Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Der erste Kader nach der WM im Überblick:
#1
Tor: Manuel Neuer (FC Bayern), Marc-André ter Stegen (FC Barcelona)

Abwehr: Jerome Boateng (FC Bayern), Matthias Ginter (Bor. Mönchengladbach), Jonas Hector (1. FC Köln), Mats Hummels (FC Bayern), Thilo Kehrer (PSG), Joshua Kimmich (FC Bayern), Antonio Rüdiger (FC Chelsea), Nico Schulz (TSG Hoffenheim), Niklas Süle (FC Bayern), Jonathan Tah (Bayer Leverkusen)

Mittelfeld/Angriff: Julian Brandt (Bayer Leverkusen), Julian Draxler (PSG), Leon Goretzka (FC Bayern), Ilkay Gündogan Manchester City), Kai Havertz (Bayer Leverkusen), Toni Kroos (Real Madrid), Thomas Müller (FC Bayern), Nils Petersen (SC Freiburg), Marco Reus (Borussia Dortmund), Leroy Sané (Manchester City), Timo Werner (RB Leipzig)
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der  VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."
Zitieren
#2
Dieser sogenannte Bundestrainer ist für mich seit 12 Jahren die größte Witzfigur in der Geschichte des deutschen Fußballs. Seine Personalentscheidungen bleiben nicht nachvollziehbar und seine Selbstherrlichkeit schreit zum Himmel.
Zitieren
#3
MarWiBo, post: 77967, member: 12 schrieb:Dieser sogenannte Bundestrainer ist für mich seit 12 Jahren die größte Witzfigur in der Geschichte des deutschen Fußballs. Seine Personalentscheidungen bleiben nicht nachvollziehbar und seine Selbstherrlichkeit schreit zum Himmel.
Kann ich nicht nachvollziehen. Löw hat bei dieser WM übel 'verwachst', zugegeben. Aber hast du schon 2014 vergessen und die souveräne Serie von Siegen, oder ungeschlagenen Spielen? Löw ist meines Wissens nach, wenn ich mich täusche, bitte korrigieren, der erfolgreichste Trainer, den die Nationalmannschaft je hatte. Man muss ihn als Mensch nicht mögen (ich finde auch, er schwafelt zu viel rum), aber sollte seine Erfolge und Verdienste um den Deutschen Fußball aber auch nicht klein reden.
Einmal Bochumer, immer Bochumer
...und die Bayern kann ich immer noch nicht leiden!
Zitieren
#4
Er konnte während seiner Zeit als Bundestrainer auch aus dem mit Abstand größten Pool an Klassespielern auswählen. (Keiner seiner Vorgänger hätte auch nur im Ansatz eine so große Auswahl.) Da ist für mich die Vize-WM mit Völler höher zu bewerten, als der Titel mit Löw.

Und wenn du ihn als guten Trainer siehst, dann erkläre mir mal seine Nominierungskriterien. Die sind mir seit über 12 Jahren ein Rätsel.
Zitieren
#5
Für mich ist Löw einer der besten und der erfolgreichste Bundestrainer seit 1954.
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der  VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."
Zitieren
#6
MarWiBo, post: 77969, member: 12 schrieb:Er konnte während seiner Zeit als Bundestrainer auch aus dem mit Abstand größten Pool an Klassespielern auswählen. (Keiner seiner Vorgänger hätte auch nur im Ansatz eine so große Auswahl.) Da ist für mich die Vize-WM mit Völler höher zu bewerten, als der Titel mit Löw.

Und wenn du ihn als guten Trainer siehst, dann erkläre mir mal seine Nominierungskriterien. Die sind mir seit über 12 Jahren ein Rätsel.
Wie ich schon geschrieben habe, er hat bei der WM kein glückliches Händchen gehabt, was die Spieler anging. Ich hätte einige direkt zu Hause gelassen, da sie definitiv mit ihren Gedanken nicht auf dem Platz waren und wie Fremdkörper herumgestolpert sind. Das ist hier aber nicht das große Thema. Wenn ein Trainer einen riesen Pool an Klassespielern hat, muss er trotzdem erst mal aus den Individualisten ein Team formen und das hat er zweifellos geschafft und es hat zum Titel geführt.
Tue dir doch einfach mal den Gefallen und stelle NUR die sportlichen Erfolge in den Vordergrund und nicht deine Meinung über ihn als Mensch. Und so schlecht können seine Nominierungskriterien ja wohl nicht gewesen sein, wenn man sich die Zahl der gewonnen Spiele anguckt, oder? Dein Vergleich zwischen Löw und 'Tante Käthe' hinkt auch etwas. Löw ist, wie ich schon geschrieben habe, ein Schwafelheini, Völler ein Sympathieträger, dessen Weggang als Nationaltrainer wohl jeder bedauert hat.
Einmal Bochumer, immer Bochumer
...und die Bayern kann ich immer noch nicht leiden!
Zitieren
#7
Schwafelheini? Wieso? Heute must Du in der Öffentlichkeit auftreten und auch etwas sagen. Das gelingt dem einen halt besser oder schlechter als dem anderen. Den Verbeek kann sich halt nicht jeder leisten. Wink

Von Spielern und Funktionäten scheint er ja gleichermassen geschätz zu werden.
Zitieren
#8
Auch hier sehr unterschiedliche Meinungen, das ist ja auch Sinn von offenen Diskussionen. Löw hatte große Erfolge, gar kein Zweifel. Er hat eine lange Zeit alles richtig gemacht.
Aber er ist zu lange im Amt, die Fehler haben sich gehäuft, die Vorbereitungsspiele hätten alle wachrütteln müssen, ganz besonders ihn. Es ehrt ihn, dass er auf seine Art die Fehler analysiert, aber er hätte aus meiner Sicht definitiv nicht weitermachen dürfen. Er schafft es für mich auch in der Zukunft nicht, die Spieler entsprechend zu motivieren. Ich glaube, wir werden keine entspannte Zukunft haben.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste