Umfrage: Wie endet das Spiel in Aue?
Du hast keine Berechtigung bei dieser Umfrage abzustimmen.
Sieg
50.00%
6 50.00%
Unentschieden
8.33%
1 8.33%
Niederlage
41.67%
5 41.67%
Gesamt 12 Stimme(n) 100%
∗ Du hast diese Antwort gewählt. [Zeige Ergebnisse]

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Holen wir uns im Erzgebirge blaue Veilchen ab oder können wir nach dem Spiel etwas durchatmen?
#1
   

Liebe Freunde des alljährlichen Ausflugs ins Erzgebirge,


am 15. Spieltag trifft unser VfL am Sonntag auf Erzgebirge Aue. Unser VfL trennte sich am letzten Spieltag zu Hause nur mit 1:1 von der SpVgg Greuther Fürth mit 1:1. Auswärts kamen wir zuvor zu einem 0:0 bei Schlusslicht Kaiserslautern. In der Tabelle stehen wir mittlerweile auf Platz 14 mit erst 16 Punkten bei 13:17 Toren. Der Vorsprung auf Platz 16 beträgt nur zwei Punkte. Seinen letzten Sieg holte der VfL an Spieltag 10 beim 2:0 beim SV Sandhausen. In der Auswärtstabelle steht der VfL auf Platz 16 mit erst fünf Punkten. Beste Torschützen bei uns sind weiterhin Kruse und Bastians mit je drei Toren. Stöger bereitete drei Treffer zudem vor.

Aue fast Tabellennachbar vom VfL
Erzgebirge Aue steht aktuell auf Platz 11 mit 15:19 Toren und 18 Punkten. Zuletzt unterlag Aue auswärts mit 0.3 beim MSV Duisburg. Zu Hause kamen die Veilchen zu einem 1:1 gegen Arminia Bielefeld. Die Heimtabelle führt Aue auf Platz 10 mit 7:9 Toren und 10 Punkten. Beste Torschütze ist der Ex-Bochumer Bertram, dem vier Tore bereits gelangen. Die meisten Treffer bereitete Köpke, der sechs Tore bereits vorbereitete.

Aue verstärkte vornehmlich die Defensive
Neben einem Trainer zu Saisonbeginn, Letsch, der den zu Schalke 04 gewechselten Tedesco ablöste und bereits wieder entlassen wurde – Drews ist mittlerweile Trainer – holte auch Aue zig Neuzugänge zu Saisonbeginn. Die Verteidigung wurde mit Wydra und Ngwisani von uns, Rapp von der TSG Hoffenheim (zuvor an Fürth verliehen), Kempe (Karlsruher SC), Cacutalua (Arminia Bielefeld) und Härtel aus der eigenen U19 verstärkt. Für das Mittelfeld kamen von Strauß von Leipzig II, Ferrati (geliehen vom Hamburger SV) und der Ex-VfLer Maria von Sonnenhof-Großaspach. Für den Angriff zog man lediglich Michl aus der eigenen U19 hoch.

Aue verließen Seidel (1. FC Magdeburg), Breitkreuz und Samson (beide Eintracht Braunschweig), Susac (VfL Osnabrück), Riedel (Hansa Rostock), Skarlatidis (Würzburger Kickers), Weger (SF Lotte) und die vorher bereits schon verliehenen Riedel (VfL Auerbach), Toshev (Septemvri Sofia/Bulgarien) und Handle (Viktoria Köln, war zuvor an den SV Elversberg verliehen). Kaufmann löste zudem den Vertrag auf und ist bislang vereinslos.

Kuriosum am Rande: Aue hat sich über die Jahre zu einer Bochumer Filiale entwickelt. Im Kader der Veilchen stehen mit Wydra, Cacutalua, Ngwisani, Maria, Tiffert, Soukou und Bertram gleich sieben Ex-Bochumer mit der Hoffnung, dass ich keinen vergessen habe. Und einen kleinen Schmunzler habe ich zudem auch – mit Tommy Käßemodel (toller Name!) hat Aue zudem den schlechtesten FIFA 18-Spieler des gesamten Spiels im Kader, um mal kurz in den Esport-Bereich zu wechseln.

Bilanz leicht positiv für den VfL
Vorab sei gesagt: Spiele im Erzgebirge sind ja vornehmlich von der Witterung abhängig. Wie oft der VfL dort schon im Schneetreiben untergegangen und hat gleichzeitig seinen Trainer verloren? Reden wir nicht drüber, wir wissen es alle insgeheim. Am Sonntag wird es bitterkalt lt. wetter.de und vor allem nachts gibt es bei erwarteten 2 Grad 65% Regenwahrscheinlichkeit – vielleicht auch Schneewahrscheinlichkeit. Tagsüber bleibt es grau bei maximal 3 Grad.

Aber generell sehen wir schon recht gut gegen Aue aus. Von 14 Spielen im Unterhaus gewann der VfL sieben Spiele bei fünf Niederlagen und zwei Unentschieden bei 25:19 Toren. In Aue gewann der VfL von bislang sieben Spielen dreimal bei vier Niederlagen. Punkteteilungen in Aue gab es noch nicht bei 13:14 Toren. In der vergangenen Spielzeit gewann der VfL sein Spiel mit 4:2, das Spiel in Bochum endete 1:1. Auch zuvor gewannen wir in Aue, in der Saison 2014/2015 gewannen wir mit 5:1. Seit 2013 gewann Aue kein Spiel mehr gegen uns.

Stöger und Kruse wieder dabei
Umstellungen in der Startelf wird es auch diesmal ohne Zweifel geben. Stöger hat seine Rotsperre abgesessen und wird wieder gesetzt, außerdem muss Leitsch diesmal passen, da er Adduktorenprobleme hat. Ohnehin fallen Eisfeld und Perthel weiterhin aus.

Folgende Elf könnte denkbar sein:

Riemann - Gyamerah, Losilla, Bastians, Danilo - Hemmerich, Celozzi, Stöger, Janelt - Kruse, Hinterseer.

Kempe fehlt bei Aue wegen einer Gelbsperre
Aue wird am Sonntag auf Kempe verzichten müssen, der wegen einer Gelbsperre aussetzen muss. Außerdem fehlt Adler. Diese Elf ist denkbar:

Männel - Rizzuto, Kalig, Wydra, Rapp, Hertner - Tiffert, Fandrich - Bertram, Nazarov, Köpke.

Schröder wird leiten

Das Spiel am Sonntag leiten wird Schröder. Ihm assistieren werden Bokop und Riehl, vierte Assistentin ist Rafalski. Den VfL leitete er bislang zweimal – in der ersten Runde des Pokals beim 5:2 in Nöttingen und beim 2:2 gegen Fürth in der Saison 2015/2016.

Werden wir im Erzgebirge bestehen?
Seien wir ehrlich – ich habe da ein ganz mieses Gefühl bei – bei dem Spiel. Möglicherweise hängt es mit der Jahreszeit und dem Gegner zusammen, vielleicht aber auch an den beiden richtig schlechten Spielen, die wir zuletzt so darboten. Ziehen wir mal Hoffnung aus der Rückkehr unseres Duos Infernale in der Offensive, dem Ende der Rasiejewski-Taktiktüftelkiste, den das darf die 2. Liga nie und nimmer sein und der guten Spiele zuletzt im Erzgebirge. Denke ich da positiv, werden wir irgendwie mit 2:1 gewinnen.
Zitieren
#2
2:0. Kruse und Stöger werden es richten.
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der  VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."
Zitieren
#3
Auswärtssieg bei Schneetreiben.:fussball10:
Zitieren
#4
2:0 für Aue, ich traue unser Truppe im Moment nicht viel zu, da stimmt so vieles nicht...
:fussball10:Einmal Bochumer Junge immer Bochumer Junge:fussball10:

„Spätzle? Hab ich noch nicht probiert. Aber im Allgemeinen mag ich Geflügel.
Zitat Thorsten Legat Confusedmilie_op_014:
Zitieren
#5
4:1 für Vfl... Big Grin
Nur wer die Bitternis der Niederlage geschmeckt, weiß die Süße des Sieges zu schätzen!(M.F.B.Schneider)
Zitieren
#6
   

Schröder leitet die Partie im Erzgebirge

Schiedsrichter Robert Schröder pfeift das Auswärtsspiel des VfL Bochum 1848 am Sonntag (13:30 Uhr) beim FC Erzgebirge Aue. Unterstützt wird der 32-jährige Sportfachwirt aus Hannover im Erzgebirgsstadion durch die Linienrichter Franz Bokop (Vechta) und Daniel Riehl (Bremen) sowie die Vierte Offizielle Katrin Rafalski aus Bad Zwesten.

Schröder ist seit dem Jahr 2013 DFB-Schiedsrichter, seit 2015 standen 22 Spiele der 2. Bundesliga unter seiner Leitung. Zwei Partien mit VfL-Beteiligung hat Schröder bereits hinter sich, die Bochumer blieben dabei bisher ohne Niederlage: Beim Zweitliga-Heimspiel gegen die SpVgg Greuther Fürth im März 2016 beendete der 32-Jährige das Spiel beim Stand von 2:2, während der VfL das DFB-Pokalspiel der 1. Runde dieser Saison beim FC Nöttingen unter Schröders Leitung mit 5:2 gewinnen konnte.
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der  VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."
Zitieren
#7
[MEDIA=youtube]eEemrHZeQrk[/MEDIA]
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der  VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."
Zitieren
#8
Interessant zum Thema Droll und seine Artikel. er versucht CH aufs Glatteis zu führen, er solle ihn bestätigen. Pech gehabt, hat er nicht! Smile ( ab Minute 13:00 etwa)
Nur wer die Bitternis der Niederlage geschmeckt, weiß die Süße des Sieges zu schätzen!(M.F.B.Schneider)
Zitieren
#9
Ich schieße mich ein wenig auf Jens Rasiewski ein, aber die PK wirkt auf mich seltsam. Liest er zwischendurch aus seinem Interview mit der eigenen Presseabteilung ab? Ich gehe davon aus, dass einige Dinge in den letzten Wochen unplanmäßig und nicht "ungeplant" warenWink, aber die Rückbetrachtung klingt nach Legendenbildung("jetzt erst recht"). Die Personalmisere war in der letzten Saison sicher noch schlechter, zumal einige Ausfälle ja in irgendeiner Form hausgemacht waren. Das Kopfkino, welches die "Rückschlagsverdauung" in mir auslöst, möchte ich lieber nicht näher beschreiben. Auf der PK ist es für mich nicht so wichtig, hoffentlich ist das Auftreten von JR in der täglichen Arbeit mit der Mannschaft jedoch souveräner.
Am Sonntag wird ein Erfolg(serlebnis) schwer, wäre aber in der Tat ungemein wichtig. Ohne die genaue Personalsituation sicher zu kennen -es kann ja immer jemand ausfallen-, nenne ich mal meine Wunschaufstellung, auch für die nächsten Wochen: Riemann-Celozzi, Hoogland, Bastians, Soares-Gyamerah, Losilla, Stöger, Janelt, Kruse- Hinterseer. Ist etwas vom unsymetrischen Verbeekschen System inspiriert. Mögliche Änderungen wären Sam für Gyamerah oder Saglam/Tesche für Janelt, wenn man offensiver spielen möchte. Und zwischen Hinterseer und Diamantakos kann ich mich kaum entscheiden.

Kleine Frage zum Schluss: Versucht Günter Pohl, Ulrich Bapoh durch die Hintertür für den Kader ins Gespräch zu bringen?
Zitieren
#10
Ich rechne mit einem 1:1
Zuhause ist Aue nicht zu unterschätzen, aber schlagen werden sie den VfL nicht.
"Ich will heute Nacht ver­dammt noch mal aus dem Pokal trinken." Peter Fischer
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 8 Gast/Gäste