10-02-2011, 02:14 AM
So, nach 22,5 Stunden ist mein Ingolstadt-Trip nun beendet! Wäre ja alles früher beendet gewesen, aber die Deutsche Bahn machte mir einen Strich durch die Rechnung.
Man könnte ja meinen, bei einem Ereignis wie das Oktoberfest käme die Bahn auf die Idee, Entlastungszüge einzusetzen. Würde ja Sinn machen.
Leider wurde man da enttäuscht. Der Zug kam schon in Ingolstadt zu spät an, da ein Fahrgast ärztlich behandelt werden musste. Als der Zug dann schließlich kam, wusste ich auch warum: Der Zug war bis auf den allerletzten Platz voll!!! Das viele andere überhaupt ohne weitere Probleme in Nürnberg ankamen, war schon erstaunlich bei diesen Zuständen!
Meinen Anschlusszug in Nürnberg hätte ich trotz Verspätung noch gekriegt. Allerdings hatte der FCN ja Heimspiel, sodass dieser Zug zwar noch am Gleis stand, jedoch Bahn-Mitarbeiter vor den Türen niemanden mehr reinließen.
Am Service-Point hätte alles ganz einfach gehen können, aber wir befinden uns ja immer noch bei der Deutschen Bahn: Ich hatte somit keine Möglichkeit mehr rechtzeitig mit dem letzten Zug in Frankenthal anzukommen, also erkundigte ich mich, ob es nicht möglich sei, mit dem ICE von Nürnberg nach Mannheim zu düsen, dann wäre der Rest kein Problem gewesen. Nein, wurde nicht genehmigt.
Also nochmal halbe Stunde warten, dann über Würzburg nach Frankfurt. Von Frankfurt dann mit dem Taxi nach Frankenthal. In Nürnberg sagte man mir dann noch, dass die Bahn einen Taxigutschein bis 80€ ausstellen kann. Die eigentlichen Taxikosten beliefen sich auf 131,45€, wer hätte den Ausgleich gezahlt?
Niemand, die Bahn weiß offenbar selber nicht, was sie tut. Ich bin natürlich vollkommen umsonst nach Hause gefahren worden.
Meine Freundin war von den Strapazen nicht grade begeistert, aber was will man machen?!
Doch was will ich mich beschweren? Sicherlich wollte die Bahn mir nur den Gefallen tun, die Drecksstadt Mannheim zu umgehen und somit diesen Tag noch ein wenig länger genießen zu können! Ein unglaubliches Spiel, was ich lange, lange Zeit nicht mehr gesehen habe. Plötzlich ging alles so einfach! Mir stellt sich die Frage: Warum nicht eher? Endlich wurde das vorhandene Potential ausgenutzt und am Ende hatten wir alleine in diesem Spiel mehr Chancen, wie in allen bisherigen Saisonspielen unter Funkel. Mehr will ich ja auch gar nicht sehen, als das sich die Mannschaft Chance um Chance erspielt, mal eben mehr, mal eben weniger. Ausgenommen die Lächerlichkeit des Marrokanners aus Minute 3. und Torjäger Günther Freier wurden diese Chancen dann sogar adäquat genutzt! Also wo zum Henker war nun das Problem?
Doch der Mann des Spiels ist ein ganz anderer! Verehrte Forengemeinde, ich darf Ihnen die Rückkehr eines Users verkünden. Zwar nicht hier im Forum, jedoch auf der allgemeinen Bildfläche. ER war der Auslöser des heutigen Sieges! Sein Schuss ermöglichte dem VfL diese grandiose Aufholjagd! Meine Damen und Herren, hier kommt SINDELAAAAAAAAAAAAAAAAR!!!
[ATTACH]91.vB[/ATTACH]
Zunächst einmal war es ein Spiel wie immer, wenn der Gegner Ingolstadt heißt. Mehr Slapstick als Fußball, schlechte Laune und 1000 gute Gründe, sich bei diesem sonnigen Wetter anderweitig zu beschäftigen.
Doch beim Stande von 3:1 (das vermeintliche 4:1 wurde kurz vorher von Luthe pariert) flog ein missglückter Schussversuch genau in meine Richtung. Ich dachte mir: Ball oder Radler? Ich entschied mich für ´s Radler, der Ball flog an mir vorbei, wurde nach vorne geblockt, aber da war niemand. Also fasste sich Sindi ein Herz und rannte jubeld die Stufen nach unten und sicherte sich seinen Ball. Schnell machte ich das obige Erinnerungsfoto, dann nam Sindi all seinen Mut zusammen und drischte den Ball, ohne ihn richtig zu treffen, in allerbester Amateur-Kicker-Manier schräg links ins Nirvana. Selbst seine Sandale (Sindilette, Anmerk. des Autors) hatte er dabei verloren. Wäre diese in hohem Bogen auf den Platz geflogen, hätte es mir vor Lachen wohl komplett zerrissen!
Was danach folgte, konnten weder Sindelar, noch ich, noch meine Freundin (die sich in der Knall-Sonne tatsächlich einen Sonnenbrand abheolt hat), noch wohl sonst irgendwer erklären: Unmittelbar nach Sindis Kunstschuss fiel das 3:2. Dann as 3:3. Dann hätte ich Tese an die Wand nageln können, für dieses unüberlegte Gepöle. Dann widerum macht er das 4:3, schlussendlich hieß es 5:3.
Also: Wenn immer es im Spiel hapert, muss der Ball irgendwie bei Sindelar landen. Seine Kunstschüsse verhelfen der Mannschaft zu ungeahnten Kräften! ;zwincker;
Man könnte ja meinen, bei einem Ereignis wie das Oktoberfest käme die Bahn auf die Idee, Entlastungszüge einzusetzen. Würde ja Sinn machen.
Leider wurde man da enttäuscht. Der Zug kam schon in Ingolstadt zu spät an, da ein Fahrgast ärztlich behandelt werden musste. Als der Zug dann schließlich kam, wusste ich auch warum: Der Zug war bis auf den allerletzten Platz voll!!! Das viele andere überhaupt ohne weitere Probleme in Nürnberg ankamen, war schon erstaunlich bei diesen Zuständen!
Meinen Anschlusszug in Nürnberg hätte ich trotz Verspätung noch gekriegt. Allerdings hatte der FCN ja Heimspiel, sodass dieser Zug zwar noch am Gleis stand, jedoch Bahn-Mitarbeiter vor den Türen niemanden mehr reinließen.
Am Service-Point hätte alles ganz einfach gehen können, aber wir befinden uns ja immer noch bei der Deutschen Bahn: Ich hatte somit keine Möglichkeit mehr rechtzeitig mit dem letzten Zug in Frankenthal anzukommen, also erkundigte ich mich, ob es nicht möglich sei, mit dem ICE von Nürnberg nach Mannheim zu düsen, dann wäre der Rest kein Problem gewesen. Nein, wurde nicht genehmigt.
Also nochmal halbe Stunde warten, dann über Würzburg nach Frankfurt. Von Frankfurt dann mit dem Taxi nach Frankenthal. In Nürnberg sagte man mir dann noch, dass die Bahn einen Taxigutschein bis 80€ ausstellen kann. Die eigentlichen Taxikosten beliefen sich auf 131,45€, wer hätte den Ausgleich gezahlt?
Niemand, die Bahn weiß offenbar selber nicht, was sie tut. Ich bin natürlich vollkommen umsonst nach Hause gefahren worden.
Meine Freundin war von den Strapazen nicht grade begeistert, aber was will man machen?!
Doch was will ich mich beschweren? Sicherlich wollte die Bahn mir nur den Gefallen tun, die Drecksstadt Mannheim zu umgehen und somit diesen Tag noch ein wenig länger genießen zu können! Ein unglaubliches Spiel, was ich lange, lange Zeit nicht mehr gesehen habe. Plötzlich ging alles so einfach! Mir stellt sich die Frage: Warum nicht eher? Endlich wurde das vorhandene Potential ausgenutzt und am Ende hatten wir alleine in diesem Spiel mehr Chancen, wie in allen bisherigen Saisonspielen unter Funkel. Mehr will ich ja auch gar nicht sehen, als das sich die Mannschaft Chance um Chance erspielt, mal eben mehr, mal eben weniger. Ausgenommen die Lächerlichkeit des Marrokanners aus Minute 3. und Torjäger Günther Freier wurden diese Chancen dann sogar adäquat genutzt! Also wo zum Henker war nun das Problem?
Doch der Mann des Spiels ist ein ganz anderer! Verehrte Forengemeinde, ich darf Ihnen die Rückkehr eines Users verkünden. Zwar nicht hier im Forum, jedoch auf der allgemeinen Bildfläche. ER war der Auslöser des heutigen Sieges! Sein Schuss ermöglichte dem VfL diese grandiose Aufholjagd! Meine Damen und Herren, hier kommt SINDELAAAAAAAAAAAAAAAAR!!!
[ATTACH]91.vB[/ATTACH]
Zunächst einmal war es ein Spiel wie immer, wenn der Gegner Ingolstadt heißt. Mehr Slapstick als Fußball, schlechte Laune und 1000 gute Gründe, sich bei diesem sonnigen Wetter anderweitig zu beschäftigen.
Doch beim Stande von 3:1 (das vermeintliche 4:1 wurde kurz vorher von Luthe pariert) flog ein missglückter Schussversuch genau in meine Richtung. Ich dachte mir: Ball oder Radler? Ich entschied mich für ´s Radler, der Ball flog an mir vorbei, wurde nach vorne geblockt, aber da war niemand. Also fasste sich Sindi ein Herz und rannte jubeld die Stufen nach unten und sicherte sich seinen Ball. Schnell machte ich das obige Erinnerungsfoto, dann nam Sindi all seinen Mut zusammen und drischte den Ball, ohne ihn richtig zu treffen, in allerbester Amateur-Kicker-Manier schräg links ins Nirvana. Selbst seine Sandale (Sindilette, Anmerk. des Autors) hatte er dabei verloren. Wäre diese in hohem Bogen auf den Platz geflogen, hätte es mir vor Lachen wohl komplett zerrissen!
Was danach folgte, konnten weder Sindelar, noch ich, noch meine Freundin (die sich in der Knall-Sonne tatsächlich einen Sonnenbrand abheolt hat), noch wohl sonst irgendwer erklären: Unmittelbar nach Sindis Kunstschuss fiel das 3:2. Dann as 3:3. Dann hätte ich Tese an die Wand nageln können, für dieses unüberlegte Gepöle. Dann widerum macht er das 4:3, schlussendlich hieß es 5:3.
Also: Wenn immer es im Spiel hapert, muss der Ball irgendwie bei Sindelar landen. Seine Kunstschüsse verhelfen der Mannschaft zu ungeahnten Kräften! ;zwincker;
unservfl2
unserVfL.de - Mehr als nur ein Forum!
milie_trink_033:
unserVfL.de - Mehr als nur ein Forum!
