Umfrage: Wie endet das Düsseldorf-Spiel?
Du hast keine Berechtigung bei dieser Umfrage abzustimmen.
Sieg
46.67%
7 46.67%
Unentschieden
0%
0 0%
Niederlage
53.33%
8 53.33%
Gesamt 15 Stimme(n) 100%
∗ Du hast diese Antwort gewählt. [Zeige Ergebnisse]

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Bezwingen wir die Fortuna zu Hause oder wird uns Trainerfuchs Funkel bezwingen?
#31
Bei Stöger befürchte ich auch ein Nachspiel und mein einziger Hoffnungsschimmer ist der Umstand, dass der Kontrollausschuß in solchen Fällen nicht immer einheitlich verfährt. Hansi Küppers Penetranz stört mich unabhängig davon. Vermutlich hat er gestern noch persönlich beim DFB angerufen? (Jetzt wurde es doch polemisch!Wink)

Beim Platzverweis von Hinterseer hätten wir umgekehrt vielleicht auch einen gefordert; sah halt blöd aus. Was ich weder vom eigenen noch vom anderen Team sehen möchte, ist dieses feixende oder geifernde Angehen von Gegenspielern. Zumindest beim verschossenen Elfmeter von Bastians in Paderborn wäre eine Verwarnung gerechtfertigt gewesen, aber auch gestern war es für mich grenzwertig.
Zitieren
#32
Die Aufstellung von Leitsch begrüsse ich auch. Sicher hat er ein paar schwere Fehler gemacht, er lernt aber schnell und ist mit seiner Schnelligkeit alles andere als ein Schwachpunkt.

Hinterseer hat nach meinem Eindruck in der 2. Reihe Links gespielt. Bis zu seiner Auswechselung hat Diamantakos die Mitte besetzt und dort auch ordentlich Betrieb gemacht. Mangelnde Spielpraxis war aber nicht zu übersehen.
Insgesamt aber ein eher ermutigender und konzentrierter Auftritt.
Zitieren
#33
Gestern 4 x Videobeweis und wir hätten eine Elfer bekommen, das Tor wäre gegeben worden, ja Stöger hätte glatt rot bekommen, Hinterseer dafür kein gelb-rot und für das permanente Fordern des Sky-Reporters hätte es auch rot gegeben.

Ich fand es ein recht gutes Spiel für die aktuelle Situation, bei so einer Leistung in Paderborn hätten wir nun Ingolstadt zu Gast.

Angst macht mir allerdings die Tatsache, dass wir grundsätzlich Gegner aufbauen und wir muessen nun nach Kaiserslautern.

Mehr habe ich am Feiertag zunächst nicht beizutragen.
Zitieren
#34
   
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der  VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."
Zitieren
#35
Der Videobeweis hat sich noch nicht so richtig als richtig erwiesen, die Torlinientechnik hingegen schon. Sie hätte längst auch in Liga 2 sich einfinden sollen... Sad
Nur wer die Bitternis der Niederlage geschmeckt, weiß die Süße des Sieges zu schätzen!(M.F.B.Schneider)
Zitieren
#36
Ein Linienrichter mit gutem "Stellungsspiel" hätte in diesem Fall auch geholfen. Der Schiedsrichter kann das allerdings nicht sehen.
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der  VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."
Zitieren
#37
So ist es, daher sollte die Torlinientechnik mMn Standart sein
Nur wer die Bitternis der Niederlage geschmeckt, weiß die Süße des Sieges zu schätzen!(M.F.B.Schneider)
Zitieren
#38
Herr Bert, post: 72524, member: 4 schrieb:Ein Linienrichter mit gutem "Stellungsspiel" hätte in diesem Fall auch geholfen. Der Schiedsrichter kann das allerdings nicht sehen.
Der Fahnenträger auf der Haupttribühnenseite stand 90% der Zeit NICHT auf Ballhöhe, wie viele seiner Kollegen in Bochum. Fragt euch doch mal, nur am Rande, warum es in den seltensten Fällen im-Zweifel-für-den-Stürmer beim VfL gibt.
Einmal Bochumer, immer Bochumer
...und die Bayern kann ich immer noch nicht leiden!
Zitieren
#39
Wenn wir die Gelder richtig einsetzen wollen, würde ich mich an Stelle des VfL das nächste Mal für diese Zusatzkosten einsetzen. Zuletzt waren wir sehr oft die Dummen bei solchen knappen Entscheidungen, da generell fast alles gegen uns entschieden wird.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 9 Gast/Gäste