Umfrage: Wie endet die Partie am Montag ?
Du hast keine Berechtigung bei dieser Umfrage abzustimmen.
Heimsieg
47.83%
11 47.83%
Niederlage
39.13%
9 39.13%
Unentschieden
13.04%
3 13.04%
Gesamt 23 Stimme(n) 100%
∗ Du hast diese Antwort gewählt. [Zeige Ergebnisse]

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Bringt uns das Kleeblatt endlich mal wieder drei Punkte?
#1
[Bild: entwurf-vfl-vs-fuerth-3-png.817]

Liebe Freunde der Chaoswochen,

nach dem 1:4 (1:0) beim SC Paderborn, wo sich unser VfL völlig unnötig hat abfertigen lassen trotz Halbzeitführung von Latza und der gestrigen Nachricht, dass man auf operativer Ebene bald einen Mann wie Schwenken zu ersetzen hat, ist sicherlich jeder froh, wenn diese Woche vorüber ist. Der Spieltag jedenfalls hat uns ein Montagsspiel ermöglicht, und so treffen wir an Spieltag 24 zu Hause auf die SpVgg Greuther Fürth. In der Tabelle ist der VfL auf Platz 15 bei 21:26 Toren und 27 Punkten einzementiert und hat auf Platz 16 einen Punkt weniger als in der Vorwoche Vorsprung, da dieser von fünf auf vier Punkte geschrumpft ist. Aus den letzten sieben Punktspielen wurde nur eine Partie gewonnen und in der Rückrundentabelle steht der VfL nur auf Platz 14 bei erst fünf Punkten. Zu Hause steht der VfL mit nur 10 Punkten auf Platz 18 und hat die letzten drei Punkte zu Hause ausgerechnet gegen Spitzenreiter 1. FC Köln im November 2013 geholt. Im letzten Heimspiel trennte man sich mit 0:0 von Fortuna Düsseldorf. Beste Torschützen bei uns sind weiterhin Tasaka, Sukuta-Pasu und Aydin mit jeweils drei Toren. Tasaka und Tiffert bereiteten zudem die meisten Tore bislang vor. Beide kommen auf drei Torvorlagen.


Fürth zuletzt mit Last-Minute-Sieg gegen Frankfurt
Die SpVgg Greuther Fürth kam zuletzt zu Hause zu einem 3:2-Sieg gegen den FSV Frankfurt in allerletzter Minute, als der Ex-Bochumer Mavraj doch die drei Punkte noch sichern konnte. Auswärts spielten die Fürther zuvor bei Tabellenführer 1. FC Köln und trafen dort auch kurz vor Schluss zum 1:1 (0:1)-Ausgleich durch Azemi. Seit drei Pflichtspielen sind die Kleeblätter ungeschlagen und stehen auf Platz 2 mit 40 Punkten bei 41:28 Toren und haben auf den Dritten aus Paderborn nur einen Punkt Vorsprung und auf den Vierten, den FC St. Pauli, auch nur zwei Punkte Vorsprung. Mit 8 Punkten in der Rückrunde ist Fürth aber nur auf Platz 12. Auswärts kamen die Franken auf bislang 17 Punkte bei 22:17 Toren. Torgefährlichster Mann ist Stieber, der nicht nur siebenmal bislang traf, sondern auch neun Treffer bislang vorbereitete.

Ein Neuzugang im Winter
Die Fürther verstärkten sich im Winter mit Innenverteidiger Röcker vom VfB Stuttgart. Auf der Gegenseite verließen drei Spieler das Kleeblatt. Angreifer Lex wechselte zum FC Ingolstadt, während die Verteidiger Hefele (Wacker Burghausen) und Schulze (Holstein Kiel) verliehen wurden, Schulze sogar bis 2015.

Im Hinspiel mit 2:0 gewonnen
In der 2. Bundesliga standen sich beide Vereine bislang 11mal gegenüber bei 15:21 Toren. Nur zwei Spiele konnte der VfL für sich entscheiden, fünfmal teilte man sich die Punkte und viermal gewannen die Fürther. Das Hinspiel gewann der VfL mit 2:0 (2:0) nach Toren von Cwielong und Tasaka. In Bochum konnte der VfL von bislang fünf Spielen noch kein einziges gewinnen, sondern kam lediglich zu zwei Remis bei drei Niederlagen. Zuletzt gewann Fürth mit 4:1 (1:1). Freier machte das einzige Tor für den VfL, während Sararer zweimal traf und Occéan und Nöthe die weiteren Tore erzielten.

Offenbar fehlt nur Freier weiterhin
Zwar setzte Sukuta-Pasu wegen eines Magen-Darm-Infekts zwei Tage zuletzt aus, aber für Montag sollte es reichen und Freier somit der einzige Ausfall sein. Eine Gelbsperre droht bei uns Eyjólfsson, Maltritz, Tasaka und Sukuta-Pasu. Wie Neururer auf die Niederlage in Paderborn reagieren wird, ist noch nicht abzusehen, aber Tiffert dürfte eigentlich wieder mal aus dem Rahmen fallen, wobei sich andere Spieler offenbar auch nicht aufdrängen, die Elf also letztlich tendenziell wie die Paderborner Elf aussehen könnte:

Luthe – Eyjólfsson, Maltritz, Fabian, Bastians - Tiffert, Jungwirth, Latza - Tasaka - Aydin, Sukuta-Pasu.

Krämer offenbar ohne Ausfälle
Trainer Krämer kann gegen uns offenbar aus dem Vollen schöpfen. Mit Mavraj, Weilandt und Fürstner droht drei Spielern eine Gelbsperre. Die Elf gegen uns könnte wie folgt aussehen:

Hesl – Brosinski, Mavraj, Röcker, Baba – Fürstner, Sparv – Stieber, Trinks, Gießelmann – Füllkrug (Azemi).

Wie gehabt fehlt nur noch der Tipp für Montagabend. Was soll ich sagen? Drei Punkte müssen wieder her. Rational betrachte sage ich: Klappt nicht. Emotional hoffe ich: Sieg. Was sonst? Also tippe ich wieder mal auf drei Punkte, auf einen 1:0-Erfolg. Wenn wir Heimpunkte dreifach holen, dann doch bitte gegen den Tabellenführer und am Montag gegen den Zweiten!
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der  VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."
Zitieren
#2
:avatar5:Ganz klar, Heimsieg 2:0.:avatar5::fussball10::fussball10::fussball10:


PS. Selbstverständlich ist der Vorbericht von BomS und nicht von mir.
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der  VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."
Zitieren
#3
Danke fürs Reinsetzen. Ich hatte leider ein paar technische Schwierigkeiten!
Zitieren
#4
normalerweise eine Nummer zu groß für uns. 0:2 mit der Bitte an den VfL mich zu widerlegen.
[COLOR="#FF0000"]Wir haben zweifellos Schwierigkeiten mit der Umsetzung dessen, was geplant ist. Wir haben ein Defizit an Kommunikation...Ich möchte meinen Satz noch fortsetzen: Wir haben ein Defizit an Durchblick! Wir alle!" (Robert Wieschemann in seinem legendären Doppelpass-Auftritt)[/COLOR]
Zitieren
#5
Einmal muß es doch zu Hause klappen , VfL Bochum : Fürth 2 : 1
[COLOR="#0000FF"][/COLOR]Einmal VfL -- immer VfL:avatar5::fussball10:
Zitieren
#6
Kein Gegner "auf Augenhöhe", aber trotzdem ein 1:1
"Ich will heute Nacht ver­dammt noch mal aus dem Pokal trinken." Peter Fischer
Zitieren
#7
[media=youtube]bll_0T9mG-E[/media]
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der  VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."
Zitieren
#8
Zeit für Wunder...
VfL - Fürth 1:0
"...Take me to the old playground
Where some play for dreams
And the rest just play for pride..."
[SIZE="1"]B.R.Hornsby[/SIZE]
Zitieren
#9
Ich bin schon mit einem Punkt zufrieden...vor dem Spiel!
Nur wer die Bitternis der Niederlage geschmeckt, weiß die Süße des Sieges zu schätzen!(M.F.B.Schneider)
Zitieren
#10
[Bild: Schiri_729.jpg]

Stieler pfeift gegen Greuther Fürth

Tobias Stieler wird das Heimspiel gegen die SpVgg Greuther Fürth (Montag, 20:15 Uhr) leiten. Der 32-jährige Jurist aus Hamburg pfeift bereits seit 2009 Begegnungen in der 2. Fußball-Bundesliga. Bisher leitete er 41 Partien in der zweithöchsten Spielklasse und 21 in der Bundesliga.

An den Seitenlinien werden ihm Sascha Thielert (Buchholz) und Malte Dittrich (Bremen) assistieren. Als Vierter Offizieller fungiert dieses Mal Mark Borsch (Mönchengladbach).
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der  VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 5 Gast/Gäste