Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
WM 2030 geplant
#1
Drei Kontinente, sechs Länder - noch sind die Pläne nicht perfekt. Aber dass der Deal beim FIFA-Kongress im Jahr 2024 abgesegnet wird, daran besteht kein Zweifel.

[INDENT]
   
[/INDENT]
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der  VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."
Zitieren
#2
Lächerlich.
Zitieren
#3
Ich bin eher bei BEKLOPPT. Infantino sammelt Vielfliegerpunkte.
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der  VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."
Zitieren
#4
Zum 100-jährigen Jubiläum wird die WM 2030 in sechs verschiedenen Ländern auf drei Kontinenten ausgetragen. Neben den erwartbaren Gastgebern in Marokko, Portugal und Spanien erhalten auch drei südamerikanische Länder den Zuschlag.

Die Fußball-Weltmeisterschaft 2030 wird wie erwartet in Marokko, Portugal und Spanien ausgetragen - allerdings teilt man sich die Ausrichtung mit dem konkurrierenden Bewerbertrio aus Südamerika, das die Eröffnungsspiele austragen wird. Das teilte der Weltverband FIFA am Mittwoch nach einer Sitzung des FIFA-Councils mit. Damit wird die WM erstmals auf drei Kontinenten ausgetragen. Das Eröffnungsspiel soll dabei in Uruguay stattfinden, zwei weitere Partien in Argentinien und Paraguay. Somit werden erstmals WM-Spiele in Nordafrika, Portugal und Paraguay stattfinden. Uruguay hatte die erste Auflage 1930 veranstaltet, in Argentinien war die WM 1978 zu Gast und Spanien war 1982 Gastgeber.

Quelle und mehr: Kicker.de
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der  VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."
Zitieren
#5
Uruguay ist - als Jubiläumsspielort zum 100sten - ja sogar noch halbwegs nachvollziehbar. Und offenbar hatte man Uruguay, Argentinien und Paraguay eine alleinige Dreierbewerbung nicht zugetraut. Also hat man irgendwie einen Kompromiss gesucht. Dieser sieht aber in der öffentlichen Wahrnehmung eher nach Größenwahn und Profitmaximierung aus. Vermutlich liegt jedoch auch hier die Wahrheit irgendwo in der Mitte.
Zitieren
#6
Nein. So muss die WM danach nach Asien oder Ozeanien vergeben werden und man kann sie den Schlächtern aus Saudi Arabien zuschanzen.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste