Umfrage: Wie endet das Spiel beim FSV Mainz 05?
Du hast keine Berechtigung bei dieser Umfrage abzustimmen.
Sieg
28.57%
2 28.57%
Unentschieden
28.57%
2 28.57%
Niederlage
42.86%
3 42.86%
Gesamt 7 Stimme(n) 100%
∗ Du hast diese Antwort gewählt. [Zeige Ergebnisse]

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Starten wir erfolgreich ins neue Kalenderjahr?
#1
   

Liebe Freunde des ersten Pflichtspiels 2025,
 
am Samstag geht es für unseren VfL vor der ersten englischen Woche des noch jungen Jahres in der Liga weiter. Wir treffen um 15:30 Uhr auswärts auf den 1. FSV Mainz 05. Das Gästekontingent wurde komplett aufgekauft, der VfL wird von über 3.000 Fans begleitet werden.
Unser VfL startete am 03.01. seine Vorbereitung und bestritt bereits zwei Testspiele – an einem Tag. Zuerst trafen wir auf den Wuppertaler SV und gewannen mit 6:2 bei Riemanns Comeback im Tor und danach konnten wir uns gegen Heracles Almelo aus den Niederlanden durchsetzen durch ein Tor von Boadu. Drewes parierte zudem noch einen Elfmeter.
Das alte Jahr beendeten wir mit dem ersten Saisonsieg der Spielzeit. Gegen den 1. FC Heidenheim gewannen wir mit 2:0 nach Toren von Broschinski und Bero. Auch auswärts blieben wir zuvor ungeschlagen. Beim Skandalspiel an der Alten Försterei rangen wir Union Berlin trotz über 70minütiger Unterzahl ein 1:1 ab durch Sissokos Treffer. Ob es drei Punkte noch werden nach dem Feuerzeugwurf auf Drewes, wird sich morgen noch zeigen. Dann wird verhandelt vor der Sportgerichtsbarkeit. Aber – wir sind seit Pflichtspielen so oder so ungeschlagen.
In der Tabelle ist der VfL aber weiterhin 18. mit 13:35 Toren und sechs Punkten, hat aber auf Kiel und Platz 17 nur zwei Punkte Rückstand und auf Heidenheim und Platz 16 nur vier Punkte Rückstand. Auf Platz 15 bzw. Platz und Hoffenheim und St. Pauli sind es hingegen acht Punkte Rückstand.
In der Auswärtstabelle steht der VfL nur auf Platz 18 mit 7:21 Toren und erst einem Punkt.
Bero ist bester Torschütze mit drei Toren und hat auch mit Boadu zusammen die meisten Scorerpunkte. Drei Scorerpunkte sind es bislang nur. Hofmann hat die meisten Tore vorbereitet. Er kommt auf zwei Torvorlagen.
 
Mainz beendet das alte Kalenderjahr mit einem Sieg in Frankfurt
Der 1. FSV Mainz überraschte im letzten Pflichtspiel 2024 mit einem 3:1-Erfolg bei Eintracht Frankfurt. Das erste Testspiel des Jahres wurde auch gegen Frankfurt absolviert – und das Ergebnis war hier ebenfalls ein 3:1-Erfolg für die Mainzer.
Mainz setzte sich in der Liga zuvor zu Hause mit 2:1 gegen Bayern München durch und gewann zuletzt somit zwei Pflichtspiele in Folge.
In der Tabelle steht der FSV auf Platz 5 mit 28:20 Toren und 25 Punkten. In der Heimtabelle ist man auf Platz 11 mit 10:10 Toren und 11 Punkten.
Bester Torschütze der Mainzer ist Burkardt mit 10 Toren. Burkardt hat auch die meisten Scorerpunkte und kommt auf 12. Die meisten Tore vorbereitet hat hingegen Lee, der auf drei Torvorlagen kommt.
 
Ein Winterabgang steht bereits fest
Die Mainzer verstärkten sich im Sommer für die Verteidigung mit Veratschnig (Wolfsberger AC) und Jenz (ausgeliehen vom VfL Wolfsburg). Für das Mittelfeld kamen Hong (KAA Gent), Sano (Kashima Antlers), Nebel (war verliehen an den Karlsruher SC) und Barkok (war verliehen an Hertha BSC). Für den Angriff kamen Sieb und Vidovic (beide ausgeliehen von Bayern München).
Den Verein verließen Verteidiger van den Berg (war ausgeliehen vom FC Liverpool, mittlerweile FC Brentford), die Mittelfeldspieler Richter (verliehen an den Hamburger SV), Krauß (verliehen an Luton Town), Barreiro (Benfica Lissabon), Papela (SV Darmstadt 98), Fernandes (verliehen an Stade Brest) und Guilavogui (Leeds United) und die Angreifer Gruda (Brighton Hove & Albion), Burgzorg (verliehen an Middlesbrough, war zuvor an Huddersfield verliehen), Ajorque (verliehen an Stade Brest), El Ghazi (Cardiff City), Bobzien (verliehen an Austria Klagenfurt, war zuvor verliehen an Austria Lustenau), Ngankam (war ausgeliehen von Eintracht Frankfurt, mittlerweile Hannover 96) und Onisiwo, der erste Abgang im Winter. Er wechselte zu Letsch und Salzburg.
 
Erst ein Sieg im Oberhaus gegen die Mainzer
Der 1. FSV Mainz 05 scheint einer dieser Vereine zu sein, die dem VfL nicht liegen und uns gefühlt immer wehtuen. In 22 Erstligaspielen feierten wir erst einen Sieg den FSV – beim Bundesliga-Comeback-Heimspiel durch ein 2:0 am 21.08.2021 nach Holtmanns Tor des Jahres und Polters Treffer zum 2:0.
Ansonsten feierte der FSV bislang neun Erfolge bei erst zwei Remis und 12:25 Toren. In der vergangenen Spielzeit trennten wir uns zu Hause mit 2:2 von Mainz und verloren in Mainz mit 0:2, als wir in der ersten Halbzeit die Niederlage einleiteten durch einen katastrophalen Elferpfiff.
In Mainz spielten wir bislang sechsmal und verloren fünfmal bei erst einem Remis und 3:11 Toren. Das Remis holten wir 2009/2010 durch ein 0:0.
 
Holtmann und Leitsch treffen auf ihren alten Verein
Während Leitsch direkt von uns zu Mainz wechselte, wechselte auf der Gegenseite aus Mainz zu uns.
 
Miyoshi fehlt weiterhin gesperrt
Bei uns fehlt weiterhin Miyoshi nach seiner roten Karte in Berlin. Wittek droht eine Gelbsperre. Sonst scheinen alle an Bord zu sein. Denkbar ist folgende Elf:
Drewes - Oermann, Ordets, Bernardo - Passlack, Sissoko, Losilla, Wittek, Bero - Broschinski, Hofmann
 
Mainz ohne gesperrten Amiri
Auch Mainz muss einen Spieler ersetzen, der eine Rotsperre abzusitzen hat. Das ist Amiri. Fehlen wird offenbar nur Vidovic. Mwene droht eine Gelbsperre. Die Aufstellung könnte wie folgt aussehen:
Zentner - da Costa, Bell, Kohr - Caci, Sano, Hong, Mwene, Nebel, Lee – Sieb
 
Wie endet das Spiel in Mainz?
Wie gesagt, liegt uns Mainz nicht. Eine Niederlage wäre also keine Überraschung. Der VfL hat sich unter Hecking zuletzt stabilisiert und verlor in den letzten sechs Bundesliga-Spielzeiten nie zum Jahresauftakt. Die letzte Niederlage zu Jahresbeginn gab es 2007 – beim FSV Mainz 05 mit einem 0:1. Das bedarf keiner Neuauflage. Ein 0:0 reicht mir. Immer weiter!
Zitieren
#2
Wir werden das Feld von hinten aufrollen, was gegen Heidenheim begonnen wurde, wird gegen Mainz fortgeführt. 1:0 Auswärtssieg.
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der  VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."
Zitieren
#3
Darauf hoffen wir. Das Team wird durch einen starken Auftritt zeigen wollen, dass "Verstärkungen " nicht erforderlich sind.
Zitieren
#4
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der  VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."
Zitieren
#5
Unentschieden unterschreib ich vorher sofort…aber hoffe halt , statt zu glauben
Nur wer die Bitternis der Niederlage geschmeckt, weiß die Süße des Sieges zu schätzen!(M.F.B.Schneider)
Zitieren
#6
   
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der  VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."
Zitieren
#7
Die linke Seite total schwach, vorne nicht vorhanden. So wird das nix.

Das Spiel war das beste Argument für Verstärkungen in der Offensive
Zitieren
#8
Meiner Meinung nach fängt das Dilemma, sobald die Mittellinie überquert wurde, an. Der Ball ist spätestens nach dem zweiten Abspiel wieder weg,  und der Gegenangriff rollt. Das sind, aus meiner Sicht, eindeutig technische Mängel / Unfähigkeiten des Personals. Ein Ball kann mal verspringen, aber wenn das fast bei jedem Mal passiert ist das Unfähigkeit. Keiner unserer Spieler ist in der Lage mal ein/zwei Gegenspieler zu umspielen.

1. Ecke nach 76 Minuten und so gut wie kein Torschuss, und wenn dann tatsächlich mal ein halbwegs gefährlicher Schuß auf`s Tor geht, steht Hofmann im weg. Fast schon symptomatisch für ihn.
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der  VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."
Zitieren
#9
Dieter Hecking (Cheftrainer VfL Bochum 1848): Glückwunsch an Bo und seine Mannschaft. Es ist ein verdienter Sieg für Mainz. Trotzdem war es heute ein ganz komisches Fußballspiel. In der ersten halben Stunde gab es gefühlt nur zwei Minuten Nettospielzeit. So viele Kopftreffer in einem Spiel habe ich noch nie erlebt. Tim Oermann musste raus, Ivan Ordets haben wir zunächst noch retten können. Es war das erwartete Spiel. Mainz hat gezeigt, warum sie für jeden Gegner sehr unangenehm sind. Sie haben sehr gut gegen den Ball gespielt und auch Lösungen mit dem Ball gefunden. Im eigenen Ballbesitz hatten wir viel zu viele schnelle Ballverluste. Es kam nie Ruhe ins Spiel – auf beiden Seiten. Mainz hatte die klarere Anlage und im letzten Drittel mehr Überzeugung und Kreativität als wir. Deshalb ist die Niederlage verdient. Wir müssen den Kopf wieder aufrichten. Am Mittwoch geht es weiter. Glückwunsch nochmal an Mainz. Ihre Entwicklung ist sehr positiv. Sie spielen einen guten Fußball, der sicherlich noch vielen Gegnern Schwierigkeiten bereiten wird.
Bo Henriksen (Cheftrainer 1. FSV Mainz 05): Wir wussten, dass wir mit dem VfL auf einen guten Gegner treffen. Wir haben uns einen guten Plan zurechtgelegt – wussten, dass es viel auf lange Bälle und zweite Bälle ankommen wird. Wir haben das sehr, sehr gut verteidigt. Die erste Halbzeit war für uns durchaus schwierig. In der zweiten Halbzeit waren wir besser, auch mit dem Ball. Wir sind natürlich mit der Leistung und dem Ergebnis zufrieden. Erst nach 70 Minuten haben wir die erste Torchance zugelassen. Wir haben auch sehr gut Fußball gespielt – gegen einen sehr, sehr guten Gegner.

Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der  VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."
Zitieren
#10
Abwehr stabilisieren ist die eine Sache, aber rein gar nichts für die Offensive tun, ist leider fahrlässig. Ein Tor vorne mehr schießen als hinten bekommen, kann aber nur funktionieren, wenn wir Druck nach vorne generieren können.

Sorry Herr Hecking, es kann nur funktionieren, wenn wir Chancen über außen generieren und ggf. auch über die Mitte spielen ( spielen heißt aber auch, dass der Ball ankommen muß)

Also Holtmann links Mioshi rechts, ggf. de Witt als 10er und boadu und jeweils einer der Chaoten in der Mitte.

Fertig
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste