Umfrage: Wie endet das Spiel in Aue?
Du hast keine Berechtigung bei dieser Umfrage abzustimmen.
Sieg
50.00%
6 50.00%
Unentschieden
8.33%
1 8.33%
Niederlage
41.67%
5 41.67%
Gesamt 12 Stimme(n) 100%
∗ Du hast diese Antwort gewählt. [Zeige Ergebnisse]

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Holen wir uns im Erzgebirge blaue Veilchen ab oder können wir nach dem Spiel etwas durchatmen?
#41
Die schlimmste Erkenntnis nach diesem Spiel, im Rückblick auf die vorherigen, ist dass wir noch 3 weitere Spiele im Jahr 2017 unter JR absolvieren.
Zitieren
#42
Wieso ist das schlimm?
Zitieren
#43
Scheffkoch, post: 72966, member: 59 schrieb:Wieso ist das schlimm?

Die Frage solltest du dir selbst beantworten können. Andernfalls schlage ich dir vor, dir die Spiele der Ägide JR nochmal in voller Länge anzuschauen. (Ich finde da SAW 1-8 als weniger erschreckend an.)
Zitieren
#44
Scheffkoch, post: 72966, member: 59 schrieb:Wieso ist das schlimm?
Weil wir gegen das untere Tabellendrittel erfolglos und unattraktiv spielen.
Hier könnte Ihre Werbung stehen...
Zitieren
#45
VfLDiaspora, post: 72956, member: 49 schrieb:Ich werd das Gefühl nicht los, daß Cello Sam schneidet. Hat sich oft freigelaufen, wurde aber nicht angespielt.
mal ganz davon abgesehen,dass Celozzi eine sehr unauffällige Partie spielt (eigentlich die letzten Wochen schon) und meiner Meinung nach alles andere als unverzichtbar ist macht der meiner Meinung nach das Spiel auch viel zu langsam.
Möglich dass Sam sich schneller freiläuft als Celozzi reagiert.
Zitieren
#46
Jens Rasiejewski (Cheftrainer VfL Bochum 1848): Wir hatten uns einiges vorgenommen, doch das hat man in den ersten zehn Minuten leider überhaupt nicht gesehen. Da hat wenig funktioniert. Nach dem Gegentreffer und einer Phase des Durchschüttelns sind wir dann auch im Erzgebirge angekommen, das war so nach 15, 20 Minuten. Danach haben wir einige gute Szenen kreiert und auch ein schönes Tor erzielt. Nach der Pause konnten wir uns auch einige gute Möglichkeiten erspielen, aber wie es zuletzt häufiger der Fall war: Es gelingt uns momentan nicht, diese Szenen so zu Ende zu spielen, dass am Ende drei Punkte dabei herausspringen. Das ist enttäuschend, aber wir werden weiterhin daran arbeiten, dass es uns gelingt.

Hannes Drews (Cheftrainer FC Erzgebirge Aue): Die ersten zehn, fünfzehn Minuten war das Spiel nach meinem Geschmack. Wir haben uns viel vorgenommen, wollten nach dem Duisburg-Spiel zeigen, dass wir es können. Das haben wir gut umgesetzt, sind verdient 1:0 in Führung gegangen. Ein bisschen hat dann die Intensität nachgelassen und wir haben den VfL ins Spiel kommen lassen. Und jeder im Stadion hat gesehen, was der VfL für eine gute Mannschaft hat, mit hervorragenden Einzelspielern. Spätestens beim Ausgleich konnte man das sehen. Auch wenn es an der Stelle zu viel Passivität unsererseits gab. In der zweiten Halbzeit war es ein offener Schlagabtausch. Ein großes Kompliment an meine Mannschaft, die ständig versucht hat von hinten rauszuspielen. Natürlich geht ein Raunen durchs Stadion, wenn wir hinten herum spielen, aber das war schon immer so. Und es ist etwas schade, dass nach Abpfiff die Fans die Leistung meiner Mannschaft nicht so honoriert haben, wie wir uns das gewünscht hätten.

Christian Hochstätter (Vorstand Sport VfL VfL Bochum 1848): Die Mannschaft hat heute eine gute Mentalität gezeigt. Das ist aber auch das, was ich erwarte. Wir sind nicht gut ins Spiel gekommen. Es ist nicht das erste Mal, dass uns das so passiert. Daran müssen wir arbeiten. Es zeigt dann aber auch, dass wir die Mentalität haben wieder zurückzukommen. Mit mehr Zielstrebigkeit hätten wir hier heute mehr als einen Punkt holen können. So treten wir auf der Stelle und kommen in der Tabelle nicht entscheidend voran.
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der  VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."
Zitieren
#47
Man hat den Eindruck, dass die Trainer der Gegner den VfL verbal einlullen wollen. Ohne die Erwähnung des Erzgebirges hätte ich zudem auf die Verwendung von "Copy & Paste" getippt. Ich kann Verbeek schon verstehen, dass er keine Lust auf diesen Teil seines Berufs hat(te).
Zitieren
#48
Hubert Bruns, post: 72975, member: 492 schrieb:Man hat den Eindruck, dass die Trainer der Gegner den VfL verbal einlullen wollen.

Möglicher Weise sehen hauptberufliche Trainer das alles etwas anders als wir. ;zwincker;
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der  VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."
Zitieren
#49
MarWiBo, post: 72967, member: 12 schrieb:Die Frage solltest du dir selbst beantworten können. Andernfalls schlage ich dir vor, dir die Spiele der Ägide JR nochmal in voller Länge anzuschauen. (Ich finde da SAW 1-8 als weniger erschreckend an.)

Habe alle Spiele gesehen. Jwaoll, war nicht prickelnd, zumindest die letzten 3 nicht. Gründe dafür hat JR in der PK genannt und sind euch sowieso bekannt. Natürlich ist die Erwartung deutlich höher, von allen.

An anderer Stelle ist fas Vrrhalten des Kapitäns, Stefano Cellozzi, recht massiv kritisiert worden. Auch mir ist aufgefallen, dass es da kein konstruktives miteinander auf der rechten Aussenbahn gab. Sah aber links so viel besser auch nicht aus. Allgemein hat man mangels Anspielmöglichkeiten lieber die Einzelaktion (Ballverlust gesucht) als eine Lösung im Passspiel, schon gar nicht nach vorne. Das Zusammenspiel orientiert sich nach hinten statt nach vorne.
Schuld daran? Ganz klar der Trainer! Oder etwa nicht? Er hat aus bekannten Gründen viel improvisieren müssen. Jetzt glaubt er, die richtige Formation gefunden zu haben, die aber so nicht eingespielt ist und durch die Misserfolge der Vergangenheit weder Spielfluss noch Sicherheit hat. Das Aue-Spiel hat aber auch gezeigt, dass es trotz der offensichtlichen Animositäten im Team im Laufe des Spiels Stabilität gewonnen werden kann und Rückschläge (Rückstand und 2 verletzungsbedingte Auswechselungen) eine defensive Stabilität erreicht werden kann und auch Chancen kreiert werden. Das gewählte System 3er-Kette, 4er MF, 3 Stürmer gefällt mir gut, auch wenn es noch nicht rund läuft. Es bietet sehr viel Flexibilität auf allen Positionen und verlangt Spielverständnis und mannschaftliche Geschlossenheit. Daran muss man arbeiten, viel mehr als bisher. Dann bin ich davon überzeugt, dass mit unserem Kader auch erfolgreicher Fussball gespielt werden kann, hoffentlich schon gegen Berlin.
Ein neuer Trainer muss sich gegen seine Vorgänger und auch JR benchmarken lassen und da deutlich besser abschneiden. Ich bin nicht sicher, ob der Markt fa so viel hergibt. Schliesslich miss der Zauberer ja auch zum VfL wollen und bezahlbar sein.
Zitieren
#50
Ich bin leider nicht so optimistisch; das Remis gegen Düsseldorf war zu ertragen, aber zuletzt ging es gegen drei Gegner aus der unteren Hälfte und ich habe wenig gesehen, was uns von diesen sportlich abgrenzt. Der Torjubel von Felix Bastians gestern war für mich ein weiteres Indiz dafür, dass mindestens ein Tischtuch dauerhaft zerrissen ist, und der verbundene LMAA-Eindruck lässt mich vermuten, dass er den VfL in der Winterpause verlassen wird. Ob wir uns dadurch besser stellen würden, ist fraglich. Das Gerücht dieser Nacht (Frontzeck als neuer Trainer) bleibt hoffentlich ein Gerücht. Ich kann mir nicht vorstellen, dass Christian Hochstätter in dieser Situation jemanden holt, bei dem der Verdacht von Vetternwirtschaft aufkäme. Und bei allem guten Willen, dem neuen Trainer eine Chance einzuräumen, wäre Frontzecks Verpflichtung für mich eher ein Schritt auf den Abgrund zu. So weit zu den ungelegen EiernWink.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste