen, die noch A-Jugend spielen können, dann kann man mit dem 0:0 zufrieden sein. Zumal ich überzeugt bin, dass hier im weiteren Verlauf der Saison nicht viele Mannschaften punkten werden.

Olaf Janßen (Cheftrainer Dynamo Dresden):

Wir wussten, dass der VfL defensiv sehr kompakt steht und über gute Umschaltspieler verfügt. Deshalb wollten wir heute keinen Hurra-Fußball spielen, sondern diszipliniert agieren, vor allem bei Ballverlust. Das hat heute gut geklappt. Auf der anderen Seite hat der VfL heute wenig Torchancen zugelassen. Nach der Roten Karte hat meine Mannschaft hervorragend agiert. In Unterzahl sind sie sehr viel gelaufen und haben die Räume gut zugestellt. Für mich ist das ein positives 0:0. Wir gehen jetzt mit 21 Punkten in die Winterpause und ich bin mir sicher, dass beide Mannschaften in der kommenden Zweitliga-Saison wieder aufeinandertreffen werden.
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der  VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste