07-21-2011, 05:22 PM
Dann versuche ich mich auch mal.
Gründe, die für einen Sieg sprechen:
- Der VfL ist Aufstiegsfavorit, Frankfurt bestenfalls ein Team für das Nirvana der Tabelle.
- Bochum war in der vergangenen Saison das fünftbeste Heimteam, während Frankfurt nur 12. in der Auswärtstabelle ist.
Das allein sind schon Dinge, die auf einen Sieg hindeuten.
Gründe, die für einen erneuten Rückschlag seitens des VfL sprechen:
- Bochum war auswärts in der vergangenen Saison stärker, als daheim - Frankfurt auch
- Frankfurt kann schnell unterschätzt werden.
In meinen Augen ist Frankfurt das Team, dass neben Karlsruhe wohl in der Liga am Meisten unterschätzt wird. Während der KSC jedoch selbst sämtliche Gegner unterschätzt und deshalb so tief steht (gut, der Sieg gegen Duisburg war stark), denkt man bei den Bornheimern schnell, dass man die im Vorbeigehen besiegt.
Die stärksten Spieler beim FSV sind in meinen Augen Patrick Klandt, Daniel Gordon und das Sturmduo bestehend aus Macauley Chrisantus und Karim Benyamina.
Chrisantus wird wohl ausfallen, hat Malaria.
Schwächen sehe ich bei Frankfurt auf beiden Aussenverteidigerpositionen. Links wird wohl Nils Teixeira auflaufen, der jetzt seine erste Zweitligasaison spielt und in seinem ersten Saisonspiel konnte er nicht überzeugen (Gut, da kam auch nicht viel auf seiner Seite). Rechts wird vermutlich Alexander Huber auflaufen, den Friedhelm Funkel noch bestens aus Frankfurt kennen dürfte. Er kommt ebenfalls aus der dritten Liga und spielte da bestenfalls solide.
Wenn mal also über die Flügel spielt und hochkonzentriert ist, sollte ein Sieg mehr als machbar sein.
Gründe, die für einen Sieg sprechen:
- Der VfL ist Aufstiegsfavorit, Frankfurt bestenfalls ein Team für das Nirvana der Tabelle.
- Bochum war in der vergangenen Saison das fünftbeste Heimteam, während Frankfurt nur 12. in der Auswärtstabelle ist.
Das allein sind schon Dinge, die auf einen Sieg hindeuten.
Gründe, die für einen erneuten Rückschlag seitens des VfL sprechen:
- Bochum war auswärts in der vergangenen Saison stärker, als daheim - Frankfurt auch
- Frankfurt kann schnell unterschätzt werden.
In meinen Augen ist Frankfurt das Team, dass neben Karlsruhe wohl in der Liga am Meisten unterschätzt wird. Während der KSC jedoch selbst sämtliche Gegner unterschätzt und deshalb so tief steht (gut, der Sieg gegen Duisburg war stark), denkt man bei den Bornheimern schnell, dass man die im Vorbeigehen besiegt.
Die stärksten Spieler beim FSV sind in meinen Augen Patrick Klandt, Daniel Gordon und das Sturmduo bestehend aus Macauley Chrisantus und Karim Benyamina.
Chrisantus wird wohl ausfallen, hat Malaria.
Schwächen sehe ich bei Frankfurt auf beiden Aussenverteidigerpositionen. Links wird wohl Nils Teixeira auflaufen, der jetzt seine erste Zweitligasaison spielt und in seinem ersten Saisonspiel konnte er nicht überzeugen (Gut, da kam auch nicht viel auf seiner Seite). Rechts wird vermutlich Alexander Huber auflaufen, den Friedhelm Funkel noch bestens aus Frankfurt kennen dürfte. Er kommt ebenfalls aus der dritten Liga und spielte da bestenfalls solide.
Wenn mal also über die Flügel spielt und hochkonzentriert ist, sollte ein Sieg mehr als machbar sein.