Umfrage: Wie endet das letzte Auswärtsspiel der Saison
Du hast keine Berechtigung bei dieser Umfrage abzustimmen.
Sieg
50.00%
7 50.00%
Unentschieden
35.71%
5 35.71%
Niederlage
14.29%
2 14.29%
Gesamt 14 Stimme(n) 100%
∗ Du hast diese Antwort gewählt. [Zeige Ergebnisse]

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Schicken wir die Löwen in die ewigen Jagdgründe oder haben wir ein Herz für Tiere ?
#1
   

Liebe Freunde von BomS-Spieltag-Eröffnungen,

leider ist unser lieber Bomselmann aktuell nicht abkömmlich, weshalb ich vertretungsweise seine Aufgabe der Spieltags-Eröffnung übernehme. (Als wenn ich das auch nur halb so gut könnte...)
Aber keine Angst. Der Gute ist pünktlich zum letzten Saisonspiel gegen St. Pauli wieder an Bord. Also müsst ihr mich nur dieses eine Mal ertragen.

Beginnen wir mit dem Blick in den Rückspiegel. Was wir da sehen ist zwar nur bedingt dazu geeignet, noch einmal daran erinnert zu werden, aber die Zukunft wächst ja schließlich aus der Vergangenheit.
In der Vorwoche hatten wir die Arminia aus Bielefeld zu Gast und kamen nach einer - sagen wir es mal freundlich - "überschaubaren" Leistung zu einem unter dem Strich gerechten 1:1-Unentschieden. Die Gästeführung durch Staude (wobei Kapitän und Keeper Manuel Riemann zum wiederholten Male unglücklich aussah), konnte durch eine verunglückte Flanke von Selim Gündüz noch egalisiert werden. Dieser Punktgewinn lässt uns vor Spieltag 33 nun den 9. Tabellenplatz belegen. Mit 41 Punkten und einem Torverhältnis von 39:43 ist zumindest der Klassenerhalt auch rechnerisch gesichert. Der VfL-Anhänger darf sich also auf ein weiteres Jahr Liga 2 freuen.

Löwen noch in Abstiegsangst

Ob dies auch für unseren sonntäglichen Gastgeber der Fall ist, ist dagegen noch offen. Der TSV 1860 München belegt vor dem Spiel gegen den VfL Platz 14 in der Tabelle. Mit 36 Punkten und einem Torverhältnis von 35:48 liegen die Giesinger lediglich zwei Zähler vor dem Relegationsplatz und nur drei Punkte vor dem direkten Abstiegsplatz. Der Grund, weshalb es nicht noch düsterer für die Löwen aussieht, ist der Sieg beim letzten Spiel in Dresden. Dort gewann man mit 2:1 durch die Treffer von Gytkjaer und Aycicek bei einem späten Gegentreffer von Hartmann. Allerdings sah Busch in der Partie die Gelb-Rote Karte, so dass er gegen den VfL fehlen wird. Trotz der noch immer akuten Abstiegsgefahr lässt sich jedoch sagen, dass die Münchener in der Rückrunde deutlich stärker auftreten, als in der ersten Saisonhälfte. In der Rückrundentabelle stehen die 60er auf Platz 8 mit 20 Punkten und einem Torverhältnis von 15:18. Der VfL hat im selben Tableau Rang 12 inne. 19 Punkte und 15:15 Tore stehen dort zu Buche. Trat der TSV 1860 in dieser Saison zu Hause in der (ungeliebten) Allianz Arena an, so holte er dort bei 23:19 Toren immerhin 25 Zähler. Dies lässt sie in der Heimtabelle auf Platz 9 rangieren. Halten wir die Auswärtstabelle für unseren VfL dagegen, könnte einem mulmig werden. Die Bochumer sind dort als 14 einsortiert. Sie holten in der Fremde bisher 12 Punkte und das bei 13:24 Toren.

Der Blick auf den VfL


Was sehen wir eigentlich, wenn wir auf unser Team blicken. Na ja, einfacher ist zu beschreiben, was wir nicht sehen: Konstanz. Selbst innerhalb einer Partie ist es möglich, dass man bei demselben Personal auf dem Feld den Eindruck gewinnt, jeder besäße einen Klon, der wahlweise deutlich besser oder schlechter als das Original ist. (Eine genaue Einschätzung, was zutrifft möchte ich nicht treffen.) So zieht sich die Inkonstanz wie ein roter Faden durch diese Saison, die ja zum Glück nun gelaufen ist. Oder doch nicht ? Der VfL spielt eigentlich nur noch für seine Fans. Und selbstverständlich ein wenig Kleingeld für die nächste Saison. Je besser man in der Abschlusstabelle stehen wird, desto besser steht man bei den TV-Geldern (vereinfacht gesagt). Zudem kann man gerade mit der Partie in München noch eine Rolle im Abstiegskampf spielen. Und ich vermute, dass es bei den Sportskameraden in Bielefeld, Würzburg, Kaiserslautern, Düsseldorf und Aue nicht sonderlich gut ankäme, würde man das Spiel einfach abschenken. Doch an Abschenken ist nach dem Spiel gegen Bielefeld ohnehin kaum zu denken. Zu sehr müsste das Team auf Wiedergutmachung für den schwachen Auftritt aus sein.

Der Blick auf den Gegner


Wie so oft bei den Begegnungen zwischen den Löwen und dem VfL in letzter Zeit sitzt auch diesmal eine andere sportliche Leitung in der Verantwortung als beim letzten Aufeinandertreffen im Dezember. Nach dem Interimstrainer Daniel Bierofka ist nun also der Portugiese Vitor (Manuel de Oliveira Lopes) Pereira Hauptübungsleiter der Münchener. Im Winter verpflichtet, brachte er die Löwen zumindest ein wenig in ruhigere Fahrwasser. Doch nicht nur auf der Trainerbank gab es im Winter ein reges Kommen und Gehen. Auch im Kader war viel Bewegung. So holte man Abdoulaye Ba vom FC Porto und Lumor vom SC Portimonense um die Abwehr zu verstärken. Frank Boya stieß von Apejes de Mfou zum Mittelfeld der Löwen und im Sturm holte man sich mit Christian Gytkjaer (Rosenborg Trondheim), Stefan Mugosa (Karlsruher SC) und Amilton (ebenfalls vom SC Portimonense) Verstärkung. Im Gegenzug verließen Torwart Vitus Eicher (FC Heidenheim), Milos Degenek (Yokohama F.Marinos), Goran Sukalo und Rodnei (beide vereinslos) den Klub. Und selbst in der Geschäftsführung gibt es ein neues Gesicht. Der Brite Ian Ayre kam vom ruhmreichen FC Liverpool zu den kriselnden Giesingern.

Die Bilanz

Wettbewerbsübergreifend sieht die Bilanz für unseren VfL sehr gut aus. Bei 41 Aufeinandertreffen in der 1. Liga, der 2. Liga und dem DFB-Vereinspokal gingen die Bochumer 19 Mal als Sieger vom Platz. 10 Mal feierten die Löwen und 8 Mal teilte man sich die Punkte.
Schaut man nur auf Liga 2 so ist der Trend immer noch klar. Bei 17 Begegnungen veließen die Bochumer nur 5 Mal den Rasen als Verlierer, während man 9 Mal über drei Zähler jubeln konnte und dreimal noch einen Punkt ergatterte.
Einer dieser Siege rührt aus dem Hinspiel im vergangenen Dezember, als man daheim mit 1:0 durch einen Treffer von Canouse gewinnen konnte. In München ist der VfL allerdings seit drei Spielen sieglos. (1 U, 2 N)

Das Personal

Vermutlich wird sich am Kader und der Aufstellung nicht allzu viel ändern, wenngleich es dafür genügend Gründe gäbe. Wackelkandidaten für die Startelf dürften aller Voraussicht nach die gegen Bielefeld ausgewechselten Weilandt (für ihn könnte Gündüz spielen), Stiepermann (dort wären Saglam und Merkel eine Option) und Wurtz (für ihn würde vermutlich Quaschner beginnen) sein.

Würde also folgendes Bild ergeben:
Riemann - Bastians, Hoogland, Gyamerah - Losilla, Janelt - Eisfeld, Stiepermann (Saglam/Merkel), Weilandt (Gündüz) - Wurtz (Quaschner), Mlapa

Bei den Löwen setze ich auf die siegreiche Elf aus Dresden, mit Ausnahme des gesperrten Busch. Für ihn könnte Wittek beginnen.

Ortega - Udoukhai, Ba, Pongracic - Lumor, Liendl, Lacazette, Wittek - Aycicek, Gytkjaer, Aigner

Zum Schluss noch ein Tipp:

Obwohl ich wirklich skeptisch bin, ob die Bochumer es nochmal schaffen, eine ordentliche Leistung abzurufen, denke ich, dass wir in dieser Saison keine Niederlage mehr hinnehmen müssen. Stattdessen basteln wir weiter am Ausbau unseres Remis-Rekordes. 2:2


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
Zitieren
#2
Confusedmilie_op_014: Danke Marcel. Die Serie - nach schlecht kommt gut - hält. 2:1 VfL.
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der  VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."
Zitieren
#3
Marcel hat wohl recht: Sieg der Remiskönige! : 1:1 Wink
Nur wer die Bitternis der Niederlage geschmeckt, weiß die Süße des Sieges zu schätzen!(M.F.B.Schneider)
Zitieren
#4
Ein mühsames 1 : 1
[COLOR="#0000FF"][/COLOR]Einmal VfL -- immer VfL:avatar5::fussball10:
Zitieren
#5
Da ich Live vor Ort sein werde , Auswärtssieg 3:1 für den VfL......
:fussball10:Einmal Bochumer Junge immer Bochumer Junge:fussball10:

„Spätzle? Hab ich noch nicht probiert. Aber im Allgemeinen mag ich Geflügel.
Zitat Thorsten Legat Confusedmilie_op_014:
Zitieren
#6
Itze gewinnt ja in der Regel auswärts immer... Wink
Nur wer die Bitternis der Niederlage geschmeckt, weiß die Süße des Sieges zu schätzen!(M.F.B.Schneider)
Zitieren
#7
OKM, post: 69129, member: 38 schrieb:Itze gewinnt ja in der Regel auswärts immer... Wink

Mindestens an Erfahrung. Wink
Zitieren
#8
OKM, post: 69129, member: 38 schrieb:Itze gewinnt ja in der Regel auswärts immer... Wink
MarWiBo, post: 69130, member: 12 schrieb:Mindestens an Erfahrung. Wink

smiliehappysmiliehappysmiliehappy
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der  VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."
Zitieren
#9
Schöne Eröffnung. Ich glaube an den Dreier und hoffe auf ein 2:1!
Zitieren
#10
Itze und BomS haben so was von Recht, denn ich fahre morgen schon nach München. Erst Transportmesse und dann München mästen, 2 : 1 Auswärtserfolg.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste