Beiträge: 1,884
Themen: 169
Registriert seit: Apr 2011
Bewertung:
2
Aber was ist mit Aydin - das wird iwie auch nicht besser
"Einige Leute denken, Fußball sei eine Sache auf Leben und Tod. Ich mag diese Haltung nicht. Ich kann denen versichern, dass es viel ernster ist als das." - Bill Shankly
Beiträge: 1,352
Themen: 23
Registriert seit: May 2011
Bewertung:
27
Sukuta-Pasu ist im Spiel des VfL eigentlich nicht zu ersetzen. Was er an Bällen mit dem Rücken zum Tor festmacht, ist immens wichtig. Allerdings sollte er tatsächlich einen treffsicheren Stürmer neben sich haben.
Beiträge: 403
Themen: 0
Registriert seit: Sep 2011
Bewertung:
0
Also ich bin zufrieden mit dem 0:0. Dresden hat verloren und es kristallisiert sich immer mehr raus das Platz 15 erreicht werden kann. Das wäre mein persönliches Saisonziel. Ich sehe zwar keine wirklichen Fortschritte, aber eben auch keinen Rückschritt. Sieht also alles danach aus, dass ein Abstieg wiederum knapp verhindert werden kann.
[COLOR="#FF0000"]Wir haben zweifellos Schwierigkeiten mit der Umsetzung dessen, was geplant ist. Wir haben ein Defizit an Kommunikation...Ich möchte meinen Satz noch fortsetzen: Wir haben ein Defizit an Durchblick! Wir alle!" (Robert Wieschemann in seinem legendären Doppelpass-Auftritt)[/COLOR]
Beiträge: 15,877
Themen: 2,721
Registriert seit: Apr 2011
Bewertung:
77
MarWiBo, post: 43776, member: 12 schrieb:Sukuta-Pasu ist im Spiel des VfL eigentlich nicht zu ersetzen. Was er an Bällen mit dem Rücken zum Tor festmacht, ist immens wichtig.
...was nutzt das Festmachen, wenn er die Bälle anschließend zu 80% wieder verdaddelt.
aniger60, post: 43775, member: 6 schrieb:Aber was ist mit Aydin - das wird iwie auch nicht besser
..stimmt, deshalb spielt er ja auch keine 90 Minuten.
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."
Beiträge: 15,877
Themen: 2,721
Registriert seit: Apr 2011
Bewertung:
77
Peter Neururer (Cheftrainer VfL Bochum 1848):
"Der Aufwand, den wir vor diesem Spiel geleistet haben, um drei Punkte zu holen, war sehr groß. Ich komme dennoch zu der Erkenntnis, dass wir fast nur Positives aus dieser Partie mitnehmen. Wir haben solche Spiele in der Vergangenheit, gerade zu Hause, oft verloren. Wenn man sich die Ergebnisse unserer Konkurrenz anschaut, haben wir einen Punkt auf die unter uns liegenden Mannschaften gut gemacht. Aber wir können natürlich auch die Augen nicht davor verschließen, dass bei unseren Chancen heute mehr drin gewesen wäre. Diese Chancen haben wir vertan. In solch engen Spielen muss man die Führung auch einfach mal erzwingen. Zum Beispiel durch Standardsituationen, die in der Trainingswoche immer funktioniert haben. Heute nicht, das ist der einzige Kritikpunkt, den ich der Mannschaft vorwerfen kann. Dennoch haben wir meiner Meinung nach einen Fußballnachmittag auf ordentlichem Zweitliganiveau gesehen, mit zwei Fanlagern, die für eine tolle Atmosphäre gesorgt haben. Wir haben einen Punkt gewonnen, auch wenn wir eigentlich drei Zähler anvisiert haben."
Lorenz-Günther Köstner (Cheftrainer Fortuna Düsseldorf):
"Ein 0:0 ist ja immer in viele Richtungen interpretierbar. Es war heute wichtig, nicht zu verlieren, sonst wäre der VfL an uns vorbei gezogen. Meine Mannschaft hat 90 Minuten lang gekämpft. Natürlich hätten wir gerne besser nach vorne gespielt, aber der VfL hat das auch nicht zugelassen. Unser Passspiel war oft zu ungenau, zu schlampig vorgetragen. Das muss ich der Mannschaft ankreiden. Letztlich nehmen wir einen Punkt mit. Ich bin mit der kämpferischen Leistung zufrieden. Mehr als das 0:0 war auch nicht drin."
[media=youtube]N4Fj_NhTjJs[/media]
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."
Beiträge: 1,061
Themen: 3
Registriert seit: Jun 2011
Bewertung:
0
MarWiBo, post: 43776, member: 12 schrieb:Sukuta-Pasu ist im Spiel des VfL eigentlich nicht zu ersetzen. Was er an Bällen mit dem Rücken zum Tor festmacht, ist immens wichtig. Allerdings sollte er tatsächlich einen treffsicheren Stürmer neben sich haben.
Er macht sie aber nur fest, sonst passiert nix. Nach dem Festmachen folgt gerne mal ein Festrennen.
Ansonsten stimmte die Ordnung, das ist schonmal was. VfL schwach, Fortuna unglaublich schwach. Gut gefallen haben mir heute Tiffert und die beiden IV, der Isländer sehr unsicher.
Nur noch 13 Punkte, dann ist alles gut.
Bochum - die blaue Maus der Liga
Auf geht's - Klassenerhalt 2022
Beiträge: 18
Themen: 1
Registriert seit: Feb 2014
Bewertung:
0
Ich habe heute 2 Mannschaften auf Augenhöhe gesehen. Ein Tor hätte das Spiel heute meines Erachtens entschieden, die Möglichkeiten dazu hatten beide Mannschaften.
Beide waren nach hinten relativ stabil. Das Herausspielen von Torchancen oder einem geordneten Spielaufbau war bei der Fortuna - gottseidank - genauso grottig wie beim VfL. Mit einem Tasaka auf der 10, der auf dieser Position völlig überfordert ist, auch kein Wunder. Was Bochum versucht nach vorne zu bringen ist größtenteils peinlich. Lange Bälle bis zum erbrechen, teils blind geschlagen, aus denen Sukuta-Pasu dann irgendwas - am besten natürlich ein Tor - machen soll. Es war auch nicht das beste Spiel von Sukuta-Pasu, aber ihm fehlt in meinen Augen auch ein qurliger, torgefährlicher Mitspieler, der von den langen Bällen auf SuPa profitiert. Und das ist keinesfalls Aydin.
Bleiben noch 6 Heimspiele um trotzdem noch eine Heimmacht zu werden.  mile:
Vielleicht klappt's ja gegen Fürth den ersehnten Heimsieg klar zu machen, um eine Serie zu starten. :whistling:
"Bei 8-12 wäre ich sehr freudig überrascht und würde mir sicher gerne ein weiteres Jahr das Gehirn in die verbale Neururerfritteuse legen" Edelbaer
Beiträge: 15,877
Themen: 2,721
Registriert seit: Apr 2011
Bewertung:
77
Zitat:die Möglichkeiten dazu hatten beide Mannschaften.
Sorry, aber von Düsseldorfer Seite habe ich maximal eine halbe Chance gesehen.
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."
Beiträge: 18
Themen: 1
Registriert seit: Feb 2014
Bewertung:
0
So unterschiedlich kann man das Spiel halt sehen, ich mindestens 3.
"Bei 8-12 wäre ich sehr freudig überrascht und würde mir sicher gerne ein weiteres Jahr das Gehirn in die verbale Neururerfritteuse legen" Edelbaer
Beiträge: 2,622
Themen: 3
Registriert seit: Jun 2011
Bewertung:
12
Ich kann mich an den Kopfball von Latka, ein zwei Fahrkarten und ein paar Fast-Chancen erinnern. Ferner habe ich nach dem Spiel den klaren Eindruck von den Fortuna Fans mitgenommen, die mit dem Punktgewinn nach Abpfiff sehr glücklich waren.
Für mich selbst war es ein weiterer kleiner Schritt nach vorne. Habe neben einem sehr sicheren Andy Luthe einen gegenüber dem Pauli-Spiel verbesserten Malte neben einem erneut sehr starken Fabian gesehen. Eyolfsson hat sich mindestens 2 dicke Böcke mit Ballverlusten in der Vorwärtsbewegung geleistet, schlimm, hat aber sonst ganz ordentlich gespielt. Bastians erneut ein Leistungsträger. Jungwirth mit vorbildlichem Zweikampfeinsatz aber unzureichender Effizienz, weil er zu viele Fehlpässe spielt. Tiffert (etliche gute Pässe) und Latza wieder einen Tick besser als im letzten Spiel. Tasakas Laufarbeit tut dem Spiel gut, er ist aber bei dem Freiraum bei weitem nicht Effizient genug. SuPa erneut recht fleissig, viele Zweikämpfe aber ihm geht die Torgefahr noch zu deutlich ab. Aydin war für mich heute hinsichtlich Eonsatz, Laufarbeit und Zweikampfverhalten ein Ausfall.
Erstaunt hat mich die Einwechslung von Zahirovic. Hat mich zu der Erkenntnis gebracht, dass der uns in det Verfassung kein Kandidat für die Startelf ist. Keyer hat sich deutlich mehr engagiert als Aydin, hat dabei aber auch keine Bäume ausgerissen, was allerdings auch nicht einfach war.
Mit der Einwechselung von Jonas hat PN klat signalisiert, dass er mit einem Punkt zufrieden war. Ich finde, ein falsches Signal.
|