Umfrage: Wie endet das Düsseldorf-Spiel?
Du hast keine Berechtigung bei dieser Umfrage abzustimmen.
Sieg
46.67%
7 46.67%
Unentschieden
0%
0 0%
Niederlage
53.33%
8 53.33%
Gesamt 15 Stimme(n) 100%
∗ Du hast diese Antwort gewählt. [Zeige Ergebnisse]

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Bezwingen wir die Fortuna zu Hause oder wird uns Trainerfuchs Funkel bezwingen?
#1
   

Liebe Freunde des Flutlichtspiels,


am Montag treffen wir an Spieltag 12 zu Hause auf Fortuna Düsseldorf und schließen den 12. Spieltag der 2. Bundesliga und den Oktober ab. Nach dem 0:1 bei Braunschweig stehen wir auf Platz 13 mit 12:16 Toren und 13 Punkten. Am vergangenen Dienstag spielten wir noch im Pokal beim SC Paderborn und verloren dort nach einer saftlos und kraftlos anmutenden Vorstellung völlig zu Recht mit 0:2. Zu Hause gewannen wir zuletzt mit 2:0 gegen den SV Sandhausen. In der Heimtabelle stehen wir auf Platz 8 mit 8:5 Toren und neun Punkten. Beste Torschützen sind Kruse und Bastians mit drei Toren, die meisten Tore bereiteten Stöger und Kruse vor, denen bislang drei Torvorlagen gelangen.

Düsseldorf bislang mit sehr starker Saison
Die Fortuna steht nach 11 Spieltagen auf Platz 1 bei 21:10 Toren und 28 Punkten. Im Pokal traf Düsseldorf auf Borussia Mönchengladbach und unterlag am Ende mit 0:1. In der Liga traf Düsseldorf zuletzt auf Darmstadt und kam zu einem 1:0-Erfolg. Auswärts gewann die Fortuna zuvor mit 2:0 bei Arminia Bielefeld. In der Auswärtstabelle steht die Fortuna auf Platz 4 mit 9:5 Toren und 12 Punkten. Beste Torschützen sind Neuhaus und Hennings mit vier Treffern. Die meisten Tore bereiteten Hennings, Schmitz und Zimmer vor. Ihnen gelangen drei Vorlagen.

Bebou namhaftester und teuerster Abgang
Die Fortuna war auf dem Transfermarkt sehr zurückhaltend und gab wenig Ablösen aus. Für das Tor kam Wolf (Werder Bremen), für die Verteidigung kamen Zimmer (vom VfB Stuttgart ausgeliehen), Hoffmann (Hannover 96, ca. 250.000 € Ablöse, nach Leihe fest verpflichtet) und Gießelmann (SpVgg Greuther Fürth). Im Mittelfeld verstärkte man sich mit Neuhaus (von Borussia Mönchengladbach ausgeliehen), für die Offensive kamen Nielsen (SC Freiburg, ca. 400.000 € Ablöse), Lovren (Dinamo Zagreb II, ausgeliehen), Kujovic (KAA Gent/Belgien, ausgeliehen), Hennings (FC Burnley, nach Ausleihe fest verpflichtet), Raman (aus Belgien, ausgeliehen) und Usami (FC Augsburg, ausgeliehen).

Düsseldorfs teuerste Abgänge waren Bebou (Hannover 96, geschätzte 5 Mio. € Ablöse) und Co-Trainer Herrmann, der zu den Bayern ging als Co-Trainer von „Jupp“ Heynckes. Ihn ersetzten die Ex-Profis Bellinghausen und Kleine im Trainerstab. Zudem verließen Unnerstall (VVV Venlo/Niederlande), vom Steeg (LA Galaxy II/USA), Madlung (Karriereende), Akpoguma (TSG Hoffenheim, war ausgeliehen), Gartner (vereinslos), Yildirim (Eintracht Braunschweig), Ferrati (Hamburger SV, war ausgeliehen, mittlerweile Erzgebirge Aue), Iyoha (verliehen an den VfL Osnabrück), Rüzgar (war verliehen an den VfL Osnabrück, mittlerweile Viktoria Köln), Ritter (verliehen an den SC Paderborn), Ngombo (war verliehen an die MK Dons/England, mittlerweile vereinslos) und Ya Konan (vereinslos) den Verein.

Düsseldorf zuletzt mit Dreier in Bochum
Zuletzt gewann die Fortuna in Bochum mit 2:1 nach einem Last-Minute-Elfmeter. Auch das Hinspiel gewann die Fortuna mit 3:0. Insgesamt standen sich beide Vereine im Unterhaus zwölfmal gegenüber bei vier Düsseldorfer Siegen, drei Bochumer Erfolgen und fünf Unentschieden und 12:14 Toren. In Bochum gab es bei 6:5 Toren vier Unentschieden sowie einen Heimsieg und eine Niederlage.

Wie wird diesmal rotiert werden?
In Paderborn gab es bereits unerwartete Umstellungen, teils aber auch aus verletzungsbedingten Gründen. Hoffen wir alle mal, dass vorne Kruse zurückkehrt und mit Stöger wieder wirbelt. Fehlen werden dennoch Perthel, Hoogland und Rieble weiterhin, andere Spieler wie Merkel oder Tesche spielen hingegen gar keine Rolle mehr. Daher stelle ich auch mal nicht auf, sondern hoffe einfach, dass Rasiejewski bei der Personalwahl ein glückliches Händchen beweist.

Funkel ein Meister der Rotation
Funkel rotierte bislang in jedem Pflichtspiel der Saison, somit auch in seinem 60. Pokalspiel als Trainer und dürfte dies auch gegen uns machen. Im Pokalspiel wurden gegenüber dem Darmstadtspiel vier Umstellungen vorgenommen, im Darmstadtspiel gab es wiederum im Vergleich zur Vorwoche auch zwei Umstellungen. Verletzungsbedingt passen wird Rensing, Sobottka droht zudem eine Gelbsperre. Folgende Elf wäre daher denkbar:

Wolf – Zimmer, Ayhan, Hofmann, Gießelmann – Sobottka, Fink, Neuhaus – Raman, Usami – Hennings

Durchbrechen wir den Fluch an Spieltag 12 und besiegen die Fortuna?
Offenbart hat Altmeister Funkel, der zudem ein Aufstiegsexperte ist, diese Saison noch Großes vor mit der Fortuna. Die Statistik dürfte ihm eigentlich in die Karten spielen, hat der VfL doch in seiner Zweitligahistorie bei drei Remis und sieben Niederlagen am 12. Spieltag nie ein Ligaspiel gewinnen können. Aber je länger eine Serie anhält, umso größer ist die Chance gegeben, diese zu brechen. Ich hoffe sehr, dass wir am Ende mit 2:1 gewinnen werden, aber finde auch ein Remis gegen Düsseldorf absolut akzeptabel, wobei es letztlich in der Hand der Spieler liegt, wie Ex-Fortune Kruse festhielt.
Zitieren
#2
Mein Frust ist einer gewissen Vorfeude gewichen. Weshalb können wir nicht mal der Stiptzenreiterschreck sein ? Die Düsseldorfer haben die drei Punkte doch bestimmt schon fest eingeplant. Genau wie wir, wenn z. B. 1860 als letzter oder vorletzter auf dem Plan stand. Nach einem 0:1 Rückstand gewinnen wir das Ding 2:1.:fussball10::avatar5:
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der  VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."
Zitieren
#3
drittes Heimspiel des VFL welches ich überhaupt live im Stadion zu sehen bekomme...bisher hatte ich nur Glück..also hält die Serie.
2:0 für unsere unberechenbare Diva....
Zitieren
#4
Gibt einen vor den Bug : VfL : Fortuna 0 : 2
[COLOR="#0000FF"][/COLOR]Einmal VfL -- immer VfL:avatar5::fussball10:
Zitieren
#5
Die Fortuna holt sich die 3 Punkte, weil sie gefestigter ist als unser Team und wesentlich effizienter im Angriff spielt. Daran wird auch eine mögliche Rückkehr von Kruse etwas ändern. Wir haben zu viele formschwache Spieler im Stamm. Also 0:2.

Es muss aber erst einmal gespielt werden. Hoffentlich belehrt mich unser Team eines besseren
Zitieren
#6
Zitat:Die Statistik dürfte ihm eigentlich in die Karten, hat der VfL doch in seiner Zweitligahistorie bei drei Remis und sieben Niederlagen nie ein Ligaspiel gewinnen können

Geht es dabei nicht um ein komische Statistik zum 12. Spieltag der Funke Gruppe ?

Die Bilanz gegen Düsseldorf in der 2. Liga: 3 Siege, 5 Unentschieden und 4 Niederlagen.

Zuhause gab es 6. Spiele: 1 Sieg, 4 Unentschieden und 1 Niederlage

Quelle

   
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der  VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."
Zitieren
#7
Ja, genau die Statistik meinte ich - die zu Spieltag 12.
Zitieren
#8
   

Cortus pfeift den Westschlager

Schiedsrichter Benjamin Cortus wird am Montag den Westschlager zwischen dem VfL Bochum 1848 und Fortuna Düsseldorf leiten. Dem 36-jährigen Informatikkaufmann aus Röthenbach assistieren im Vonovia Ruhrstadion die Linienrichter Christian Leicher aus Landshut und Michael Bacher aus Amerang sowie der vierte Offizielle Henrik Bramlage aus Vechta.


Cortus ist seit 2009 DFB-Referee und war seitdem in 54 Zweitliga-Begegnungen im Einsatz. Dabei war sieben Mal auch der VfL mit von der Partie. Letztmals im Mai 2017, als sich die Blau-Weißen 1:1 von Arminia Bielefeld trennten. Cortus pfiff die Bochumer auch beim letzten Sieg gegen die Fortuna. Am 1. März 2016 gewannen der VfL mit 3:1 in Düsseldorf.
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der  VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."
Zitieren
#9
Tut mir leid. Aber ich glaube das wird nix am Montagabend.

Hatte aber mehr Fortunen erwartet. Wird wohl noch 600 Karten an der Tageskasse für Gästefans geben. Bin mal gespannt ob es wieder organisierten Support geben wird.

Hier wo das Herz noch zählt, nicht das große Geld. Wer wohnt schon in Düsseldorf?! *SCH%$&§ Fortuna!*
Zitieren
#10
[MEDIA=youtube]0fuDShRBKwg[/MEDIA]
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der  VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 6 Gast/Gäste