Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Frauen-EM 2022
#21
Scheffkoch, post: 104251, member: 59 schrieb:Kann es nicht vielmehr so sein, dass die Szene oberflächlich geprüft wurde und die Schirin eine weitere Prüfung abgelegt hat?
Wenn ich bei der Regelkunde richtig aufgepasst habe, wäre das ein Regelverstoß. Der VAR stellt fest, informiert den Feldschiedsrichter, im Zweifel wird der Feldschiedsrichter gebeten/aufgefordert sich die Szene anzusehen. Was der dann macht, liegt wieder in seinem Ermessen.

Normaler Weise gibt es im TV und im Stadion einen Hinweis z.B." Handspiel/Szene" wird überprüft." das Ergebnis des VAR wird dann kommuniziert. Nichts davon ist gestern passiert.

Dazu passt auch, dass den beteiligten Offiziellen quasi ein "Maulkorb" verpasst wurde.
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der  VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."
Zitieren
#22
es is so wie es is Cheffe.
Bitter ist eher, das es bei zwei so großartigen Mannschaften einer gewinnen musste.
Die Mädels können ja nächstes Jahr wieder angreifen.
Und was 66 angeht? Ohne technische Hilfsmittel ist das nicht zu meistern.
Jedes Gutachten würde ein Gegengutachten hervorrufen.
Wie bei Gericht eben.
ABer bei den Mädels ist das schon klares Handspiel, eben nur übersehen.
Zitieren
#23
Zu `66 hab`ich noch ne andere Theorie. Hätte der Sportkamerad W.Weber den Ball nicht, übers Tor zur Ecke geköpft, wäre das Spiel nicht unterbrochen worden, und wäre einfach weiter gelaufen.
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der  VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."
Zitieren
#24
Herr Bert, post: 104253, member: 4 schrieb:Wenn ich bei der Regelkunde richtig aufgepasst habe, wäre das ein Regelverstoß. Der VAR stellt fest, informiert den Feldschiedsrichter, im Zweifel wird der Feldschiedsrichter gebeten/aufgefordert sich die Szene anzusehen. Was der dann macht, liegt wieder in seinem Ermessen.

Normaler Weise gibt es im TV und im Stadion einen Hinweis z.B." Handspiel/Szene" wird überprüft." das Ergebnis des VAR wird dann kommuniziert. Nichts davon ist gestern passiert.

Dazu passt auch, dass den beteiligten Offiziellen quasi ein "Maulkorb" verpasst wurde.
"...liegt in seinem Ermessen.." und auch der Hase im Pfeffer. Inwieweit es von Belang ist, ob im TV informiert wird, weiss ich nicht. Es ist doch aber wohl so, dass die Schirin letztendlich entscheidet. Und wenn sie sich entscheidet, wie sie es dann auch getan hat, dann ist das zwar grob unsportlich aber wohl kaum anfechtbar.

Ich erinnere daran, dass es den Spanierinnen genauso gegangen ist. Von Rechts wegen wäre in der 83. Min kein Ausgleich gefallen, es hätte mit hoher Wahrscheinlichkeit keine Verlängerung gegeben und Spanien wäre statt England ins Halbfinale eingezogen. Ich verspüre da schon ein Geschmäckle....
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste